Logo Logo
/// 

DVD auf Player abspielen und auf Recorder aufnehmen fehlgeschlagen!



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Carsten Fischer:


Kürzlich wollte ich - um Werbepausen herauszuschneiden - Teile einer nicht
kopiergeschützten, selbst hergestellten DVD kopieren. Hierzu stellte ich
eine Kabelverbindung zwischen meinem DVD-Player und meinem DVD-Recorder her.
Leider gab der DVD-Recorder jedoch die Fehlermeldung "Copy Protection" aus
und verweigerte die Aufnahme.
Auch die Zwischenschaltung eines Videorecorders half nicht.

Gibt es eine Lösung für dieses Problem.
Der "bockige" DVD-Recorder ist ein Philips DVDR 70.

Viele Grüße,
Carsten




Antwort von Dieter Schlumbohm:

Carsten Fischer schrieb:

>Kürzlich wollte ich - um Werbepausen herauszuschneiden - Teile einer nicht
>kopiergeschützten, selbst hergestellten DVD kopieren. Hierzu stellte ich
>eine Kabelverbindung zwischen meinem DVD-Player und meinem DVD-Recorder her.
>Leider gab der DVD-Recorder jedoch die Fehlermeldung "Copy Protection" aus
>und verweigerte die Aufnahme.

Was zu erwarten war, wenn auch nur für die neuen Philips-Modelle die
seit ca. Mai verkauft werden. No-Copy-Bit, Zwangskopierschutz, sogar
bei ureigenen Camcorder-Aufnahmen, auch vom Tuner, alles.

>Gibt es eine Lösung für dieses Problem.

Keinen Philips kaufen, auch wenn du diese Antwort nicht meintest.
Ansonsten kannst du nur per PC kopieren, das soll (;noch) gehen.

>Der "bockige" DVD-Recorder ist ein Philips DVDR 70.

Der hört sich aber doch nach einem älteren Modell an.
Wann gekauft?
Seit wann wird das Modell verkauft?

MfG, Dieter Schlumbohm




Antwort von Carsten Fischer:

.
>
> >Der "bockige" DVD-Recorder ist ein Philips DVDR 70.
>
> Der hört sich aber doch nach einem älteren Modell an.
> Wann gekauft?
> Seit wann wird das Modell verkauft?
>
>
Der DVDR 70 wird meines Wissens seit Frühjahr 2003 verkauft - ich
erwarb ihn im Dezember 2003.

Carsten Fischer









Antwort von Dieter Schlumbohm:

Carsten Fischer schrieb:

>Der DVDR 70 wird meines Wissens seit Frühjahr 2003 verkauft - ich
>erwarb ihn im Dezember 2003.

Hmm, dann dürfte es an CGMS (;was ich oben beschrieben hatte) nicht
liegen.

Falls es nicht generell so ist sondern nur bei einzelnen Aufnahmen:
Schlechtes von VHS wird manchmal nicht genommen, aber das hätte ja
schon bei der 1. Aufnahme passieren müssen.
Evtl. Pech gehabt, dass vom Sender gerade CPRM getestet wurde?
Scheidet wohl auch aus, weil es dann (;gerade bei RW) auch schon bei
der 1. Aufnahme hätte passieren müssen.

Andere Ideen?

MfG, Dieter Schlumbohm





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
DVD Kopie fehlgeschlagen: TCSectorReader
Rollei Actioncam 372 Update fehlgeschlagen
Kann DVD-DL weder auf DVD-Player noch im Compi abspielen
DVD aus einem DVD-Recorder am PC abspielen
Welche Software taugt zum Abspielen im DVD Laufwerk und gleichzeitig aufnehmen?
Können DVD- bzw. BluRay-Recorder auch von einem Internetrouter aufnehmen?
Filme gleichzeitig abspielen und aufnehmen
F: mit PC aufnehmen und mit DVD-Player gucken
RSCVD mit DVD-Player abspielen moeglich?
MPEG2 direkt mit DVD-Player abspielen?
Kann DVD nur unter VLC Media Player abspielen, doch Bild und Ton "ruckeln"
Aufnahme mit LG Recorder->Abspielen mit WinDVD: störende Symbole im Bild
DVD-Recorder + Player?
DVD-HDD-Recorder als MP3-Player missbrauchen
Very Slow Movie Player: Filme abspielen mit 24 Bildern pro Stunde
kann ein vcd player auch mvcd abspielen?
XviD im Player abspielen
DVB-T-Aufnahmen mit Media Player Classic abspielen?
DVD player oder HD Player mit USB2 in
DVD-Player, der Audio-CD-Player ersetzen kann?
Abspielen von auf MD81335 gebrannten DVD auf dem PC
Aufnehmen von DVD mit DVD-HDD Rekorder ?
DVD oder CD Laufwerk - Gibt es Unterschied beim Abspielen von DVD Filmen?
Messevideo: AJA Ki Pro GO - Multi-Channel H.264 USB Recorder-Player // NAB 2019
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
5.1 auf DVD aufnehmen?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom