Frage von Randoms:Ich habe ein längeres Projekt, durch unterschiedlichen Weißabgleich und 3 Kamera Betrieb habe ich unterschiedliche Gesichtsfarben in den Clips.
Mein Ziel ist es, das ich als Bsp eine Referenz der Gesichtsfarbe von einem Clip nehme, und dann als Preset auf die Gesichtsfarbe der anderen Clips matchen kann.
Wie gehe ich da vor?
Brauche ich den "Farbkorrektur" oder den "3 Wege Farbkorrektur" Filter von FCP?
Kann mir jemand den Weg erläutern wie ich zum Ziel komme?
Antwort von PowerMac:
Wie wäre es mit Googlen nächstes Mal?
http://forums.creativecow.net/thread/8/1040287
Antwort von Randoms:
Das ist nicht die Funktionsweise die ich benötige.
Ich benötige die Funktionsweise das man mit Pipette bspweise den Gesichtsfarbton aufgreift, um ihn dann einem andersfarbigen Gesicht "aufzudrücken".
Die Vorgehensweise die du mit der link beschreibst, berücksichtigt ja keine Änderungen von Licht, und mehreren unterschiedlichen Weißabgleiche. Damit müsste ich bei jedem Clip eine erneute anpassung vornehmen, so versteh ich das zumindest.
Das Problem ist also damit nicht behoben.
Ich habe hier was gefunden:
http://www.5min.com/Video/How-to-Use-Co ... -162041808
Das is schon mal ganz gut, nur weiß ich nicht wie ich das über mehrere Clips machen kann, ohne es tatsächlich einzeln tun zu müssen.
Ist es nicht möglich die Referenz einmal aufzugreifen und dann als Preset auszuführen?
Antwort von Axel:
Da ein
Filter (und nicht eine Farbe/ein Farbbereich, was du mit der Pipette meintest) kopiert wird und auf einen anderen Clip angewendet, so wie beschrieben:
"
1. Open the source angle clip in the viewer
2. Add CC filter
3. Adjust CC to taste
4. Drag CC filter from viewer tab to browser
5. Drag CC filter from browser onto first instance of respective multiclip angle in timeline and HOLD over clip without releasing mouse button. An overlay will pop up with two options."
... - hast du etwas missverstanden. Es gibt jedoch noch ein paar Dinge zu bedenken:
1. Wenn du die Möglichkeit hast, verwende Color für Farbkorrektur (Einarbeitungszeit hält sich in Grenzen, solange man das Manual tatsächlich komplett
liest).
2. Bei drei verschiedenen Kameras, nimm eine davon, deren Look dir per se am besten gefällt und tune ihn zur vollsten Zufriedenheit. Wie? Verstehe bitte, dass die Grundlagen nirgends besser und ausführlicher beschrieben sind als im Handbuch, und dass es vor allem in creative cow auch sehr gute Video-Tutorials gibt, z.B.
dieses.
3. Nimm dann eine Aufnahme der zweiten Cam und passe sie an die farbkorrigierte erste an. Du suchst keine neutrale Hautfarbe, sondern den Look der ersten Kamera.
4. Wende den Filter jeweils auf alle Clips der zweiten Cam an.
5. Mach dasselbe mit der dritten Cam, mit dem CC-Clip der ersten als Referenz.
6. Entgegen dem, was man erwartet, hat man dadurch noch keine kontinuierliche Farbpalette in allen Clips. Aber: Die kleinen Anpassungen zur "consistency" sind jetzt wesentlich einfacher als sie es vorher gewesen wären. Die drei Cams haben nämlich (bei erfolgtem Weißabgleich) das geliefert, was bei ihnen eine neutrale, maximale Farb-und Helligkeitsinformation darstellt. Der Versuch, sie sofort im Sinne der gegenseitigen Anpassung zu filtern, beschneidet zu früh Werte, die man evtl. für den Look verwenden möchte. Darum diese vielleicht seltsam wirkende Reihenfolge.
Wenn du lediglich einen neutralen Look anstrebst, ist es dennoch ein Look, die Entscheidung ist subjektiv.
Antwort von Randoms:
..jetzt hat"s "geschnackelt"...
1000 DANK !!!!
Antwort von DWUA:
Wie gehe ich da vor?
Brauche ich den "Farbkorrektur" oder den "3 Wege Farbkorrektur" Filter von FCP?
Kann mir jemand den Weg erläutern wie ich zum Ziel komme?
Du meinst wohl "Color Matching". Ist in der 3-Wege-Farbkorrektur
unter
Zieltönung zu finden.
Pipette für den automatischen Farbausgleich nehmen und eine Farbe
im Referenzclip auswählen. Auf die "grün gewordene" Pipette unter
einem der Farbkreise klicken und dann auf die Farbe, die angepasst
werden soll in dem zu korrigierenden Clip.
Der
Frame Viewer ist dazu sehr hilfreich.
Das wäre der einfachste Weg einer "
Erste-Hilfe" - Aktion.
Antwort von Randoms:
Danke @ all !