Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // FLYCAM-6000 für Canon XH A1



Frage von big-daddy5:


hi freunde,

wollte mal fragen ob jemand erfahrung mit dem FLYCAM-6000 hat. wollte es mir für den canon xh a1 anschaffen.

aus indien natürlich!

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... TQ:US:1123

Space


Antwort von r.p.television:

Das System an sich ist gan zgut. Leider stimmen die Gewichtsangaben überhaupt nicht.
Die XH A1 ist viel zu leicht für den Arm bzw. für die serienmässigen Federn. Erst ab ca. 6 Kilo aufgesetztem Gewicht schluckt der Arm die Schrittintervalle.
Mit Mattebox, WW-Konverter, Rig, Lampe etc. kommst Du vielleicht auf 5 Kilo. Das ist immer noch nicht ideal.

Space


Antwort von big-daddy5:

hmm. was kannst du mir dann empfehlen?

Space


Antwort von r.p.television:

Alternativ bleibt das System maximal mit allen Gewichten zu belasten und den Sled mit der an sich zu leichten Kamera sehr hoch zu stellen.
Ein alternatives System dass eine Kamera dieser Gewichtsklasse mit Hilfe von Weste und Arm trägt ist in dieser Preisklasse nicht verfügbar, sondern wesentlich teurer.
Handgestützt ist eine XH A1 zu schwer.

Space


Antwort von HansMaulwurf:

Öhm, die haben doch mittlerweile eine 5500, die für solche Kameragrößen gedacht ist und auch günstiger ist als die 6000. Aber keine Ahnung wie hochwertig das Teil ist.

Space


Antwort von big-daddy5:

den 5500 gibt es leider nicht

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flycam Nano für Canon HF200?
FLYCAM-6000 für Canon XH A1
XH A1 Programm - Controler
Datenblatt BBC HPX 370 / XH A1
AF/M Schalter defekt an XH A1
Lowlight / +12db XH A1 vs XA 10
XH A1: Wohin den Receiver?
XH A1: Kleiner Record Knopf bleibt stecken
XH A1 Audiojack MONO MIC?
xh a1 magix deluxe premium
Fazit XH A1 vs VX2100e
Meine neue XH A1 richtig einstellen!
Tilta Float-Vest meets Flycam Back-Plate
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
Nvidia RTX 6000 mit 48 GB Speicher und 8 Pin Stromanschluss kostet 7349 Dollar
Nvidia RTX Pro 6000 Blackwell vorgestellt - Workstation GPU mit 96 GB DDR7 Speicher
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Tilta: Camera Cage für Canon EOS R5C inkl. Akkulösung für 8K 50/60p RAW
Empfehlung für ein everyday Objektiv für die Canon EOS 7D
Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash