sobollll92
Beiträge: 2

Final Cut Pro 7 und Externer Ton

Beitrag von sobollll92 »

Hallo erstmal.

Es tut mir wirklich leid, dieses Thema noch einmal hier abzuwickeln, aber es hilft einfach garnichts.

Die Ausgangssituation:
Zwei Kameras (DSLR), ein Field Recorder (Roland R26). Die Videos liegen in Prores422 vor und Audio in WAV, jeweils 48khz 16bit. Die Aufnahmen erstrecken sich über einen Zeitraum von 1 1/2 Stunden, es gibt also ziemlich viele Videodateien wegen der 20 Minuten Begrenzung. Zum Glück bekomme ich alles mit Plural Eyes schön synchron. In Premiere funktioniert mal wieder alles, aber in Final Cut läuft ton und Video wie immer total auseinander.

Ich habe weder Lust, irgendwelche Spuren 1,irgendwas% langsamer laufen zu lassen, noch habe ich Lust die Tonspur alle fünf Sekunden angleichen zu müssen. Und auf Premiere habe ich erst recht keine Lust, dann kann ich das mit dem color Matching nämlich auch vergessen.

Es schneiden doch bestimmt immer noch recht viele Menschen auf final cut, die mit diesem Problem doch mit Sicherheit irgendwie umgehen können.

Deshalb: Weiss jemand, wie?

Mfg
Sobolll92



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Final Cut Pro 7 und Externer Ton

Beitrag von Skeptiker »

sobollll92 hat geschrieben:Die Videos liegen in Prores422 vor und Audio in WAV, jeweils 48khz 16bit.
Zum Glück bekomme ich alles mit Plural Eyes schön synchron. In Premiere funktioniert mal wieder alles, aber in Final Cut läuft ton und Video wie immer total auseinander.
Nur ein paar spontane Ideen:

1.
Wenn es mit Plural Eyes und Premiere synchron geht, dann geht es wohl grundsätzlich.

2.
Würde ein Export des Tons aus Premiere (wiederum als Wav 16/48) etwas nützen ? Wäre die Länge der Audiodatei dann anders als das Original ?

3.
In Final Cut gib es doch die Möglichkeit, Audio und Video fix zu verbinden (ich habe es leider nicht vor mir). Hilft das vielleicht ?

4.
Nochmals genaue Analyse: Was ist in Premiere anders als in Final Cut ?
Die Timeline-Presets ? Irgendeine Einstellung ? Wird das Material beim Import auf eine bestimmte Art interpretiert oder sogar gewandelt ? Evtl. mal genauen Blick auf das Ausgangsmaterial werfen mit z.B. 'MediaInfo' (Freeware) - wie ist die exakte Länge von Audio vs. Video ?



sobollll92
Beiträge: 2

Re: Final Cut Pro 7 und Externer Ton

Beitrag von sobollll92 »

Habe mal die Länge der Tondatei generell verglichen

Länge der Tondatei 2:02:41 Stunden
Länge in Premiere 2:02:41 Stunden
Länge in Final cut 2:02:34 Stunden

Wenn ich die Tonspur aus Premiere exportiere ist sie laut Quick Time, Audacity, Itunes etc. genauso lang wie in Premiere. Wenn ich sie allerdings in Final cut importiere, ist sie dort wieder kürzer.
Alle Videodateien werden bei FCP von der Länge her richtig interpretiert.

Verbinden verbindet zwar, asynchron ist es aber immer noch.

Die Sequenzen bei Final cut und Premiere haben dieselben Audioeinstellungen wie die Dateien.
Gewandelt wird beim Import nichts, alles wird dirket von der Festplatte gelesen.

Ich hoffe mal das sind ein paar Anhaltspunkte.

MfG
sobolll92



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 11:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 11:24
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 10:59
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von acrossthewire - Do 10:27
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24