Frage von T.aurus:Hallo!
Wie kann in ich die Farbtemperatur des Weisswertes der Szeneprogramme meines Camcorders ermitteln?
Also genau genommen die Kelvinwerte des Weisstons der Automatikprogramme?
Besten Dank für die Hilfe.
Guido
Antwort von joey23:
Steht meist in der Anleitung.
Antwort von TheBubble:
Wenn man einmal davon absieht, dass der Weißpunkt nicht unbedingt auf der gelegentlich herangezogenen Temperaturkurve liegen muss, bleibt noch die Frage nach dem Grund dafür.
Hast Du überhaupt eine Referenzlichtquelle?
Antwort von T.aurus:
Hallo!
Nee, die Kelvinwerte steht leider nicht in der Anleitung.
Der Grund: ich möchte mit 4 Kameras (3 gleiche und eine andere) ein Theaterstück Filme.
Bei den gleichen Kameras kann ein Kunstlichtprogramm eingestellt werden.
Bei der besseren anderen Kamera kann ein Kelvinwet exakt eingestellt werden.
Ein Weißabgleich vor Ort mit allen Kameras vor Ort geht nicht, da die 3 gleichen Camcorder beim Ausschalten den manuell ermittelten Wert "vergessen" und die Camcorder wegen der Akkulaufzeit nicht die ganze Zeit angeschaltet bleiben können.
Daher meine Idee den Temeraturwert ermitteln und genau bei der 4. Kamera einstellen.
Antwort von TheBubble:
Wenn es nur darum geht, dann probiere es doch einfach aus und nimm die subjektiv beste Einstellung. Alles Andere wäre viel zu viel Aufwand.
Antwort von T.aurus:
Klar. Das habe ich schon. Aber ich dachte, dass es vielleicht etwas genauer gehen könnte...
Antwort von Auf Achse:
Ein Weißabgleich vor Ort mit allen Kameras vor Ort geht nicht, da die 3 gleichen Camcorder beim Ausschalten den manuell ermittelten Wert "vergessen" und die Camcorder wegen der Akkulaufzeit nicht die ganze Zeit angeschaltet bleiben können..
Die Kameras mit Netzgeräten powern geht nicht? Dann könntest du einen sinnvollen WB mit allen Kameras machen, sie an die Netzteile hängen und nicht mehr ausschalten bis die Action vorüber ist.
Auf Achse
Antwort von Jott:
Das fixe Kunstlichtpreset (das brauchst du im Theater) ist bei jeder Kamera für 3.200 K. Stell alle Kameras so ein und gut ist.
Antwort von ennui:
Probier doch mal 3200K.
Antwort von T.aurus:
Danke. Ich probiere die 3200K aus. :)