Frage von Dieter:Hi, ich möchte mit Ulead Mediastudio "viele" Bilder auf die A/B-Spuren verteilen. Jedes Bild sollte ca. 5 Sek. stehen bleiben und danach mit einer Überblendung auf das nächste Bild wechseln.
Geht das überhaupt und wenn ja wie.
Wenn man 200 Bilder manuell auf die A/B-Spuren verteilen muss unmd immer in die FX-Spur einen Übergang kopieren muss ist das schon lästig :-(
Vielen Dank für eventuelle Tipps.
Antwort von Reinhold:
Lästig ? na ja, so geht"s halt am einfachsten.
Du setzt mal ein Bild in die VA und VB, machst ein Überblendung, kopierst beide
Spuren (Shift und linke Maustaste) mit der Überblendung und fügst sie anschließen wieder ein.
Dann gehst du auf "Bild ersetzen" Spur A, dann "Bild ersetzen" Spur B.
usw.- so gehts am einfachsten und schnellsten (meiner Meinung)
lg
Reinhold
Antwort von roberto:
: Hi, ich möchte mit Ulead Mediastudio "viele" Bilder auf die A/B-Spuren
: verteilen. Jedes Bild sollte ca. 5 Sek. stehen bleiben und danach mit einer
: Überblendung auf das nächste Bild wechseln.
: Geht das überhaupt und wenn ja wie.
: Wenn man 200 Bilder manuell auf die A/B-Spuren verteilen muss unmd immer in die FX-Spur
: einen Übergang kopieren muss ist das schon lästig :-(
: Vielen Dank für eventuelle Tipps.
Ich weiß nicht, ob das genau das ist, was du suchst, schau aber mal - fast nicht ohnedies
schon getan - in das MST 7.0 Benützerhandbuch auf Seite 39 unter 'Auto-Diaschau'.
Roberto
Antwort von wolfgang:
: Danke für den Tipp. Dachte aber dass ich irgendwo mal gelesen hätte, dass man Bilder
: automatisch auf die A/B-Spuren verteilen könnte.
Sollte über den storyboard mode gehen.
Problematisch bei dieser Anwendung könnte noch das automatische Dehnen des Bildes auf die gesamte Bildschirmgröße sein, die MSP gerne macht (ich glaube sogar standardmäßig). Läßt sich aber mit Effekten lösen, die man über jedes Bild einzeln legen muß (etwas mühsam, geht aber).
Antwort von Dieter:
: Lästig ? na ja, so geht"s halt am einfachsten.
: Du setzt mal ein Bild in die VA und VB, machst ein Überblendung, kopierst beide
: Spuren (Shift und linke Maustaste) mit der Überblendung und fügst sie anschließen
: wieder ein.
: Dann gehst du auf "Bild ersetzen" Spur A, dann "Bild ersetzen" Spur
: B.
: usw.- so gehts am einfachsten und schnellsten (meiner Meinung)
: lg
: Reinhold
Danke für den Tipp. Dachte aber dass ich irgendwo mal gelesen hätte, dass man Bilder automatisch auf die A/B-Spuren verteilen könnte.
Antwort von Thomas:
: Ich weiß nicht, ob das genau das ist, was du suchst, schau aber mal - fast nicht
: ohnedies
: schon getan - in das MST 7.0 Benützerhandbuch auf Seite 39 unter 'Auto-Diaschau'.
:
: Roberto
Hallo,
das geht recht simpel. Zu empfehlen ist nur die vorherige Anpassung der Bildgröße mittels eines Grafikprogramms (z.B. PaintShopPro oder auch Irfanview) auf 720x576 (evt. etwas kleiner wg. des nicht sichtbaren Randes !). Ausserdem sollten alle Bilder in einem Verzeichnis stehen...
Dann im MSP7 im Archiv das "PRoduktionsarchiv" öffnen, über "Bild hinzufügen"-Button alle Bilder markieren und ins Produktionsarchiv übernehmen. Dann wieder alle markieren und über (rechte?) Maustaste an das Storyboard schicken. Es erscheint automatisch ein Fenster, in dem man einen Standardübergangseffekt und viele weitere PArameter festlegen kann. Dort gibt es auch eine Option, mit der man die Originalgröße/Verhältnis beibehalten kann...
Viel Spass weiterhin
Thomas