Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DVD Lab Pro = Film wird pixelig



Frage von jangool:


Hallo,

ich bearbeite Videos mit Ulead Video Studio und erstelle damit
MPEG PAL DVD Dateien (24bits, 720x576, 25fps, 16:9, Datenrate variabel max. 8000kbs)

Wenn ich diese mit DVD Lab Pro auf DVD brenne, werden die Aufnahmen anschließend auf unserem großen Flachbild-Fernseher sehr pixelig dargestellt :-( Wenn ich die Dateien mit Nero brenne ist das Ergebnis wesentlich besser. Nun möchte ich aber nicht auf die tollen Menü-Features von DVD Lab Pro verzichten und bin auch der Meinung, dass es irgendeine Lösung dafür geben muss.

Weiß jmd woran das liegen kann und wie ich das ändern kann? Muss ich irgendwelche Einstellungen ändern?

PS: Es sind keine HD Aufnahmen und mir ist klar, dass ich die Aufnahmen auf dem großen FlatScreen nicht 100pro pixelfrei kriege, ist eben kein HD (auf dem alten Röhrenfernseher siehts immer noch gut aus^^). Aber SO pixelig muss es wirklich nicht sein, und da es mit Nero ja besser ist, muss da ja was zu machen sein...

Space


Antwort von ennui:

Ich kenne dieses DVD-Lab nicht, aber es klingt ganz so, als würde es die mpg-Datei selbst noch mal, und schlechter, neukodieren. Vielleicht kann man das abstellen?

Space


Antwort von cebros:

Nein, DVDLab codiert nichts neu, jedenfalls die Version, die ich seinerzeit hatte. Die konnte das gar nicht, was ich aber als grossen Vorteil empfand. Denn so konnte man sicher sein, dass das vorher mit einem hochwertigen Codec codierte Material unangetastet blieb.

Daher meine Frage: Werden die Dateien bei Nero neu codiert, und wenn ja, von demselben Ausgangsmaterial (also MPEG PAL DVD)?

Space


Antwort von jangool:

Ob Nero die Videos codiert? Der macht Smart Encoding. Ich mach gerade einen Test, hab die Einstellungen mal auf höchste Qualität gesetzt. Mal gucken obs besser wird. Aber wieso sind die Aufnahmen in DVD Lab Pro dann schlechter, wenn da nix codiert wird? Ich will die Videos ja nicht mit Nero brennen :-(

Ich hab nochmal geprüft:
- Wenn ich die PAL MPEG Datei auf USB ziehe und den übern Fernseher anschau, hab ich so gut wie gar keinen Qualitätsverlust. Da ist es wirklich am besten.
- Mit Nero nimmt die Qualität schon etwas ab.
- Mit DVD Lab Pro wirds ganz schlimm (Himmel und Wolken waren total stufenweise pixlig...)

Menno. am liebsten wäre mit ja gar kein Qualitätsverlust, so wie übern USB Stick...

Space


Antwort von jangool:

mir ist gestern eingefallen: mit dvd lab pro erstelle ich ja nur die ordner Video_TS und Audio_TS. Diese brenne ich dann mit Nero Express auf DVD. Könnte es vllt am Brennprogramm liegen, dass die Aufnahmen so pixlig werden? Ich wüsste allerdings nicht, welche Einstellungen ich bei Nero ändern könnte, habe nix einschlägiges bei Einstellungen gefunden.
Ich habe mir auch Deep Burn runtergeladen und wollte es damit probieren, aber ich krieg die DVD im Rekorder nicht zum laufen"Medium nicht unterstützt".
Ich habe auch eine ganze neue Version von Nero runtergeladen (Nero 11, Testversion). Damit konnte ich nämlich auch so ein Menü erstellen wie ich es in DVD Lab Pro vorhatte, allerdings werden die Aufnahmen danach noch pixliger als überhaupt :-(

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn Du Nero drauf hast imd dire Ordner schon ertstellt sind kannst Du auch mit Imgtoolburn brennen da gehts dann 1:1

Space


Antwort von jangool:

danke für den tipp, aber selbst damit sind die pixel da. ich hab es nun mit 3 verschiedenen brenn programmen probier, es musst also doch an dvd lab pro liegen!! :-(

um klar zu stellen: es ist nicht so, dass der ganze film total unscharf wäre. ich vergleiche es immer an einer ganz bestimmten stelle, wo himmel und wolken zu sind: über nero gebrannt ist es glatt, mit dvd lab pro gewanelt und gebrannt (egal welches programm), sind die wolkenränder pixelig. von weiten sieht man es vllt auch gar nicht, aber für den genauen vergleich sitz ich auch immer direkt davor (klar, nicht die besten voraussetzungen ;) ) aber es ändert ja nix daran, dass die pixel mit nero nicht da sind.

Space


Antwort von Kegel:

Mit welcher Geschwindigkeit brennst du denn die Datein auf die DVD? Ich hatte das Problem auch mal, da liefen die Filme ruckkelig bis garnicht auf meinem Player. Ruhig die die Geschwindigkeit runtersetzen (falls dies noch nicht gemacht wurde) und gute Rohlinge.

Gruß

Ps: ich brenne die DVD"s dann immer mit CDXpBurner..umsonst, und reicht da für locker.

Space


Antwort von jangool:

danke für die tipps!

ich habe gestern einen erneuten versuch gestartet, und die mpeg anders gerändert: qualität von 70 auf 90 und kbs von 6- auf 8000kbs hochgestellt. das alles nochmal in dvd lab pro umgewandelt und mit nero gebrannt: keine pixel mehr!
sicherlich ist das gesamtbild immer noch kein hd, aber immer hin keine wolkenpixel mehr ;)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD Lab Pro
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Zhiyun Crane 3 Lab "Motoren defekt"?
Topaz Lab Video Enhance AI v2.0 ist da
CineD Nikon Z9 Lab Test mit N-RAW
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Warum wird ein 75 Mio Dollar Hollywood-Film auf einem iPhone gedreht?
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash