Frage von big-daddy5:hi freunde,
wollte mal fragen ob jemand erfahrung mit dem FLYCAM-6000 hat. wollte es mir für den canon xh a1 anschaffen.
aus indien natürlich!
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... TQ:US:1123
Antwort von r.p.television:
Das System an sich ist gan zgut. Leider stimmen die Gewichtsangaben überhaupt nicht.
Die XH A1 ist viel zu leicht für den Arm bzw. für die serienmässigen Federn. Erst ab ca. 6 Kilo aufgesetztem Gewicht schluckt der Arm die Schrittintervalle.
Mit Mattebox, WW-Konverter, Rig, Lampe etc. kommst Du vielleicht auf 5 Kilo. Das ist immer noch nicht ideal.
Antwort von big-daddy5:
hmm. was kannst du mir dann empfehlen?
Antwort von r.p.television:
Alternativ bleibt das System maximal mit allen Gewichten zu belasten und den Sled mit der an sich zu leichten Kamera sehr hoch zu stellen.
Ein alternatives System dass eine Kamera dieser Gewichtsklasse mit Hilfe von Weste und Arm trägt ist in dieser Preisklasse nicht verfügbar, sondern wesentlich teurer.
Handgestützt ist eine XH A1 zu schwer.
Antwort von HansMaulwurf:
Öhm, die haben doch mittlerweile eine 5500, die für solche Kameragrößen gedacht ist und auch günstiger ist als die 6000. Aber keine Ahnung wie hochwertig das Teil ist.
Antwort von big-daddy5:
den 5500 gibt es leider nicht