Frage von sobollll92:Hallo erstmal.
Es tut mir wirklich leid, dieses Thema noch einmal hier abzuwickeln, aber es hilft einfach garnichts.
Die Ausgangssituation:
Zwei Kameras (DSLR), ein Field Recorder (Roland R26). Die Videos liegen in Prores422 vor und Audio in WAV, jeweils 48khz 16bit. Die Aufnahmen erstrecken sich über einen Zeitraum von 1 1/2 Stunden, es gibt also ziemlich viele Videodateien wegen der 20 Minuten Begrenzung. Zum Glück bekomme ich alles mit Plural Eyes schön synchron. In Premiere funktioniert mal wieder alles, aber in Final Cut läuft ton und Video wie immer total auseinander.
Ich habe weder Lust, irgendwelche Spuren 1,irgendwas% langsamer laufen zu lassen, noch habe ich Lust die Tonspur alle fünf Sekunden angleichen zu müssen. Und auf Premiere habe ich erst recht keine Lust, dann kann ich das mit dem color Matching nämlich auch vergessen.
Es schneiden doch bestimmt immer noch recht viele Menschen auf final cut, die mit diesem Problem doch mit Sicherheit irgendwie umgehen können.
Deshalb: Weiss jemand, wie?
Mfg
Sobolll92
Antwort von Skeptiker:
Die Videos liegen in Prores422 vor und Audio in WAV, jeweils 48khz 16bit.
Zum Glück bekomme ich alles mit Plural Eyes schön synchron. In Premiere funktioniert mal wieder alles, aber in Final Cut läuft ton und Video wie immer total auseinander.
Nur ein paar spontane Ideen:
1.
Wenn es mit Plural Eyes und Premiere synchron geht, dann geht es wohl grundsätzlich.
2.
Würde ein Export des Tons aus Premiere (wiederum als Wav 16/48) etwas nützen ? Wäre die Länge der Audiodatei dann anders als das Original ?
3.
In Final Cut gib es doch die Möglichkeit, Audio und Video fix zu verbinden (ich habe es leider nicht vor mir). Hilft das vielleicht ?
4.
Nochmals genaue Analyse: Was ist in Premiere anders als in Final Cut ?
Die Timeline-Presets ? Irgendeine Einstellung ? Wird das Material beim Import auf eine bestimmte Art interpretiert oder sogar gewandelt ? Evtl. mal genauen Blick auf das Ausgangsmaterial werfen mit z.B. 'MediaInfo' (Freeware) - wie ist die exakte Länge von Audio vs. Video ?
Antwort von sobollll92:
Habe mal die Länge der Tondatei generell verglichen
Länge der Tondatei 2:02:41 Stunden
Länge in Premiere 2:02:41 Stunden
Länge in Final cut 2:02:34 Stunden
Wenn ich die Tonspur aus Premiere exportiere ist sie laut Quick Time, Audacity, Itunes etc. genauso lang wie in Premiere. Wenn ich sie allerdings in Final cut importiere, ist sie dort wieder kürzer.
Alle Videodateien werden bei FCP von der Länge her richtig interpretiert.
Verbinden verbindet zwar, asynchron ist es aber immer noch.
Die Sequenzen bei Final cut und Premiere haben dieselben Audioeinstellungen wie die Dateien.
Gewandelt wird beim Import nichts, alles wird dirket von der Festplatte gelesen.
Ich hoffe mal das sind ein paar Anhaltspunkte.
MfG
sobolll92