Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Dual Monitor Schnittlösung?



Frage von marsteini:


Hallo Leute,

ich stehe kurz davor, ein zweiten 17-Zöller an mein System anzuschließen, da ich mir einen neuen Schnittplatz einrichte. Vorher habe ich Cinelerra benutzt und mit dem hätte ich ein Fenster auf den anderen Monitor schieben können, da es ja aus 4 Fenstern besteht. Jetzt aber funktioniert das Programm mit meiner Kamera nicht mehr richtig und ich stelle wieder auf Windows um. Kann ich nun auch andere Videoschnittprogramme auf die beiden Bildschirme verteilen? Ich miene, das zB die Timeline größer und dadurch überschtlicher wird? In Frage kämen bei Programme wie Pinnacle 11 Ultimate, Magix VideoDeluxe und UleadVStudio (Im Notfall auch Premiere Elements). Funktioniert das oder rentiert sich der 2. Monitor nicht?

Vielen Dank im Vorraus

marsteini

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo,

du kannst grundsätzlich ersteinmal alles auf zwei monitore ziehen.
Windows hat eine Untersützung, wenn deine grafikkarte das unterstützt. Du kannst auch Word, Internet Explorer etc. von einem auf den anderen Monitor ziehen, bzw. auf beiden gleichzeitig sehen.

Daher funktionieren die von dir genannten Programme auch alle auf zwei Monitoren.

Von der Aufteilung finde ich lässt es sich vorallem bei Premiere (und auch Pinnacle) gut auf 2 Monitoren schneiden.

Ganz wichtig: Deine Grafikkarte sollte aber zwei Monitore gleichzeitig untersützen können!

Liebe Grüße,
Constantin

Space


Antwort von Anonymous:

wenn sie das nicht tut, gibt es eine kleine box, die aus 2 bildschirmen einen macht, mit der addierten auflösung von beiden bildschirmen.

Space


Antwort von marsteini:

Hallo,

ja, meine Grafik (GeForce FX5200) hat zwei Ausgänge. Im Treiber habe ich schon gefunden, wie mans umstellt. Ich brauche jetzt nur noch einen DVI->VGA Adapter und es kann losgehen. Ich werde mir dann das PinnacleStudio11Ultimate zulegen, da ich mit Oinnacle schon einmal gearbeitet habe und Premiere hat mir in der Testversion nicht so gut gefallen. Vielen Dank für eure Hilfe

marsteini

Space


Antwort von Blackeagle123:

Wow, sowas hab ich noch nicht gelesen, dass Premiere im Direkttest mit Pinnacle versagt... Dabei liest man immer wieder über die großen Probleme beim Rendern! Vorallem bei DVDs.

Liebe Grüße,
Constantin

Space


Antwort von marsteini:

OK, ich muss zugeben, mich hat die GUI nicht sehr überzeugt. Ich bin ein sehr Handbuchscheuer PC-Nutzer. Desweiteren hab ich nur mit VErsion 9SE von Pinnacle gearbeitet. Mit welchem Programm wäre ich den besser bedient, vorallem wenn ich mehr selbst agieren und viel kreativen Spielraum haben will?

Und noch eine 2. Frage, ich weiß, das passt etz gar ned zum Thema, aber welche CPU würdet ihr mir empfehlen? Zur Zeit arbeitet eine Celeron D 2.53Ghz @ 3,8Ghz in meinem PC, ich würde mir aber gerne eine Core Duo anschaffen. Neuerdings gibt es ja die E2140/2160er, die sind mit 60€ relativ günstig. Bin ich mit einer solchen LowCost-CPU gut bedient oder solte ich doch lieber ne ausgewachsene E4300/6300 kaufen? Mit meinem Mainboard gibts da keine Komplikationen, nur Quads kann und will ich nicht nehmen (wegen dem Mainboard, Preis und der noch nicht ausnutzbaren Leistung). Könnt ihr mir noch mal helfen? Wäre euch sehr dankbar.

marsteini

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RAW Therapee Dual Monitor?
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF
Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
Wise Dual SD UHS-II Card Reader u.a. für Canon C70, Panasonic GH5 II und Sony Alpha 1
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon RF 5.2mm F2.8L DUAL FISHEYE
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Canon stellt Dual-Fisheye für 180-Grad-VR vor
A7IV: Dual Gain? Vielleicht!
Sonnet DisplayLink Dual DisplayPort und HDMI Adapter: zwei 4K Displays am M1 Mac
Sonnet Echo Dual NVMe Thunderbolt Dock für bis zwei NVMe SSDs mit bis zu 16 TB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash