Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Feuerwerk filmen mit Canon HF G10



Frage von Skydancer:


Hallo liebe Forianer ,

was für ein umfangreiches Forum , puh !

Ich bin brennend auf der Suche nach Einstellungsmöglichkeiten zum Filmen von Feuerwerk mit der Canon HF G10 .

Wer kann mir weiterhelfen und Tips geben ? Ich bitte um Euer Verständnis da ich blutiger Laie bin und bislang nur im Feuerwerk Modus gefilmt habe , bin mit dem Ergebnis bei " Goldeffekten " noch relativ unzufrieden .

Was muß ich tun ? Wer kann mir step by step helfen ?

Viele Grüsse

Space


Antwort von srone:

ein erster tip wäre, dir mal die settings des feuerwerksmodus anzuschauen, shutter/blende/iso und diese auf den manuellenmodus übertragen.

was dir bei den goldeffekten nicht gefällt, enthälst du uns vor, so kann man nur spekulieren.

zb: ist dir gold zu hell iso runter bzw blende zu.

ein weiteres wäre, dich mal bei wikipedia zu den 3 oben genannten faktoren (shutter/blende/iso) schlau machen, was deren funktionsweise und bildwirkung ist, damit du weisst was deine veränderung bewirkt und selbige zielgerichtet einsetzen kannst.

lg

srone

Space


Antwort von Skydancer:

Hallo srone,

die feinen Goldeffekte sind einfach zu dunkel und werden kaum eingefangen , da sind manche Ergebnisse von günstigeren Cams manchmal besser , die Farben sind sehr schön und originalgetreu .


Mich stört eigentlich nur das die Aufnahmen vom feinen " Gold " kaum sichtbar sind .

Space


Antwort von srone:

hallo skydancer,

ich gehe davon aus, dass der feuerwerksmodus versucht den himmel dunkel zu halten und somit die "feineren" effekte etwas untergehen.
ein nachregeln würde zwar diese effekte verbessern, aber eben auch die himmelsfarbe aufhellen, was zu einem insgesamt uneinheitlichen look führen würde.

so etwas kann man dann nur durch gezielte nachbearbeitung im schnitt verbessern, stichwort farb- (bzw nichtlineare helligkeits-)korrektur mittels kurven.

eine möglichkeit wäre vielleicht simples ranzoomen, allerdings verlierst du damit die gesamtchoreographie des feuerwerks an entsprechender stelle.

lg

srone

Space


Antwort von Skydancer:

In dem Modus selber scheint man dann nichts nachregeln zu können , schade .. hätte gerne die Verschlusszeit auf 1/25 oder 1/50 gestellt und die Blende verstärkt auf ca 10-11 dB.


Oder ist das ein Denkfehler ?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Filmen mit Halbautomatik Canon R6?
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
Filmen mit Canon 550 oder was neues?
Canon EF-S 15-85mm zum Filmen
Grundeinstellungen Filmen Canon 60D
Canon EOS M zum Filmen geeignet?
Filmen mit der Canon 600
Filmen - Basislehrgang von Canon
Manuelles Filmen - Canon XLS - 1/ Kameralehrgang
Super 8 abfilmen mit Canon XL 1 - Einstellungen?
Unschärfe beim Filmen mit der XLS 1 von Canon
Filmen im UV-Bereich mit Canon XL 1S
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Digitalisieren von canon ucx 45 Hi 8 Filmen
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen
Mit HLG filmen
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
Kamera mit Priorität zu Filmen
Xiaomi 12S Ultra Smartphone wird mit 1" Sensor filmen
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash