Frage von Franky:Hallo,
wer kann mir einen Tip geben.
Mein DVD-Player Philips DVD634 spielt teilweise die gebrannten DVDs nicht. Das Bild friert nach ca. 30 Minuten ein und der Film läuft im Hintergrund weiter. Nach ca. 10 Sekunden hüpft der Film weiter.
Ich verwende Clone DVD und WinOnCD 6 und namhafte DVD-Rohlinge (Verbatim, etc.). Brenner ist von BTC.
Gruß
Franky
Antwort von Fahrenheit-145:
: Hallo,
:
: wer kann mir einen Tip geben.
:
: Mein DVD-Player Philips DVD634 spielt teilweise die gebrannten DVDs nicht. Das Bild
: friert nach ca. 30 Minuten ein und der Film läuft im Hintergrund weiter. Nach ca. 10
: Sekunden hüpft der Film weiter.
:
: Ich verwende Clone DVD und WinOnCD 6 und namhafte DVD-Rohlinge (Verbatim, etc.).
: Brenner ist von BTC.
:
: Gruß
: Franky
Tja ein Allgemein gültiges Rezept gibt es da nicht,aber es gibt Richtlinien die eingehalten werden sollten:
Für alle Filme die auf eine CD gebrannt werden (VCD,SVCD,XVCD und XSVCD)gilt:
IDE-Brenner: maximal 8-Fach brennen
SCSI-Brenner: maximal12 Fach Brennen
Video-DVD: nicht mehr als 4-Fach auch wenn er 100fach könnte und schon fertig ist bevor du auf brennen klickst,es zahlt sich nicht aus,die paar minuten länger sind auch noch drinnen(ersparst du dir an Rohlingen!!
Eigene Brennpartition auf einer extra Platte wo nicht das Betriebssystem läuft,Die Platte immer defragmentiert halten(Pflegen!!)Schnelle Platte verhindert Buffer-Underrun-Fehler(auch wenn der Brenner einen Schutz dagegen hat,er trifft die richtige Stelle mit 1:100000 sicher nicht>>>Hacker im Film ist die Folge!);Brenner nie als Slave zu der Platte wo das BS Läuft schalten;Nie "On Fly" Kopieren,immer von der Platte;Programmstart kontrollieren,alles was unnütz ist RAUS!!(so Sparst du CPU-Zeit und Recurcen);Gestartete Dienste Kontrollieren,1/3 davon brauchst du nicht,aber WinDOOF startet es trotzdem;Optische Effekte abschalten(Pfeif auf die Bunte Microzoff-Welt!!)....
Ich hoffe ich hab nichts vergessen
P.