Frage von FILMEauf DVD:Ich habe seit letzter Woche einen DVD Brenner und will jetzt anstelle von SVCD"s die Filme auf DVD brennen. Bevor ich jedoch haufenweise Rohlinge und Zeit verschiesse meine Frage an die Spezialisten:
Welche Einstellungen soll ich in TMPGenc vornehmen.
CBR oder VBR?
welche Bitrate?
Tonfrequenz?
Oder anders gefragt: Theoretisch kann ich ja überall die höchsten Werte nehmen - gibt es für DVD-Player (die für den Fernseher) irgendwelche Einstellungen oder kann ich mich mit den Parametern rumspielen. Der Wizard in TMPGenc ist ja super, bietet aber doch einiges an Auswahl.
Ich brenne meine CD"s mit Roxio"s EasyCD Creator DVD Edition und der schreit bei (fast) jedem File, das ich hinziehe. Derzeit z.B. beim Ton, d.h. er rechnet dann die Frequenz in "seine" Einstellungen.
Also wer Rat weiß - im vorhinein schon mal Danke.
Peter
Antwort von ph:
Hi,
eine solide Anleitung findest Du u.a. hier (allerdings in engl. Sprache):
http://dvd-hq.info/Compression.htmlhttp ... ssion.html
lohnend sicher auch ein Blick ins:
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/iko ... nboard.cgi
gruss
ph
Antwort von Willi Olfen:
Hallo Peter,
mit welchem Schnittprogramm arbeitest Du?
Der Ton muß für DVD immer 48 Khz. bzw. 16 Bit haben, sonst wird das nichts. Viele Schnittprogramme bieten doch schon die Encodierung in DVD-konforme MPEG-Dateien an.
Antwort von Philipp:
Haidiho!
Ich kann auch bestätigen, dass der Encoder in Premiere für VCDs oder SVCDs ehr ungeeignet ist. Für DVDs jedoch umso besser. Auf jeden Fall besser als TMPEGenc.
Also, machs mit dem "Premiere Encoder"...
Gruß Philipp ;-)
Antwort von Willi Olfen:
Das ist mir jetzt völlig unverständlich. Der Encoder in Premiere ist von MainAct, einem der besten Encoder auf dem Weltmarkt. Da wird es Dir schwer fallen, eine DVD vom Original-Mini-DV-Band zu unterscheiden. Ich verarbeite in meinen Videos sehr oft auch Fotos, zum Teil in Form von Diashows. Da zittert nichts, es gibt keine Streifen, einfach allererste Sahne.
Antwort von Peter:
: Hallo Peter,
: mit welchem Schnittprogramm arbeitest Du?
:
: Der Ton muß für DVD immer 48 Khz. bzw. 16 Bit haben, sonst wird das nichts. Viele
: Schnittprogramme bieten doch schon die Encodierung in DVD-konforme MPEG-Dateien an.
Icharbeite mit Premiere 6.5 - machte aber schon während meiner SVCD Zeit schlechte Erfahrungen bezüglich der Qualität des MPEG2 Encoders. Deshalb verwende ich hier lieber TmPEG
Peter