Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Fensterpositionen in Premiere 6.5 löschen



Frage von amueller:


Moin,
tja, jemand hat in Premiere 6.5 das Aufnahmefenster so über den Bildrand verrückt, das es sich am Balken nicht nicht mehr greifen und somit nicht verschieben läßt.

In welcher Datei - oder meinetwegen in der Registry werden die Fensterpositionen gespeichert?

(Eine Deinstallation und löschen der Files unter eigene Dateien und c:\programme\adobe\premiere 6.5 bracht nix.

Wer weiß Rat???

Danke,
Armin

Space


Antwort von Jörg:

Hi, über Fenster--> Arbeitsbereich sollte sich das Problem schnell lösen lassen. Wenn allerdings schon neu installiert wurde, das Fenster immer noch zu hoch sitzt, dürfte es sich um ein Grakaproblem handeln. Sind 2 Monitore im Spiel, ist der Monitor geklont?
Gruß Jörg

Space


Antwort von Anonymous:

Es ist eine Matrox G550 mit 2046x1536er Auflösung im Einsatz.
Habe vor/ nach Neuinstaltion nicht neu gebootet...

Aber sonst macht das Ding keine Probleme.

Wodrin wird die Fensterposition denn gespeichert?

Unter Fenster\Arbeitsbereich war <löschen> grau hinterlegt.
Was soll ich nu machen?

Space


Antwort von Jörg:

das ist eine prl Datei im Premiere root workspaces müsste sie heißen.. Die kannst Du im Editor öffnen. Aber da wird nichts drinstehen, was Dir hilft, wenn Du nichts vorher geändert hast.
Kopiere sie woanders hin.Vielleicht schreibt sie Premiere neu. Da Du schon neu installiert hast, wird das Problem nicht an Premiere liegen.
Gruß Jörg

Space


Antwort von Ephraim:

Hallo,
was es doch alles gibt!

Eine Lösung wäre:

Fenster --> Arbeitsbereich --> Einzelspur oder A/B-Bearbeitung

Dann richtet sich die Oberfläche wieder im Urzustand an und alle Fenster liegen wieder im sichtbaren Bereich. Wenn nicht. Stimmt was mit der Bildschirmauflösung nicht

Space


Antwort von Ephraim:

Hallo,
was es doch alles gibt!

Eine Lösung wäre:

Fenster --> Arbeitsbereich --> Einzelspur oder A/B-Bearbeitung

Dann richtet sich die Oberfläche wieder im Urzustand an und alle Fenster liegen wieder im sichtbaren Bereich. Wenn nicht. Stimmt was mit der Bildschirmauflösung nicht Das ist natürlich Blödsinn! Hatte oben nicht richtig gelesen. Nun habe ich das mal nachgemacht und das Aufnahmefenster erschien erst wieder in seiner Vollständigkeit, nachdem ich AP neu installiert habe.
"Kunst braucht Opfer!"

Space


Antwort von Anonymous:

Hat alles nicht geklappt. Sicher, die Fensterposionen werden beim Wechsel der Spurbarbeitungen wiederhergestellt- bis auf eins - das Aufnahmefenster.

Deinstallation, löschen verbliebener Dateien und Registry-Säuberung, brachten nichts.

--> Jörg: Die Datei gibt es bei mir nicht.
+
Arghhhh!Hilfe

Space


Antwort von Markus:

Nur mal so eine Idee, aber ich habe es nicht selbst ausprobiert: Schließe Premiere und stelle den Desktop auf eine höhere Auflösung ein. Dann starte Premiere neu. Vielleicht ist das Fenster dann wieder "greifbar". ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Schon probiert - brachte leider auch nichts....fange langsam an Premiere zu hassen. Und Adobe macht ja auch keinen Support mehr.

Bleibt mir wohl nichts anderes über, als das System neu zu installieren, grrrr. Naja, sollte eh mal dor von 2000 auf xp wechseln...
Hauptsache damit gibt's nicht schon wieder Probleme....frust!!

Space



Space


Antwort von Anonymous:

ich weiger mich an einen AP Fehler zu glauben ....
Zwar vermutlich nicht wirklich helfender ( da schon neuinstalliert ) Tip:
Beim Starten von AP Strg+Umschalt gedrückt halten bis AP hochgefahren ist. Dies bedeutet Rücksetzung des Programms. Solltest Du Befehle gespeichert haben, vorher umspeichern.
Gruß Jörg

Space


Antwort von Ephraim:

ich weiger mich an einen AP Fehler zu glauben ....
Zwar vermutlich nicht wirklich helfender ( da schon neuinstalliert ) Tip:
Beim Starten von AP Strg+Umschalt gedrückt halten bis AP hochgefahren ist. Dies bedeutet Rücksetzung des Programms. Solltest Du Befehle gespeichert haben, vorher umspeichern.
Gruß Jörg Das ist die Lösung. Habe es eben ausprobiert und alle Fenster sind sichtbar, auch das der Aufnahme, welches ich, vor dem Neustart mit Strg+Umschalt, verschoben hatte. Wieder was gelernt!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Originaldateien aus Mediathek löschen
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Untertitel Spurenstile löschen
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Authoringprogramm +Kapitelmarken aus Premiere 2020
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Langsames Rendering/Preview Premiere
Blending Channels in Premiere ?
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash