Frage von Eberhard Friedrich:Hallo,
Weiß jemand, ob die Bundle-Version von Ulead Media Studio 6.5 VE (hat standardmäßig keine MPEG2- und keine DVD/VCD-Unterstützung) mit dem Ulead DVD-Plugin um die MPEG2-, DVD und VCD-Funktionen erweitert werden kann? Oder geht es vielleicht mit der Ulead DVD MovieFactory? Oder nur mit Upgrade auf die 6.5 Vollversion?
Im voraus besten Dank für eure Antworten!
Gruß
Eberhard
Antwort von mfranz:
: Hallo,
:
: Weiß jemand, ob die Bundle-Version von Ulead Media Studio 6.5 VE (hat standardmäßig
: keine MPEG2- und keine DVD/VCD-Unterstützung) mit dem Ulead DVD-Plugin um die
: MPEG2-, DVD und VCD-Funktionen erweitert werden kann? Oder geht es vielleicht mit
: der Ulead DVD MovieFactory? Oder nur mit Upgrade auf die 6.5 Vollversion?
:
: Im voraus besten Dank für eure Antworten!
:
: Gruß
:
: Eberhard
Das DVD-Plugin ist ein Authoring-Tool. Eine eigene MPEG2-Unterstützung ist dort nicht enthalten. Allerdings modifiziert es einige vorhandene MPEG2-Funktionalitäten bei der Installation. Die MovieFactory ist ein eigenständiges Programm und sollte seinen eigenen MPEG2-Codec haben. Ob es allerdings den auch für MSP bereitstellt, kann ich Dir nicht sagen.
Gruß,
mfranz
Antwort von Eberhard Friedrich:
: Hallo,
:
: Weiß jemand, ob die Bundle-Version von Ulead Media Studio 6.5 VE (hat standardmäßig
: keine MPEG2- und keine DVD/VCD-Unterstützung) mit dem Ulead DVD-Plugin um die
: MPEG2-, DVD und VCD-Funktionen erweitert werden kann? Oder geht es vielleicht mit
: der Ulead DVD MovieFactory? Oder nur mit Upgrade auf die 6.5 Vollversion?
:
: Im voraus besten Dank für eure Antworten!
:
: Gruß
:
: Eberhard
Die Frage hat sich geklärt. Ich habe mir die Bundle-Version inzwischen zugelegt.
Die Version heißt genau "ULEAD MediaStudio Pro 6.5 VE + DVD (5in 1) OEM INT". Wie die Bezeichnung schon vermuten läßt, sind DVD-Plugin und MPEG-2-Unterstützung enthalten. Weiter sind der Ulead Photo Editor 6.0 sowie QuickTime Player 5, QuickTime Picture Viewer 5, Intel Indeo 5.1, MS Media Player 7.0, Windows Media 7.0, RealPlayer 8.0, DirectX 8.0, DirectX Media 8.0 und Adobe Acrobat Reader 5.0 enthalten.
Gegenüber der Vollversion fehlen lediglich die Tools CG Infinity und Video Paint und es sind weniger Übergangseffekte und Videofilter enthalten. Eine Tatsache, die man angesichts des supergünstigen Preises (für EUR 80,00 als Bundle mit Conceptronic Firewire-Karte und Anschlußkarte - Ulead Video Studio 4.0 Basic SE lag auch noch bei!) sicher verkraften kann. Immerhin kostet allein die Vollversion 560 EUR bzw. 230 EUR als Upgrade.
Gruß
Eberhard