Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin



Newsmeldung von slashCAM:





DCTLs können mehr als LUTs und weniger als Plugins - und sind gerade deswegen für viele Einsatzzwecke interessant...



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Praxis: Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin


Space


Antwort von Muschmann:

Das Thema scheint mir sehr interessant zu werden

Space


Antwort von Banana_Joe_2000:

Hi,

spannende Sache, aber bei mir funktioniert es nicht. Ich bin auf Resolve 17.2 Build 11.

Ich kann die DCTLs von der genannten Seite problemlos in den LUT-Ordner laden. Wenn ich ein Resolve-Projekt öffne, auf den Color-Tab gehe und dann das "LUTs"-Fenster öffne, kommt für jedes installierte DCTL die Meldung "error processing DaVinci CTL ".

In der Open FX-Library erscheinen die DCTLs dann zwar unter DCTL, aber sie funktionieren nicht. Ich habe auch extra den im Tutorial gezeigten "Random_20" genommen - kein Erfolg.

Hat jemand eine Idee?
LG
Banana

Space


Antwort von mash_gh4:

ich fürchte, in der freien version funktionieren die DCTLs bis heute nicht. :(

Space


Antwort von Banana_Joe_2000:

mash_gh4 hat geschrieben:
ich fürchte, in der freien version funktionieren die DCTLs bis heute nicht. :(
Sorry - ich war ungenau. Hier läuft die "Studio"-Version.

Aber sehr interessanter Hinweis!

lg
banana

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GyroFlow OFX Plugin für Resolve
Resolve Audioplugins
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 2: DCTL-Scripting
Resolve DCTLs
Neue SanDisk Extreme Pro microSD und SD UHS-I Karten: Die schnellsten der Welt
Neu gewählt: Die 100 besten Filme der Welt - mit neuer Überraschungs-Nummer 1
Das sind die 10 längsten Filme aller Zeiten und der Welt
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Prolycht Orion 675 FS: leistungsstärkster Vollspektrum LED-Scheinwerfer der Welt?
Kleinstes LED-Display der Welt - aus Pixeln so dünn wie ein Haar
ACES in Theorie und Praxis Teil 2: Der ACES Workflow in Blackmagic DaVinci Resolve
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Sechs Agon Gaming-Monitore von AOC zwischen 34 und 24.5"
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung
Japanischer Ingenieur (38) rettet Welt mit einzigem Objektiv, das




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash