Frage von Rainer:Hi!
Ich will im Urlaub beim Snowboardfahren filmen.
Hat jemand Tips, wie man die Kamera am besten schützt?
Hab mir schon mal die Regencapes von Ewa-Marine angesehen, finde 265,- € allerdings ziemlich teuer, obwohl das wasserdichte Gehäuse mir vielleicht auch im Sommerurlaub nützlich sein könnte :-)
Auch sonstige Tipps das Thema betreffend sind willkommen.
Thx, Rainer
Antwort von Achim:
: Hi!
:
: Ich will im Urlaub beim Snowboardfahren filmen.
: Hat jemand Tips, wie man die Kamera am besten schützt?
: Hab mir schon mal die Regencapes von Ewa-Marine angesehen, finde 265,- €
: allerdings ziemlich teuer, obwohl das wasserdichte Gehäuse mir vielleicht auch im
: Sommerurlaub nützlich sein könnte :-)
:
: Auch sonstige Tipps das Thema betreffend sind willkommen.
:
: Thx, Rainer
Hallo Rainer
für Schnee reicht doch eine normale Plastiktüte, die du passend zuschneidest und mit Klebeband befestigst. Vors Objektiv vielleicht noch ein UV-Filter. Oder, je nach Bauart der Kamera, einfach die Ritzen mit Isolierband zukleben. Vielleicht noch ein paar Gedanken, um die Sache außen etwas rauher zu machen, damit die Kamera nicht weiterfährt, falls du stürzst. (Klettband außen drankleben?)
Achim
Antwort von Rainer:
Danke für die Tipps.
Werde mir wohl was selbst basteln - wahrscheinlich mit durchsichtiger Plastiktüte oder Haushaltsfolie.
Schöne Feiertage und einen Guten Rutsch an alle!
Rainer
Antwort von elimar:
Hallo Rainer,
vergiß Eva-Marine, die Teile taugen schon nicht viel im Sommer, sind aber im Winter absolut nicht zu verwenden, Kunststoff wird bei Kälte ziemlich starr und mit Handschuhen kann man die Kamera überhaupt nicht bedienen.
Ich benutze eine Regenhülle von Sony, schützt die Kamera aber nur von oben, unten offen.
Nimm solche durchsichtige Haushaltsfolie, einfach drumwickeln und Objektiv freilassen, evtl UV-Filter als Schutz verwenden, Kamera kann man ganz gut bedienen, natürlich nur, wenn Du nicht die Kassette auf der Piste wechseln möchtest.
mfg
elimar