Frage von Stefan Krister:Hi,
ich habe hier 3 DVDs mit Aufzeichnungen einer privaten
Faschingsveranstaltung. Die Verwandschaft in U.S.A. möchte die haben.
Muß ich was in Sachen PAL -> NTSC oder beim Ländercode beachten wenn ich
die DVDs kopiere?
Weiß das jemand?
MfG
Stefan
Antwort von Markus Fuenfrocken:
Stefan Krister schrieb:
> ich habe hier 3 DVDs mit Aufzeichnungen einer privaten
> Faschingsveranstaltung. Die Verwandschaft in U.S.A. möchte die haben.
> Muß ich was in Sachen PAL -> NTSC oder beim Ländercode beachten wenn
> ich die DVDs kopiere?
Hallo,
Ländercode sollte "0" sein, d.h. weltweit, AFAIR schreibt aber jede gängige
DVD-Software genau dies per Default. Breaucht man sich nicht drum zu
kümmern. Schwieriger wird es mit der Normwandlung PAL -> NTSC, denn die
gemeine US NTSC-Glotze kann mit einem PAL-Signal nix anfangen. D.h. aus den
25 Bildern pro Sekunde PAL musst Du ein NTSC Video mit 29,97 Bildern pro
Sekunde machen - am besten erledigt diese Normwandlung der (;leider teure)
Canopus Procoder, auch TmpgEnc sollte da recht gut sein, das ist billiger.
Übrigens: das ganze Thema ist natürlich NUR wichtrig wenn die DVD auf einem
Standalone-DVD-Spieler am TV geschaut werden muss, am PC geht problemlos
auch eine PAL-DVD, da ist das egal!
HTH,
Markus