Frage von videonubby:Hallo, ich möchte einzelne Szenen, die ich vorher per autom. Szenenerkennung erstellt habe, wieder zusammenfassen. Doch leider weiss ich absolut nicht wie. Habe schon alles druchgesucht, auch in meinem 400 Seitenbuch von Mark+Technik steht nix drin? Also ich mach wohl was falsch!!!!
Das ganze ist ein Projekt aus drei eingelesenen MiniDVDs, die mit einem CanonCamcorder aufgenommen wurden. Ich habe alle drei Filme dann zusammengehängt und sortiert. Jetzt war die Szenenerkennung natürlich nicht perfekt und es gibt ein paar Szenen die ich wieder zusammenbringen will, da sie nur ein paar Sekunden lang sind.
Auch kann ich die autom. Szenenerkennung nicht wieder starten, da dann nur die jeweilige Szene durchsucht wird, die z.B. im Storyboard rot makiert ist!?
Ich bin total am verzweifeln...
DANKE für alle die sich bemühen wollen mir zu helfen.
Prog: Magix Video Delux 2007/2007 Plus
Antwort von videonubby:
Also gut... was ich meine ist, die einzelnen Szenen, die der automatische Videoschnitt erzeugt hat... als die einzelen grauen Kästchen z.B. in der Storyboardanzeige... da hat er mir Szenen zerschnitten und geteil, die ich nun wieder in einer Szene vereinen möchte!!!! Da diese zusammengehören.
Ich will quasi den autom. Videoschnitt an einigen Stellen wieder rückgängig machen. Doch wie???????
Ich hätte mir das so vorgestellt, die zwei grauen Kästchen/Szenen makieren, auf zusammenfügen klicken und gut ist. Doch so was gibt es wohl nicht!?!?!?
Antwort von thos-berlin:
Ich bin kein Magix-User. Daher nur Therorie und Denkanstoß:
Werden durch die Szenenerkennung separate AVI-Dateien erzeugt (läßt sich per Windows-Explorer feststellen) oder werden nur "Referenzen" auf eine Gesamtdatei erzeugt ?
Im ersten Fall müßte man die beiden Clips auf eine Timeline hintereinander legen, zusammenschneiden und als neue Datei abspeichern. Solange Du DV machst und keine Effekte anwendest, ist das verlustfrei. (Oder den Teil einfach neu capturen - man muß ja nicht die ganze Cassete neu capturen).
Im zweiten Fall müßte man die Eigenschaften (also auch "In" und "Out") dieser Referenzen bearbeiten können.
Antwort von A380:
Guten Tag aus Bremen,
es ist einfacher als du denkst.
Bespiel: Du hast 2 Teile. Getrennt durch einen Schnitt der Scenenerkennung. Lösche das Linke von den beiden. Es ensteht eine Lücke. Das rechte Teil bleibt stehen. Fahre mit der Maus auf die linke senkrechte Kante. Der Muszeiger wird zu einem horizontalem Pfeil.
Halte die linke Maustaste gedrückt und zihe sie nach links.
Du wirst jetzt sehen, das dein vorherige Teil wider ohne schnitt erscheint.
Das kannst Du mit dem gesamten Film machen. Lösche ALLE Teile ausser dem letzten. Jetzt kommt beim ziehen der gesamte ungeschnittene Film wieder. Viel Erfolg
Antwort von videonubby:
A380... das hört sich gut an! DANKE!
Werde ich naher mal testen und heute Abend noch mal berichte ob das alles geklappt hat! Grüße