Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Export mit doppelten Bildblitzern - Premiere Pro 1.5



Frage von Robert Kleine:


Hallo Ihr lieben,

Ich habe folgendes Problem und suche schon seit Wochen eine Lösung.
Wenn ich das Material schneide und exportiere, macht mir Premiere Renderfehler. Alte Bilder der rausgerenderten Sequenz blitzen rein: Manchmal so, dass es flackert - manchmal blitzt nur ein Bild kurz auf.

Ich habe eine "Lösung" gefunden: Da, wo der Blitzer passiert, die Videospur duplizieren und mit 50% Deckkraft überlagern ... So dass Premiere den Teil auf jeden Fall bearbeiten muss. Diese -nennen wir sie mal- "Lösung" ist naturlich gefrickel, es demotoviert und der Workflow-Output sinkt.

Habe schon verschiedene Codecs für den Export ausprobiert (HuffYUV, Lagarith) - fahre aber z.Z. am besten mit Quicktime.

Hier die Daten:
* Ich bearbeite eine Latte von Footage (8-10 Stunden Ausgangs-/Endmaterial pro Woche)
* Footage ist 800x600, 15fps, Techsmith Codec, 44,1 Khz Stereo
* Premiere Projekt ist 800x600, 25fps, Uncomressed, 44,1 Khz Stereo
* Export ist Quicktime Animation 800x600, 10fps, 44,1 Khz Mono
(* Festplatten werden jede Nacht defragmentiert)

Ich weiss, dass die Source, Target und Premiere Projekt Einstellungen nicht "matchen", doch da das Problem nicht in jeder exportierten Datei vorkommt (bei ca. 1/4 der exportierten Dateien) und es so aussieht als ob sich Premiere Pro verschluckt, halte ich den Produktionsweg an sich für OK.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat Tipps?

Vielen Dank für evtl. Tips, Robert Kleine

Space


Antwort von Jörg:

Hi Robert,
zuerst habe ich nach dem Lesen Deines Beitrages aufs Datum geschaut.
Nix da 1. April.
Dein "Hofknicks" scheint auch auf eine nicht gelinde Ver.....sche
hinzudeuten.
Du wunderst Dich nicht wirklich, über Probleme bei der Verarbeitung
und Mischung dieser " Normen "?? Da hilft der Hinweis auf 5.xx auch nicht weiter.
Nimmst Du beim Export eigentlich nur Salz und Pfeffer, oder auch noch Mayo mit Ketchup?
sehr stark am Ernsthaftigkeitsgrad dieses Beitrags zweifelnde Grüße
Jörg

Space


Antwort von Wiro:

Oder anders ausgedrückt :
Eine Software, die sich PRO nennt, verlangt auch einen Anwender, der PRO ist . . .
;-)))
Gruss Wiro

Space


Antwort von Robert Kleine:

OK.

Vielleicht habe ich mich zu zynisch geäussert und hätte objektiver am Problem bleiben sollen. Ich wollte das Thema nicht zu trocken und erst rüberbringen - obwohl es mir sehr ernst ist und auf Hilfe hoffe!

**** Habe meinen ersten Post editiert ***

@ Jörg: Nein, das Thema ist keine "Ver...sche" und ich habe auch nicht den 1. April verpasst.
Die Problemstellung ist klar definiert und ich suche Leute, die bei einer ähnlichen Aufgabenstellung mit Premiere Pro Erfahrungen gesammelt haben und evtl. Tips haben.

@ Wiro: Deinen Kommentar lasse ich einfach mal abweisend stehen, da ich den Thread nicht mutwillig in die länge ziehen möchte...

Wie gesagt: Es tut mir leid, mein Problem so "subjektiv" dargestellt zu haben und damit Front für "lustige" Bemerkungen zu bieten.

Dennoch ist mein Problem real - keine Ver...rsche - und bitte es ernst zu nehmen.

Danke, Robert

Space


Antwort von Markus:

**** Habe meinen ersten Post editiert *** Gut dass ich bis zu Ende gelesen habe. Das erklärt jetzt meinen "Filmriss" ab der ersten Antwort. ;-)

Space


Antwort von Robert Kleine:

Also,

um den Tread nochma nach oben zu kurbeln:
Ich habe den Bug in Adobe Premiere Pro 1.5 durch Zufall gefunden!

* Wenn man im "Exportieren Film"-Dialog auf Einstellungen geht und vordefinierte Einstellungen (die man gespeichert hat), läd, kommen Blitzer.

* Wenn man im "Exportieren Film"-Dialog NICHT auf Einstellungen geht und die Einstellungen, die man ZUVOR getätigt hat also nicht ändert, passieren KEINE Blitzer von alten Frames aus der Sequenz. (z.Z. schon ca.16 Sequenzen gerendert ohne Fehler - zuvor waren alle 3 Sequenzen Fehler drin)

"Kling komisch - iss aber so!"

Grüsse, Robert Kleine

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
HLG Material Export Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 22.4 bringt 10x schnelleren 4:2:0-HEVC Export
Adobe Premiere Pro 24.5: ProRes-Export bis zu 3x schneller
Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Premiere export settings für versch. webanwendungen
Premiere - MXF Export fehlende Audiospuren
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash