Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Infoseite // Edius PRO 3 Vollversion



Frage von Helmi2:


Hallo

Derzeit gibt es ein Angebot für Edius Pro 3 Vollversion um 199Euro.

Derzeit benuzte ich Adobe Premerie Elements 2.0 nur kann die keine HDV von meiner Sony HDR-HC1E einlesen. Das stört derzeit noch nicht so da ich ja noch keinen entsprechenden Fernseher besitzte und es auch noch nicht die entsprechenden DVD auf dem Markt sind.


Meine Frage. Soll ich die Software kaufen.? Ich hoffe die Bedienung ist nicht zu kompliziert.

Danke

Grüße
Helmut

Space


Antwort von Anonymous:

Sagt Dir die Spezifikation zu?
Hast Du einen passenden Rechner dafür?
Vieles ist in englisch in dieser Software und das Handbuch ist nicht gut aufgebaut.

Space


Antwort von Helmi2:

Sagt Dir die Spezifikation zu?
Hast Du einen passenden Rechner dafür?
Vieles ist in englisch in dieser Software und das Handbuch ist nicht gut aufgebaut.
Die Spezifikationen dürfen passen. Soweit ich mich auskenne.

Der PC passt, denke ich.
Ahtlon 64 4800+ X2, 4Gbyte RAM, 160SATA System, 2x 250GByte SATA für den Videoschnitt, Firewire Eingang, Soundblaster X-Fi, 2x 20" TFT 1600x1200

Englisch kann ich nicht sehr gut. Das könnte zu einem Problem werden.



Im Prinzip möchte ich wissen ob die Software auch was taug. Ich lege besonderen Wert auf stabile Software.
Gibt es besondere Einschänkungen oder einen andern Haken bei der Sache. Für mich ist die Firma völlig unbekannt. Daher


Beste Grüße
Helmut

Space


Antwort von wolfgang:

Edius weist eine beträchtliche Stabilität auf - und ist für die Bearbeitung von HDV Material durchaus eine sehr gute Wahl. Meines Erachtens auch als reine OHCI-Version. Etwa auch deshalb, da beim Capturen zum qualitativ guten Canopus HQ codec eine automatische Szenentrennung erfolgt, was kaum noch eine andere Software kann (mal von den Cineform Plugins für AP Pro und Vegas abgesehen).

Englisch ist kein so ein Problem, es gibt von der Version 3.5 ein übersetztes, deutsches Handbuch.

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
wenn es lediglich um das Einlesen von HD files und deren Bearbeitung geht, ist Edius zum heutigen Zeitpunkt allererste Wahl. Es hat ebenfall eine ganz vörzügliche Echtzeitfunktion, hervorragende Möglichkeiten zu Farbkorrekturen etc.
Das was bisher wie ein klares " kauf doch " klingen mag, benötigt allerdings einen Zusatz.
Kauf doch wenn: Dein bevorzugtes Hobby das Zurechtfinden in fremden Städten, Survivaltraining im Dschungel von GUI s ist. Hast Du als Kind die Ostereiersuche herbeigesehnt, macht es Dir Riesenspaß Handbücher in verschiedenen Sprachen auf Ungereimtheiten zu überprüfen, suchst Du für Dein Lebtag gerne Deine auf dem Rechner befindlichen Programme, Codecs
oder andere liebgewordenen features nach einem der zahlreichen, meist irgendwie verunfallten Canopusupdates, bist Du ein Verfechter des Mottos " keine Installation ohne vorheriges Image " dann bist Du bereit für Edius.
Im Ernst: Ein im Grundsatz hervorragendes Programm ist von Oberflächen-
analphabeten zum einem " Tamagotchi interface " ( Zitat eines Ediusenthusiasten ) ruiniert worden.Der Rechtsklick öffnet, nein, er beschert Dir ein Kontextmenü von so galaktisch Ausmaßen, Galileo rotiert im Grabe.
Im Frühjahr wird eine aufgefrischte Version 4.0 in frischem, anwenderfreundlichen Gewande erscheinen. Dort werden einige, der in einer " Professional " Version längst vermuteten, Funktionen auch enthalten sein.
Der nicht zeitlich unter Druck stehende Nutzer wird die dann ebenfalls vorliegende Premiere 2 Version mit Edius vergleichen, dann entscheiden.
Ob sich ein Kauf von 3.xx jetzt lohnt, um dann evtl. günstiger aufzurüsten ist Spekulation, hat in der Vergangenheit aber einen Vorteil beschert.
Da zeigte sich Canopus immer von der " noch Anwender orientierten "Seite.
Im Gegensatz zu Adobe gibt es ein ganz vorzüglich funktionierendes Forum,
das allerdings auch dringend nötig scheint, bei der doch häufig herrschenden Konfusion nach updates.Der hier getätigte, halboffizielle
"support " hilft über die meisten Probleme schnell hinweg.
schmunzelnde Grüße Jörg

Space


Antwort von Bruno Peter:

Im Prinzip möchte ich wissen ob die Software auch was taug. Ich lege besonderen Wert auf stabile Software.
Gibt es besondere Einschänkungen oder einen andern Haken bei der Sache.
1. Die Software taugt was..
2. Die Software ist sehr stabil
3. Den Sprachenwirrwar um diese Soft herum muss man hinnehmen
4. Einarbeitung von großen Bildern geht nur mit Zusatzsoftware
5. Hilfreiche Links zu EDIUS sind der Homepage-Restruktuierung bei Canopus zum Opfer gefallen
6. HDV ohne zusätzlicher Schnittkartenunterstützung bearbeitet man am besten nach Konvertierung der Files im Canopus HQ-Codec. Dafür benötigt man sehr viel Festplattenspeicherplatz (das HQ-File wird etwa 3,5mal größer!), jedoch kann man so auch Videoprojekte mit einer Stunde und mehr gut bearbeiten.
7. Die Bedienoberfläche ist, na ja...

Space


Antwort von Helmi2:

Danke für die Infos.

Zusammenfassend spricht einiges für Edius. Nach meinen Recherchen geniest Canopus einen sehr guten Ruf und ist wohl eine der besten Firmen für Videolösungen.


Derzeit sitze ich vor der Demoversion von Edius 3.5 um mir einen Eindruck zu verschaffen. Die Oberfläche ist wirklich witzig, fast so als ob jemand die Oberfläche von Pinnacle Studio 9 kubiert hätte.
Es ist mir gelungen einen kurzen DV Film zu schneiden. Zumindestens die Grundfunktionen konnte ich ohne Probleme finden und anwenden.
Schon auf den ersten Blick wird deutlich das Edius mit Adobe Elements nicht zu vergleichen ist.
Auch kann ich endlich den zweiten Bildschirm nutzen. Fein, fein sage ich nur.

Der erste Test mit HDV funktionierte auch einwandfrei. Allerdings macht HDV meinen Rechner klein. Im Vergleich scheint DV nur eine Fingerübung zu sein.

@Jörg
Wie ich deiner Beschreibung entnehme, hast du schon einiges beim Updaten mitgemacht. Ich kann nicht sagen das ich mir Probleme herbeiwünsche aber wo Licht ist dort ist auch Schatten. Kein Schatten der nicht von einer guten Community erhellt werden kann.

Ich werde den Schritt wagen.


Danke.

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,
lass mich noch etwas klarrücken. Nein, ich selbst habe diese Updateerfahrungen nicht machen müssen. Das hat primär folgende
Gründe: Die Installation meiner Storm hab ich nach gründlichem Studium der, naja, sagen wir umfangreichen Installationsroutine, den kundigen Händen meines Händlers überlassen, außer Bruno machen das wohl alle-g-,
und ich bin bei Edius erst mit der 3Pro gestartet, hab also dort seit Februar erst ca.5? updates mitgemacht. Die Nutzer der Vers.1 dürften dutzende erlebt haben.
Die hier vielleicht spaßig rüberkommende Geschichte über verlorene Systeme, Programme, Programmteile ist eine Reflektion der Nutzerklagen.
Das Überschreiben über immer andere Versionen ist halt denkbar anfällig.
Zur allgemeinen Erheiterung tragen dann diese , gerade bei Edius häufig auftretenden, Jubelnutzer bei. Meist Wechsler von Premiere, die lauthals tönen, dieses Produkt nun endlich in die Tonne getreten zu haben
Diese verkünden nach jedem update Sekunden später, die diesmal so absolut fehlerfreie Installation, um, man ahnts förmlich, danach tagelang am Rückbau des Systems zu tüfteln.
Wer erst mit 3.x anfängt, hat nicht annähernd die Sorgen der langjährigen Nutzer der Vorversionen.
Gruß Jörg

Space


Antwort von Bruno Peter:

Zur allgemeinen Erheiterung tragen dann diese , gerade bei Edius häufig auftretenden, Jubelnutzer bei. Meist Wechsler von Premiere, die lauthals tönen, dieses Produkt nun endlich in die Tonne getreten zu haben
Diese verkünden nach jedem update Sekunden später, die diesmal so absolut fehlerfreie Installation, um, man ahnts förmlich, danach tagelang am Rückbau des Systems zu tüfteln.
Hehe, "Jubelnutzer", ja davon habe ich einige miterlebt, Du immer noch?

Space



Space


Antwort von Wiro:

"Jubelnutzer" !
Für mich das Wort des Jahres.
Köstlich.

Definition "Jubelnutzer":
Anwender von Videoschnittprogrammen, denen es selbst nach Jahren nicht gelungen ist, die Philosophie des non-linearen Videoschnitts zu durchschauen. Stets auf der Suche nach der ultimativen Software wechseln sie von einem Programm zum nächsten, um jedesmal in Jubel auszubrechen, wenn sie wieder ein neues Programm installiert und das vorherige "in die Mülltonne getreten" haben (gängiger Ausdruck bei Jubelnutzern). Jubelnutzer zeichnen sich meist dadurch aus, daß sie keine Filme herstellen, sondern vorrangig eine Schnittsoftware nach der anderen testen.

Bitte keine Droh-PNs schreiben, wenn sich jemand angesprochen fühlt!
Gruss Wiro

Space


Antwort von Jörg:

In meinem privaten " Forum Wikipedia " nimmt Wiros Definition ab heute die
führende Position ein.Treffender gehts nicht.

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
um der zutreffenden Ironie und obigen Sarkasmus, auch zutreffend, mal aaanders zu formulieren:
- ich installiere Edius immer zuletzt
- also alle anderen Programme, dann Image
- dann EdiusPro 3
- dann Image
- dann das Update

Das bedeutet, kommt Edius4, kommt erst das Image ohne Edius auf den Rechner, dann Edius 4 und dann ein Image davon.
Kommt nun das 4.2 Update null Problemo. Kommt das Update 4.3, dann erst das Image mit der ungepatchten 4er, dann das 4.3er Update.

Last but not least, Forum erst lesen, welche Leute, welchges Problem mit den Update haben und dann installieren.

Und mit Verlaub, ist das bei anderen komplexen Programmen anders?
Wenn ich da so an Ulead Media Studio 7+8 denke?!
Wann kam das erste Update für Media Studio 7? Acht Monate nach dem Erscheinen! Solange war es aber auf Grund des Audio Bugs aber nicht nutzbar. Oder an den 16:9 Patch für PowerTools2, der wohl nie kommt?

Dann doch lieber ein Hagel von Updates, welche nach obiger Vorgehensweise auch kein Magendrücken verursachen.

Space


Antwort von wolfgang:

Also der "Jubelnutzer" ist köstlich, Willie.

Wem du damit meinen könntest, entzieht sich allerdings meinem Vorstellungesvermögen!
:))

Space


Antwort von Helmi2:

Ein weiterer neuer Jubelnutzer ist geboren.

Edisu Pro 3 ist gekauft, installiert und auf 3.61 upgedatet.
Der Kauf und insbesondere die Geldübegabe gestalteten sich völlig problemlos.
Es gab auch keine Problem mit der Installation! Ungelogen. ;-)

Eine Frage. Wie kann ich bei Canopus die Szenenerkennung deaktivieren?
Bei einlesen eines VHS Videos erzeugt Edius tausende von einzelnen Szenen. Kenn es sein das EDIUS für VHS Schnitt nicht geeignet ist?

Erstmal lese ich die Videos mit WinDV ein.

mfg
Helmut

Space


Antwort von WeiZen:

Moin,
dafür sind die zahllosen Häckchen unter Einstellungen/Deck Settings
und dort unter Szenenerkennung zuständig.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Grass Valley Edius-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
Grass Valley EDIUS Pro 9
Edius X kommt im Herbst, ua. mit Background-Rendering und 8K-Support
Edius X jetzt verfügbar ua. mit neuem Hintergrund-Rendering
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Pocket 4k Software Update 7.4.1 BRAW in Edius 9 nicht importierbar
Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
EDIUS X Version 10.34 jetzt mit NDI-Ausgabeunterstützung
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash