Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Bildstabilisierung mit beliebiger Gyro-Quelle



Frage von lokako:


Kennt ihr GyroFlow schon?

Wurde wohl ursprünglich als Alternative zum GoPro-eigenen Programm zur nachträglichen Stabilisierung von Aufnahmen anhand der Gyro-Daten entwickelt, aber unterstützt mittlerweile sehr viele Quellen für die Gyro-Daten (u.A. neuere Sony-Kameras) und funktioniert wirklich erstaunlich gut.

OpenFX-Plugins, sowie Defishing für die GoPros gibt es auch schon.

Ist wohl bei den Copter-Jungs (FPV) sehr beliebt.

https://gyroflow.xyz/

Grüße, Lorenz

Space


Antwort von rush:

Jipp, das wurde hier im Board schon das ein oder andere Mal besprochen und scheint sich ganz gut zu entwickeln...

Ich hatte im Februar dazu hier was verlinkt...

viewtopic.php?f=4&t=154951

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vivo X50 Pro Smartphone: neue "Gimbal"-Bildstabilisierung soll besser sein als OIS
Livestream mit externer Quelle
Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?
Blackmagic Camera 7.9.2 Update bringt u.a. Gyro-Daten für URSA Broadcast G2
Großes Firmwareupdate 1.7.0 beta für RED Komodo bringt GioScope, Gyro-Metadaten und mehr
Quelle Rechtefreie Videos
Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash