Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Einstellungen für Beste Qualität für eine Animation



Frage von auric1979:


Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage:

Ich habe in After Effects eine Animatin von 3 Minuten Länge erstellt. Sie besteht im Wesentlichen nur aus Screenshots einer Websit, die ich animiert habe, im Prinzip so eine Art Präsentation einer Website. Also nichts filmisches.

Nun soll diese auf einem Plasma in einem Foyer gezeigt werden und ich bin dabei sie rauszurendern. Bisher habe ich noch nicht das optimale Ergebnis an Qualität erzeugen können. Der Film kann über einen DVD-Player oder evtl. über einen USB-Stick via DVD-Player abgespielt werden.

Die Auflösung ist 1280x720 Pixel. Bisher ist alles noch relativ unscharf nach dem Export. Ich arbeite auf einem MAC.

Was würdet Ihr mir für eine Vorgehensweise empfehlen um ein gutes Ergebnis zu erzielen?

Danke!

Space


Antwort von jwd96:

Soll es auf DVD oder Blu Ray gebrannt werden? Auf DVD bringt dir 720p HD nichts, denn für eine DVD musst du das Preset MPEG 2 DVD verwenden.

Space


Antwort von auric1979:

Es soll eine DVD werden. Wo finde ich denn das Preset MPEG 2 DVD? In After Effects finde ich es nicht.

Space


Antwort von Mylenium:

In After Effects finde ich es nicht. Renderliste --> Ausgabemodul!!! und natürlich nur in der Vollversion... Wenn du mit der Demo unterwegs bist, ist das Satz mit X - das wird nix.

Mylenium

Space


Antwort von soan:

Nebenbei bemerkt: einen Film in 720HD zu erstellen um ihn dann mit DV PAL rauszugeben ist aus Sicht des Qualitätsmanagement eher ungünstig.

Was kann der Plasma wiedergeben? 1920x1080i ?

Dann erstelle doch die Animation in dieser Auflösung, ist doch klar.

Space


Antwort von auric1979:

der tv ist schon älter, ist ein fujitsu/siemens myrica. laut handbuch kann er 640x350 / 640x480/ 800x600 / 1024x768 / 1280x720 /1280x768 / 1280x1024 darstellen. wobei ich 1280x720 auch schon ausprobiert habe, ebenfalls mit schwarzen balken.

Space


Antwort von auric1979:

ich muss wohl dazu sagen, dass ich heute ein notebook an den tv angeschlossen habe und damit eine dvd mit der animation in einer auflösung von 1280x768 und eine mit 1050x576, getestet habe. qualität war gut, allerdings halt mit schwarzen balken. ich möchte es aber gerne vollflächig haben. was für eine auflösung müsste ich denn dann am notebook einstelln, bzw. in welchem format müsste ich die animation rendern, um schwarze balken zu vermeiden?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Runway Gen2 macht aus einem Bild eine 4-Sekunden-Animation - ganz ohne Prompt
Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
Suche Feedback für meine Showreel-Animation
KI erzeugt zeitlich konsistente Anime-Animation - mit Tools für Jedermann
SAE-Diploma VFX & 3D-Animation
2D Animation
Akira - Animation the Hard Way
Typografie Twist Animation
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Phantastische Animation zu Mac Millers „Colors and Shapes"
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Terry Gilliam’s dark Christmas animation from 1968
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash