Frage von chris_d:Hey.
Ich möchte mir gerne den TV Logic VFM-056WP Monitor kaufen.
Als Zweitmonitor (Regiemonitor) möchte ich gerne den F&V F1 LCD Monitor kaufen...
Ich möchte von meiner Kamera, 5DMII in den TV LOGIC und dann in den F&V Monitor gehen... ( Sozusagen, dass ich das gleiche Bild auf den beiden Monitoren habe)
Der TV Logic hat diesen Ausgang:
- 1x HD-SDI / SDI, Loop Through Out (BNC)
Der F&V hat diesen Eingang:
- BNC f e m a l e (75 Ω), RCA f e m a l e (75 Ω), HDMI (Type A) f e m a l e
Meine Frage ist: Kann ich einfach mit einem BNC Kabel vom TV Logic in den F&V gehen? (Sorry kenn mich mit dem HD-SDI und BNC Signal nicht aus)
Oder brauche ich die mühsamere Variante über einen HD-SDI Converter auf HDMI?
Danke und liebe Grüße
Chris
P.S: Ich habe das Wort "f e m a l e" wegen des Slashcam Spam Filters so komisch schreiben müssen :)
Antwort von mowslide | agency:
Hallo, Kollege ;)
Die Beschreibung des TVlogic lässt stark eine Ausgabe des umgewandelten HDMI-Signales am SDI mit 720p60 vermuten.
Ich würde sichergehen und bei TVlogic nachfragen - wenn die bestätigen, dass das HDMI-Signal der Kamera (1080p) auch in SDI 720p konvertiert wird, sollte es kein Problem darstellen den F&V damit zu füttern.
Ansonsten bleibt dir wohl kein anderer Weg als über einen Converter
(z.B. Blackmagic Design Mini Converter HDMI -> SDI um 219€) oder einem Monitor der auch den 1080p-LoopTrough unterstützt.
beste Grüße!
Antwort von chris_d:
Hallo Kollege :) (( wir haben am Wochenende in St. F. gedreht, haha ))
Naja - die 5DMII z.B. gibt ja nur 480p aus - d.h. das ist egal wie er das Signal dann weitergibt.
Meine Frage ist eigentl. viel einfacher ... ich will nur wissen, ob ich das gleiche Bild vom TV - Logic auch auf den F&V Monitor bekomme... Die Auflösung muss gar nicht 1080p oder 720p sein. Der zweite Monitor ist nur als schneller Vorschaumonitor für die Regie gedacht
lg chris
Antwort von mowslide | agency:
hey chris,
Soweit ich informiert bin, schaltet die 5D im Aufnahmemodus von 1920x1080 auf 640x480 am HDMI-Ausgang.
Der VFM-056WP hat lt.Datenblatt einen Scaler eingebaut, der das Eingangssignal auf 720x480 skaliert (das ist insofern von Belangen, da sonst der Regie-Schirm schwarz bleibt wenn die Kamera nicht aufnimmt) Dieses Bild wird am HDSDI als 720p ausgegeben.
Der F&V kann lt. Datenblatt per HDSDI auch 720p verarbeiten. Wenn du beide nun per BNC verbindest, hast du also auf beiden Monitoren ein "fakeHD"-Bild. Für's Schärfe ziehen reicht das erfahrungsgemäß aus.
viel Erfolg weiterhin!
Rob
P.S.: Wenn du wieder mal Unterstützung brauchst (medientechnisch, 3D-Animation oder am Set) einfach melden!
Antwort von chris_d:
Hey.
Vielen Dank für die Infos. Werd das mal testen, wenn die Monitore hier sind und berichten.
Danke für Dein Angebot, bist vorgemerkt ;)
Lg Chris
Antwort von marwie:
Der F&V hat diesen Eingang:
- BNC f e m a l e (75 Ω), RCA f e m a l e (75 Ω), HDMI (Type A) f e m a l e
Meine Frage ist: Kann ich einfach mit einem BNC Kabel vom TV Logic in den F&V gehen? (Sorry kenn mich mit dem HD-SDI und BNC Signal nicht aus)
Also das sind offenbar die Eingänge der F1 Version ohne HD SDI, die SDI Version müsste noch einen Eingang mehr haben.
BNC ist übrigens kein Signal, sondern nur eine Steckerform; wenn da kein HD SDI Signal anliegt, handelt es sich um ein normales Composite Video Signal.
Also falls der andere Monitor nicht von HDMI nach HD-SDI wandelt, würde ich einen HDMI splitter verwenden, sollte günstiger sein als ein HDMI zu HD-SDI Konverter (und du kannst die F1 Version ohne HD-SDI zulegen).