Frage von Lara:Liebe Experten, ich habe ein komplexes Problem, hoffentlich könnt Ihr mir helfen. Ich habe schon 2 Wochen recherchiert, komme nicht weiter.
1. Ich habe einen Film gedreht, in dem Kinder singen. Ich habe mit Ulead Mediastudio 7 geschnitten. Filmlänge 25 Minuten.
2. Ich möchte den Film in hoher Qualität ausspielen und auf CD brennen.
Jetzt habe ich x Versuche gemacht und zum Schluss nach dem Standard PalDVD ausgespielt und dabei unterschiedliche Bitraten probiert. (Das AVI-Material hatte etwa 3400 Bitrate, deswegen habe ich zum Schluss Birate 3.500 genommen. Ist das richtig so oder kann man das noch besser machen? Ton und Bild solltenbeste Qualität haben...es gibt sehr viel Bewegung und dauernd Gesang im Film.
Da der Film auf dem Fernseher angesehen werden soll habe ich Halbbild/unteres Halbbild zuerst gewählt. (Deinterlace und nicht-quadratisches Pixelrendern habe ich weggelassen, weil ich absolut nicht weiss, ob ich das brauche...(???) durch Recherche bin ich auch nicht schlauer geworden.
2. So jetzt habe ich unterschiedlich große mpeg2-Dateien - z.B. 360 MB und 631 MB, die passen also noch auf CD.
Ich habe die eine a) auf cd kopiert und b) die andere über Ulead Moviefactory gebrannt. Der DVD-Player nimmt aber beides nicht an, bzw. bei der einen hat er nach ein paar BADDISC-Antworten die CD geschluckt und abgespielt, allerdings waren etliche Fehler zu sehen, die auf PC nicht da waren. Auf PC laufen die Mpegs gut ohne Fehler.
3. Was um Gottes Willen soll ich tun, damit ich in einer sehr guten Qualität diesen Film auf cd brennen kann und dass dieser auch auf dem DVD-Player abspielbar ist? Ich verstehe auch Ulead Moviefactory nicht richtig. Will Ulead jetzt noch mal doppelt codieren?
Was muss ich mit dem Schnittprojekt in Video Editor tun? Ihn als AVI ausspielen und dann als MPEG2 codieren?
Ich verstehe von vorn bis hinten nicht, wie man abspielbare Dateien erzeugt...(der Player, den ich geliehen habe, soll sonst alle möglichen selbstgebrannten Formate abspielen).
3. Ist es denn überhaupt möglich, dass man einen kurzen Film in dvd-Qualität auf cd brennen kann? Wie heissen denn eigentlich die Formate, die ich wählen muss?
Sorry, aber ich habe soviel über dvd authoring gelesen aber verstehe jewtzt gar nix mehr. War es falsch, den Film als mpeg2 auszuspielen? Muss man zuerst den Film (mit Ulead video editor) ausspielen (in welches Format) und dann noch mal durch ein anderes Vorgehen (Uleadmoviefactory)cd/dvd-tauglich machen? Oder macht man nur einen Schritt?
Warum liest der Player meine mpeg2 nicht und der PC schon?
Was soll ich tun?
Tausend Dank für Eure Antworten Lara (verzweifelt).