Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // FCPX - MXF delivery Guidelines



Frage von Ldal:


Servus!

Ich muss für einen TV-Sender eine fertige Doku im MXF-Format abliefern.
Nun bin ich leider bei der Audio-Spurbelegung etwas überfordert...
Das Projekt wird in FCPX erstellt. Aufgezeichnet mit einer Sony in XAVC Long GOP.

Nun zwei Fragen:
- sehe ich das richtig, dass ein Surround-Mix erstellt werden muss (oder lediglich die 8 einzelnen Spuren belegt werden müssen?
- meine Atmo wurde stets in Mono aufgezeichnet. Würdet ihr diesen Kanal (Channel A3) dann einfach kopieren?

Anbei die delivery-Guidelines: MXF.JPG Leider habe ich diesbzgl. überhaupt keine Praxiserfahrung, da ich immer alles als .mov abgeliefert habe...

Vielen Dank für eure Hilfe!
lg

Space


Antwort von R S K:

Hast du denn die verschiedenen Audio-„Spuren” mit entsprechenden ROLLEN versehen?

- RK

Space


Antwort von Ldal:

ja hab" ich.
allerdings kann ich eine Mono-Datei soweit ich weis ja nur mit einer Spur belegen (in meinem Fall Channel A3).
Muss ich dann die Datei kopieren und mit A4 belegen, oder bei der finalen Ausgabe dann einfach den Kanal 4 mit der Rolle A3 belegen?

Space


Antwort von R S K:

Du siehst aber schon, dass in den Richtlinien nur FÜNF Spuren aufgelistet sind? Das heißt DREI davon sind stereo, die anderen beiden mono… = 8 Kanäle.

- RK

Space


Antwort von Ldal:

???
Ich lesen 1&2 als Stereo (hierzu hätte ich die Projekt-Summe einmal als Stereodatei ausgerechnet und dann nochmal neu eingefügt), sowie 6 Mono-Dateien.
Welcher ist der dritte Stereo-Kanal?

Space


Antwort von R S K:

Meinst du z.B. Musik soll mono ausgespielt werden?

- RK

Space


Antwort von Ldal:

eine Stereo-Datei kann ich nur einer Rolle zuweisen.
Wenn ich aber Dual-Mono nehmen würde, dann wären zwei Rollen möglich. -> bin ich da am falschen Weg?

Space


Antwort von Jott:

Vielleicht Begriffsverwirrung: bei XDCAM MXF gibt es kein "stereo", es sind immer acht Mono-Kanäle. Ein Stereosignal (Musik, Atmo ...) belegt zwei Mono-Kanäle. Muss halt entsprechend geroutet sein, je nach Vorgabe.

Space


Antwort von R S K:

Ähm… kann es sein, dass du nicht "Quicktime-Film mit mehreren Spuren" nimmst?

Jedenfalls steht in den Vorgaben ganz klar, dass die ersten drei STEREO sind.


zum Bild


Das heißt ja nicht "Kanal A12, A34…", das heißt Kanal 1 & 2, 3 & 4, 5 & 6, DANN aber Kanal 7 und Kanal 8 alleine… nein?

Und man kann so viele Rollen einer Spur zuweisen wie man will UND diese individuell als STEREO oder auch MONO definieren.


zum Bild


usw. usw. …

- RK

Space



Space


Antwort von Ldal:

Danke RK!
Hast recht - jetzt hab" ichs endlich kapiert:)

eine letzte Frage noch:
Der erste Stereo-Kanal A12 soll lt. Guideline R128-konform sein. Die anderen anscheinend nicht (sondern nur nicht übersteuern)?
Wärs nicht am sinnvollsten, wenn ich als letzten Schritt aus allen Daten in der Timeline einen "neuen zusammengesetzten Clip" mache, und diesen dann an die R128-Richtlinien anpasse (also über alle vorhandenen Audiodateien drüber)?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery
ASUS ProArt PA24US - neuer 4K-Monitor mit 12G-SDI und 80W Power Delivery
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Avid 7.2 und MXF Files
MXF-Dateien in CS 5.5?
Premiere - MXF Export fehlende Audiospuren
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
SUCHE Kameramann & FCPX Cutter Köln.
FCPX: Ton-Klicks nach Import
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
BRAW Plugin für FCPX?
Denoise für FCPX
ERA 4 Noise Remover in FCPX verhält sich eigenartig
HILFE!! FCPX läuft nicht mehr :(
Dehancer jetzt auch für FCPX




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash