Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD nicht auf Player abspielbar?!



Frage von Christian:


Ich habe ein riesiges Problem mit DVD's!

Ich habe eine AVI-Datei mit TMPEG als MPEG2 Datei gespeichert
(Die Einstellungen habe ich überprüft, datenrate ist ok, Bildgrösse 720x576 usw.)

Danach habe ich die DVD-R mit Ulead Movie Factory gebrannt, hatt alles wunderbar funktioniert...

Aber auf meinem DVD Player Hitachi DV-P5515 kann ich die DVD-R nicht richtig abspielen.
Manchmal bleibt das Bild kurz stehen, ist verpixelt und springt plötzlich 10 Minuten weiter im film usw.

Woran liegt das? Was kann ich machen?
eine DVD muss doch mit jedem Player abspielbar sein?! Nochdazu das der Hitachi angeblich sowieso alles abspielen kann...

Wieso hat man nur Ärger mit diesen Scheiß DVDs?

Bitte helft mir
Viele Grüsse
Christian




Space


Antwort von chris:

Hallo

Zuerst wäre mal interessant, ob Du eine "richtige" DVD oder eine sogenannte MINI-DVD (also auf einen normalen CD-Rohling ) gemacht hast.
Handelt es sich um eine Minin-DVD, darf man nämlich eine Datenrate von max. 5000 kb/s nicht überschreiten. Dann kommt es nämlich zu dem Effekt, den Du beschrieben hast.
Wenn Du einen richtigen DVD-Brenner hast, sollte es jedoch keinen Schwierigkeiten geben (ev. liegt es am Rohling-Typ).

mfg Chris :
: Ich habe ein riesiges Problem mit DVD's!
:
: Ich habe eine AVI-Datei mit TMPEG als MPEG2 Datei gespeichert
: (Die Einstellungen habe ich überprüft, datenrate ist ok, Bildgrösse 720x576 usw.)
:
: Danach habe ich die DVD-R mit Ulead Movie Factory gebrannt, hatt alles wunderbar
: funktioniert...
:
: Aber auf meinem DVD Player Hitachi DV-P5515 kann ich die DVD-R nicht richtig abspielen.
: Manchmal bleibt das Bild kurz stehen, ist verpixelt und springt plötzlich 10 Minuten
: weiter im film usw.
:
: Woran liegt das? Was kann ich machen?
: eine DVD muss doch mit jedem Player abspielbar sein?! Nochdazu das der Hitachi
: angeblich sowieso alles abspielen kann...
:
: Wieso hat man nur Ärger mit diesen Scheiß DVDs?
:
: Bitte helft mir
: Viele Grüsse
: Christian



Space


Antwort von mfranz:

: Ich glaubs nicht,behaupten ohne zu wissen.Der Scott spielt XVCD(6500kbit-versuchsweise
: mit TMPGEnc)wenn er es bei dir nicht tut haste was falsch gemacht.

Man Leute, streitet doch nicht über des Kaisers Bart. Man muss sich vor Augen führen, dass das Abspielen einer CD im DVD-Player was anderes ist, als bei einer DVD, weil die Datendichte einer DVD höher ist. Um bei einer CD dieselbe Datenrate zu erreichen, wie bei einer DVD, muss das Laufwerk im DVD-Player ca. 6 mal schneller drehen. Logisch unterscheide sich das Ergebnis dann von DVD-Player zu DVD-Player-Typ, weil die verbauten Laufwerke unterschiedlich sind und die max. CD-Drehzahl nicht vorgeschrieben ist.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von T.M.:


:
: Dein Wissen über MiniDVD ist wohl etwas angestaubt.
: Die Maximale Bitrate eines Players bei MiniDVD entspricht auch der Maximalen Bitrate
: bei XSVCD, da beide auf CDR gebrannt sind und somit nicht wie eine DVD gelesen
: werden. Ich glaube nicht dass du einen Player findest, der auf eine Bitrate von 7000
: kbit/sek kommt.
: Bei meinem GDV-130 z.B. ist bei einer Bitrate von ca. 5000 kbit/sek Schluss mit MiniDVD
: (genau wie XSVCD)

Ich glaubs nicht,behaupten ohne zu wissen.Der Scott spielt XVCD(6500kbit-versuchsweise mit TMPGEnc)wenn er es bei dir nicht tut haste was falsch gemacht.



Space


Antwort von MiniDVD Maker:

-BEI- Marilies Fremont

Dein Wissen über MiniDVD ist wohl etwas angestaubt.
Die Maximale Bitrate eines Players bei MiniDVD entspricht auch der Maximalen Bitrate bei XSVCD, da beide auf CDR gebrannt sind und somit nicht wie eine DVD gelesen werden. Ich glaube nicht dass du einen Player findest, der auf eine Bitrate von 7000 kbit/sek kommt.
Bei meinem GDV-130 z.B. ist bei einer Bitrate von ca. 5000 kbit/sek Schluss mit MiniDVD (genau wie XSVCD)



Space


Antwort von T.M.:

: Es ist eine normale DVD-R keine MiniDVD

Hi,
läuft Die DVD denn auf deinem PC fehlerfrei? Wenn ja liegt es doch an deinem DVD-Player.
Meine Erfahrung mit Scott zeigt- dieses Gerät ist ein Allesfresser.




Space


Antwort von Christian:

Es ist eine normale DVD-R keine MiniDVD


Space


Antwort von Marilies Fremont:

: Hallo
:
: Zuerst wäre mal interessant, ob Du eine "richtige" DVD oder eine sogenannte
: MINI-DVD (also auf einen normalen CD-Rohling ) gemacht hast.
: Handelt es sich um eine Minin-DVD, darf man nämlich eine Datenrate von max. 5000 kb/s
: nicht überschreiten. Dann kommt es nämlich zu dem Effekt, den Du beschrieben hast.
: Wenn Du einen richtigen DVD-Brenner hast, sollte es jedoch keinen Schwierigkeiten geben
: (ev. liegt es am Rohling-Typ).

>Minin-DVD, darf man nämlich eine Datenrate von max. 5000 kb/s nicht überschreiten

So ein Unsinn! MiniDVD ist haargenau dasselbe wie DVD, bloss auf CDR.

Also Datenrate 7000 oder sonstwas ist voll drinnen.

Die grössten Märchen erfährst du im Internet!



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Prores 4444 Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash