Frage von schnege77:Hallo zusammen,
kann mir jemand von euch sagen, wer heutzutage Normal 8 und Super mit einer Topqualität und angemessenen Preisen digitalisiert? Gilt immer noch hdfilmtransfer.de zum besten Anbietern wie vor vielen Jahren in der Videozeitschrift „Videofilmen“ gekührt oder gibt es jetzt andere Spitzenreiter, welche den Dienst anbieten?
Viele Grüße
Günther
Antwort von cantsin:
Klare Empfehlung: Ochoypico in Spanien,
http://ochoypico.com . Deren Digitalisierungen stechen aus dem Brei der auf bunt getrimmten Amateurfilm-Digitalisierer deutlich raus. Auch einer der wenigen Dienstleister, der Negativmaterial ansprechend positiv scannen kann.
Antwort von beiti:
Mir fehlt leider der Überblick über aktuelle Anbieter.
Auf jeden Fall würde ich einen suchen, der möglichst "rohe" Digitalisierungen anbietet - am besten hochauflösende, einzelbildbasierte Scans, die den vollen Kontrastumfang des Originals enthalten, aber ansonsten unbearbeitet sind. Daraus kann man dann selber das Gewünschte machen.
Meiden würde ich alle Anbieter, die "fertige" Digitalisierungen mit Farbkorrektur und Konvertierung in DVD-Format o. Ä. versprechen. Das ist toll für Video-Laien - aber eher nicht für Mitglieder dieses Forums. ;)
Der spanische Anbieter liest sich schon nicht schlecht, aber mich irritieren die Farbkorrekturen, die er sich offenbar nicht ausreden lässt.
Interessant schaut auch der
Reflecta Super-8-Scanner aus; den kann man z. B. für 120 Euro eine Woche lang mieten. Ist allerdings nur für Super-8 und nicht für Normal-8.