Frage von HansMaulwurf:Guten Abend,
ich bin auf der Suche nach einem ca. 7" Monitor als Kontrollmonitor für meine XH-A1. Stundenlanges googlen hat mich leider nicht weitergebracht, da der Markt wohl ziemlich mit Mumpitz überschwemmt ist ...
Auflösung idealerweise 800 x 480 Pixel, Seitenverhältnis 16:9. Stromversorgung sollte intern gelöst sein, d.h mit integriertem Akku oder mit handelsübblichen AAs. Bin leider weder ein begabter Bastler (als dass ich Wolfgangs Teil nachbauen könnte), noch scharf darauf mit "nem Akkugürtel oder ähnlichem durch die Gegend zu laufen.
Dass das ganze natürlich auch relativ günstig sein soll, ist sowieso obligatorisch...
Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen?
Antwort von wontuwontu:
Mit dem TV-Logic LVM-071W arbeite ich regelmäßig, ist ein top Gerät. Allerdings eventuell etwas zu teuer und, naja, mit AA-Batterien kannste da natürlich nicht ran.
Antwort von camworks:
wolfgangs teil? gibts da einen link zu?
Antwort von HansMaulwurf:
@Wontuwontu: Ja, das ist mir in der Tat ein bisschen zu teuer. Erwarte mir auch keine 100 prozentige Profilösung, sondern nur eine etwas bessere Kontrollinstanz als das Display der XH-A1.
@camworks:
http://www.fxsupport.de/01_DIY_7_Zoll_L ... pixel.html
Das will ich nicht nachmachen ...
Sonst noch jemand nen Tipp? Mit den schlechter auflösenden Teilen mit 480x 234 Pixel die einem an jeder Ecke nachgeschmissen werden, braucht man wahrscheinlich gar nicht anzufangen.
Weitere Empfehlungen?
Antwort von camworks:
ja, genau die gleiche bastelei habe ich vor einem jahr auch mit einem 7" (auch 800x480 pixel) monitor vom autozubehörhandel gemacht. der moni hat damals 89 euro gekostet. er ist sehr schön zum beurteilen der kadrierung und wenn der kunde auch mit aufs bild schauen möchte, aber schärfe kontrollieren kann man damit total vergessen.
ich hatte gehofft, daß im link ein super duper aufgelöster monitor erwähnt wird. schade...
Antwort von comix:
Fx850 DVD Player
800x480 Pixel, Video/Component-In, 4h-Akku eingebaut., sieht gut aus.
Antwort von HansMaulwurf:
Ja damit kommen wir der Sache schon näher... Auflösung passt, Akkulösung auch; nur würd ich das Teil gerne an der Kamera - evtl über den Blitzschuh - befestigen. Also ein Monitor ohne DVD-Einheit o.ä. wäre schon besser.
Sowas sollten doch eigentlich recht viele besitzen, oder nicht? Zumindest diejenigen, die auf das popelige Display der XH-A1 angewiesen sind ...
Antwort von msteini3:
Wie wäre es damit: PHILIPS PVD-1079 LCD-TV
Antwort von Chezus:
der dürfte doch bestimmt auch bald erhältlich sein:
http://smallhd.com/preorder/
Antwort von HansMaulwurf:
@ msteini3: Jaaa, nicht schlecht. Vielleicht ein bisschen groß, aber ansonsten alles top. Danke, kommt in die engere Auswahl.
@ chezus: Wär" natürlich traumhaft das Teil, aber ich glaube kaum, dass das Teil allzu billig sein wird.
Hoffte schon auf ein Teil aus der Low-Budget Region zwischen 150 und 250 €.
Antwort von Chezus:
gut, mit 150 - 250 Euro kommst du wohl nicht allzu weit.
Der SmallHD kostet scheinbar 749$
Antwort von TiMovie:
Die zwei beliebäugel ich schon seit längerem - Vorteil ist halt u.a. bei Verwendung eines 35mm Adapters kann man das Bild drehen und wenden wie man will!
http://www.amamax.com/v9lcdmoissmv.html
kommt natürlich noch Zoll + Steuer dazu! Und gibt es vielleich noch irdend wo anders billiger!
http://www.markertek.com/Digital-Video- ... LV-7XLPRO/
kommt natürlich noch Zoll + Steuer dazu!
Hat aber nicht die gewünschte Auflösung!
Grüsse TiMovie
Antwort von TiMovie:
Ah - ein Link hat nicht gefunzt
http://www.markertek.com/Digital-Video- ... 5B-B.xhtml
und den hätte ich noch - sehr günsti!
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=3; ... 120acf73d4
TiMovie
Antwort von HansMaulwurf:
@ TiMovie: Super! Dankeschön. Sehen beide sehr interessant aus.
Bleibt nur noch die Frage, wie ich beide mit Strom versorgt bekomme? Will"s weder an "ner Steckdose noch am Zigarettenanzünder im Auto anstöpseln. Hab von derlei Elektriklösungen bedauerlicherweise überhaupt keine Ahnung.
Antwort von TiMovie:
@ HansMaulwurf
Ja - da hast du recht - für mich ist der Monitor eher für ne Steadycam gedacht, aber für meine Cam mit 35mm - hmm, da muss ich mir doch mal gedanken machen wie das funzen soll?
An die Experten - den Monitor kann man doch bestümmt über einen D-Tap Anschluss einer 12,4V Cam Batterie betreiben (z.B. Swit S-8U62) - oder?
Gruß TiMovie
Antwort von nicecam:
ja, genau die gleiche bastelei habe ich vor einem jahr auch mit einem 7" (auch 800x480 pixel) monitor vom autozubehörhandel gemacht. der moni hat damals 89 euro gekostet. er ist sehr schön zum beurteilen der kadrierung und wenn der kunde auch mit aufs bild schauen möchte, aber schärfe kontrollieren kann man damit total vergessen.
ich hatte gehofft, daß im link ein super duper aufgelöster monitor erwähnt wird. schade...
Ich hab ja kürzlich von jemandem Wolfgangs Selbstbaumonitor erstanden; siehe
diesen Thread.
In der Tat vorzüglich zur Wahl des Bildausschnitts geeignet, die Schärfe wird man wohl mit HD-Vorschaumonitoren erst richtig beurteilen können.
und den hätte ich noch - sehr günsti!
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=3; ... 120acf73d4
TiMovie
So ein ähnlicher, umgebauter Faytech-Monitor ist es ja, den ich von Wolfgang habe.
der dürfte doch bestimmt auch bald erhältlich sein:
http://smallhd.com/preorder/
Das ist ja der, für den sich Axel in
diesem - übrigens sehr interessanten - Thread interessierte; aber eben für Threadersteller
HansMaulwurf wie auch für wohl die meisten anderen (mich eingeschlossen) noch ziemlich teuer. Aber der scheint unter den teuren noch einer der eher billigen zu sein.
@HansMaulwurf: Lies oben genannten Thread; besonders auch die Beiträge von Axel - wirklich sehr lehrreich!
Und Monitore im unterern Preisbereich, die von Haus aus auf den Blitzschuh passen - ich befürchte, dass es da wohl nichts gibt.
Gibt es HD-Monitore, die ohne Bastelei auf den Zubehörschuh passen?
Gruß Johannes