Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Einführungen: Grundlagen der stereoskopischen 3D-Produktion



Newsmeldung von slashCAM:


Einfuehrungen: Einführungen: Grundlagen der stereoskopischen 3D-Produktion von heidi - 27 Sep 2010 21:14:00
>Seit einiger Zeit ist es wieder so weit: 3D ist in aller Munde, und ginge es nach den Herstellern auch bald in jedem Wohnzimmer. Dabei stehen die Chancen für einen Durchbruch in Sachen 3D-Kino diesmal tatsächlich besser als je zuvor, denn dank digitaler Technik ist sowohl die Aufnahme als auch die Distribution deutlich einfacher geworden. Dennoch bleibt die Tatsache bestehen, daß die stereoskopische Filmproduktion ein recht aufwändiges Unterfangen ist, bei der es vieles zu lernen und beachten gibt...
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von Mac4ever1950:

Der Beitrag zeigt, wie schwierig es ist, überzeugendes 3D zu produzieren.

Es gelingt ja z.B. den Fernsehsendern nicht einmal, überzeugendes HD zu produzieren, denn sie machen einfach den alten Stiefel fürs Guckkastenkino, das sie von SD-Zeiten gewöhnt sind, weiter:

zu viele und schnelle Schnitte, zu schnelle Schwenks, zu viele optische Gimmicks/Einblendungen, alles im Turbo Modus - nichts im Kino-Look.

Alles wirkt aufgepeppt, künstlich, Albernheiten wie schnell "vorgespulte" Bewegungen, die sich epidemisch in den HD-Programmen verbreiten, tun ein Übriges.

Der Zuschauer gewöhnt sich natürlich dadurch eine sehr oberflächliche Sichtweise an, denn er kann nicht auf dem Bild umherschauen,das ja nun endlich groß genug dafür ist, er nimmt wieder nur noch das wahr, was ins Auge "knallt".
Letztlich wird es wieder das alte Trash-TV zum Reinziehen und Vergessen, wie schon bei SD. Inhaltlich und optisch eben auch.

Ich bin absolut enttäuscht von dieser Entwicklung. 3D fügt nur eine weitere Dimension hinzu - besser wird gar nichts.

Die Macher haben alle irgendwie Angst, der Zuschauer könnte sich langweilen und umschalten. Das tut er auch - weil der Overkill einfach nur nervt.

Space


Antwort von the_macianer:

Ich hab hier ein Beispiel für die Erstellung von stereoskopischer Filme.
Sogar mit CGI-material.

Link:

samt Making of: http://vimeo.com/9273431

schau es euch mal an!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kleine Fragen zu After Effects Grundlagen
DJI stellt Produktion der Profi-Drohne Inspire 2 ein - wann kommt die Inspire 3?
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Nvida hat die Produktion der 40er Serie nahezu gestoppt
SUCHE: Fallbeispiel für Einsatz von KI in der Produktion von Dokumentarfilmen
Remote Produktion mit David Guetta in Dubai
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Produktion: Mehr Mut zum Risiko
China: Foxconn und dutzende Firmen stellen Produktion ein
Adobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt
Suche Produktion für Spielfilm
Sony testet "kameralose" Produktion für Ghostbusters.
LG investiert 1 Milliarde Dollar in OLED-Produktion
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash