Frage von podqu:Hallo!
Ich möchte eine DVD für eine Präsentation erstellen. Dabei kommen Videos zum Einsatz, die sich immer wieder wiederholen sollen, bis man auf irgendeinen Button auf der Fernbedienung drückt, dann solls weitergehen.
Ich dachte, dass ich das mit Bewegungsmenüs realisiere, bei denen auf dem laufenden Video ein transparenter Link vorhanden ist, den man dann nur noch "anklickt". Das Bewegungsmenü könnte sich ja dann endlos wiederholen.
Doch nun habe ich über 3 GB nur Bewegungsmenüs. Ist ja auch klar, es sind keine "echten Videos" auf der DVD, alle Videos sind in Bewegungsmenüs eingebettet.
Würde mich nicht stören, aber Encore DVD (1.5) sagt, dass die Bewegungsmenüs maximal 1 GB umfassen dürfen.
Gibt es irgendeine Lösung? Kann ich zum Beispiel den Filmen irgendwie anders sagen, dass sie sich ständig wiederholen sollen, bis man auf sie draufklickt?
Ablauf der Präsentation soll sein:
Folie 1
Video (dauerschleife)
Folie 2
Video (dauerschleife)
...
Antwort von Debonnaire:
In Encore DVD erstellst du für jeden zu loopenden Film ein leeres Menü(-objekt). Dann legst du den zu loopenden Clip als Hintergrundfilm ins Menü und sagst dem Menü, dass es unendlich loopen soll.
Als Auslöser für den Wechsel zum nächsten, mit Hintergrundfilm belegten, Menü(-objekt) importierst du eine beliebige Grafik im Format 768x576 Pixel (für PAL 4x3, sonst entsprechend anpassen) und positionierst sie zentriert über das Menü/den Hintergrundfilm. Diese Grafik konvertierst du zur Schaltfläche (+B) und setzt deren Verknüpfung auf das nächste Menü(-objekt) mit Hintergrundfilm drauf.
Nun kommt der Clou:
Du musst die Schaltfläche (da es die einzige auf dem Menü ist ist sie automatisch die aktive und wird durch jeden Klick oder Druck auf der Fernbedienung aktiviert!) nun unsichtbar und un-gehighlightet machen, damit dein gewünschter Effekt eintritt.
Dazu wählst du "In Photoshop bearbeiten" auf dem Menü (++M), öffnest die Gruppe (Ordnersymbol in der Ebenenpalette) mit demselben Namen wie deine Schaltflächengrarfik (beginnt mit einem "(+)..." , machst die Hintergrundebene unsichtbar durch Abwählen des Augensimbols links, machst die Highlight-Ebene (heisst "(=1)") durch Klick auf Äuglein sichtbar, klickst auf die Ebene um sie aktiv zu machen, wählst mit +A den gesamten Inhalt aus und löschst ihn mit . Nun noch die Photoshop Grafik speichern, Photoshop schliessen und dein Werk in Encore DVD bewundern!
Auf dieselbe Weise verfährst du mit allen Menüs, die deine Filme abspielen sollen und Loopen und erst dann wechseln, wann du es willst! :-)
Antwort von vonStrago:
Hmmm ich glaube podqu hat genau ds gemacht, was du, Debonnaire vorgeschlagen hast, und ist nun auch an dem punkt an dem ich mich befinde, 1GB and menu data nicht mehr. Unsere Hintergrund Filme sind scheints halt groesser als 1GB.
anders: gibt es eine moeglichkeit einen button (am besten unsichtbaren) in einer timeline zu plazieren?
gruessle
vonStrago
Antwort von grovel:
Hmm,
Natürlich könnte man das ganze über den Menu-Button lösen, aber es ist halt eine sehr unschöne Lösung.
Alternativ kannst du probieren, was passiert, wenn man die Filme via endaktion "loopen" lässt, sie aber auf der DVD in der richtigen Reihenfolge anordnet.
Wenigstens in Encore 1.0 sprang man dann bei einem Druck auf die "Next"-Taste zum nächsten Clip, anstatt zur Endaktion (vorausgesetzt, es waren keine Kapitelmarken gesetzt). Allerdings wurde das generell als Fehler angeschaut, ich bin mir ziemlich sicher, dass das in 1.5 nicht mehr so ist.
Im DVD-Standard ist es erlaubt, Menus in jedem ersten VOB eines jeden VOB-Blocks unterzubringen, allerdings ist es ein kleines Kunstwerk, welches so weit ich weiss nur Scenarist vollbringen kann, und selbst dort muss man wohl auf Scripting-Ebene vorgehen. Ich kenne auch nur eine DVD wo dieses Feature benutzt wird, die Collectors Edition von Trainspotting.
Ich empfehle dir, insbesondere wenn es kurze Clips sind (im 5-Minuten Rahmen) einfach die ersten paar Minuten in eine Timeline zu packen und das Ende (z.B. die letzten 30 sek) in ein Menu. Idealerweise setzt du diesen Übergang natürlich auf einen Fade-to Black oder zumindest einen Szenencut, damit der Lasersprung nicht so deutlich wird. Damit die Zeit immer schön gleich bleibt musst du halt mit den "Vorspann"-Fähigkeiten des Menus arbeiten. Aber damit müsstest du unter 1 GB kommen.
SeeYa grovel