Logo Logo
/// 

DVD-HDD-Recorder bei Plus



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Jan Becker:


Hi,
ich hoffe, ich bin hier nicht off-topic...:

Bei Plus gibt es jetzt einen DVD-HDD-Recorder von Micromaxx für 349 Euro.
Meine Frage an die Profis: Was sagt Ihr zu den technischen Daten, taugt
das Gerät was, oder ist es absoluter Billig-Müll? Leider habe ich (;trotz
google) keine Testberichte finden können, vielleicht ist es ja einfach
zu neu.

Angaben von www.plus.de:

Digitaler DVD/HDD Recorder MM 80103
Artikel-Nr.: 92156200

* Integrierte 40 GB Festplatte für Aufnahmen von bis zu 51 Stunden
mit Time-Shift
* One Touch Recording
* Komfortable Editierfunktionen über OSD bei DVD, z.B. für das
Erstellen Ihrer eigenen Highlights eines Fußballspiels oder einer
Comedy-Show
* Archivierung Ihrer analogen/digitalen Heimvideos auf dem DVD-Medium
* Front DV In
* Recorder:
* Aufnahmeformate: DVD R, DVD RW
* Timeraufnahme
* Integrierter AC3 Dolby Digital Decoder
* Digital Sound Ausgang
* Hyperband Kabeltuner
* Kindersicherung für DVD
* Inkl. Fernbedienung
* DVD-Player:
* Abspielformate: CD-R, CD-RW, DVD R, DVD RW, DVD-R, DVD-RW, SVCD,
VCD, Audio-CD, MP3-CD

* 24 Monate Garantie

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 399,-




Antwort von Jascha Lendeckel:

Hallo Jan,

ich kann dir dazu nur meine Meinung sagen: Das Teil kann nur DVD , d.h.
wenn du die DVD's verleihen willst können sie nicht alle lesen. - Auch
wenn sich dieses Format in Europa und speziell hier in Deutschland auf
Grund von Werbung großer Unternehmen stark verbreitet hat, hat es
international nur einen sehr kleinen Marktanteil. - Standard ist
eigentlich DVD- und es gibt immer noch einige, vor allem ältere Player
die DVD nicht lesen können. An deiner Stelle würde ich 100€ mehr
ausgeben und mir den DMR-E 85 HEG von Panasonic holen. Dieser
DVD-Recorder hat eine 80GB HD und wurde bereits von vielen getestet und
als sehr gut befunden. Das Gerät kostete bis vor kurzem noch über 700€
und ist jetzt zu einem Preis zwischen 410,- und 499,- EURO zu haben.

Gruß Jascha

PS Der Recorder von Panasonic hat außerdem den, zugegeben wieder etwas
inkompatiblen, Vorteil DVD-RAM schreiben zu können. Zwar gibt es nur
sehr wenige Player die diesen DVD-Standard lesen können trotzdem hat er
zwei großen Vorteile, 1. die DVD-RAM ist Timeshift-fähig, d.h. du kannst
gleichzeitig aufnehmen und den Film gucken und 2. die DVD-RAM ist
wesentlich robuster als eine normale DVD (;ca.100.000x wieder
beschreibbar) außerdem dank eines festen Caddys vor Staub, Kratzern usw.
geschützt.

Jan Becker schrieb:

> Hi,
> ich hoffe, ich bin hier nicht off-topic...:
>
> Bei Plus gibt es jetzt einen DVD-HDD-Recorder von Micromaxx für 349 Euro.
> Meine Frage an die Profis: Was sagt Ihr zu den technischen Daten,
> taugt das Gerät was, oder ist es absoluter Billig-Müll? Leider habe
> ich (;trotz google) keine Testberichte finden können, vielleicht ist es
> ja einfach zu neu.
>
> Angaben von www.plus.de:
>
> Digitaler DVD/HDD Recorder MM 80103
> Artikel-Nr.: 92156200
>
> * Integrierte 40 GB Festplatte für Aufnahmen von bis zu 51 Stunden
> mit Time-Shift
> * One Touch Recording
> * Komfortable Editierfunktionen über OSD bei DVD, z.B. für das
> Erstellen Ihrer eigenen Highlights eines Fußballspiels oder einer
> Comedy-Show
> * Archivierung Ihrer analogen/digitalen Heimvideos auf dem DVD-Medium
> * Front DV In
> * Recorder:
> * Aufnahmeformate: DVD R, DVD RW
> * Timeraufnahme
> * Integrierter AC3 Dolby Digital Decoder
> * Digital Sound Ausgang
> * Hyperband Kabeltuner
> * Kindersicherung für DVD
> * Inkl. Fernbedienung
> * DVD-Player:
> * Abspielformate: CD-R, CD-RW, DVD R, DVD RW, DVD-R, DVD-RW, SVCD,
> VCD, Audio-CD, MP3-CD
>
> * 24 Monate Garantie
>
> Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 399,-





Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Jascha.

Jascha Lendeckel schrieb:
> ich kann dir dazu nur meine Meinung sagen: Das Teil kann nur DVD , d.h.
> wenn du die DVD's verleihen willst können sie nicht alle lesen. - Auch
> wenn sich dieses Format in Europa und speziell hier in Deutschland auf
> Grund von Werbung großer Unternehmen stark verbreitet hat, hat es
> international nur einen sehr kleinen Marktanteil. - Standard ist
> eigentlich DVD- [Rest inkl. ToFu gesnipped]

Ach, Standard ist DVD-? Wer hat denn das erzählt?
Und wer hat erzählt, daß DVD außer in DE eine nur geringe
Marktdurchdringung aufweißt? Quelle(;n)?

Und selbst, wenn Du recht haben solltest mit Deinen unbewiesenen
Behauptungen: Auf wieviele Leute trifft es zu, *international* (;und dazu
noch außereuropäisch) mit anderen DVDs zu tauschen?

Immer mal schön auf dem Teppich bleiben und etwas aufgabenorientierter
denken...

Grüße

Martin.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!









Antwort von Jan Becker:

Schönen Dank für die Infos, ich werde (;nicht nur wegen Deiner Antwort,
sondern auch wegen der Erfahrungen, die ein Käufer in de.alt.fan.aldi
auf meine Anfrage hin gepostet hat) erstmal die Finger von dem Gerät
lassen und mich weiter informieren.

Jan




Antwort von Ralf Fontana:

Jan Becker schrieb:

>Bei Plus gibt es jetzt einen DVD-HDD-Recorder von Micromaxx für 349 Euro.
>Meine Frage an die Profis: Was sagt Ihr zu den technischen Daten,

Zu den technischen Daten sag ich nichts, die verstehen mich nicht.
Aber Dir kann ich verraten das das ein Standalone-Gerät ist. Damit
bist Du in de.rec.tv.technik hervorragend aufgehoben.

Hier gehts um die Verbindung von TV/Video und Computer.

--
ToFu zeigt, daß sich der Poster mit dem Verstehen und Verdauen des
Vortextes garnicht erst aufgehalten hat, ihn vielleicht noch nicht
einmal gelesen. Warum sollte man solche Texte und Leute beachten?
(;Martin Gerdes in de.comm.technik.isdn)




Antwort von Jascha Lendeckel:

Jascha Lendeckel schrieb:

> Hallo Jan,
>
> ich kann dir dazu nur meine Meinung sagen: Das Teil kann nur DVD ,
> d.h. wenn du die DVD's verleihen willst können sie nicht alle lesen. -
> Auch wenn sich dieses Format in Europa und speziell hier in
> Deutschland auf Grund von Werbung großer Unternehmen stark verbreitet
> hat, hat es international nur einen sehr kleinen Marktanteil. -
> Standard ist eigentlich DVD- und es gibt immer noch einige, vor allem
> ältere Player die DVD nicht lesen können. An deiner Stelle würde ich
> 100€ mehr ausgeben und mir den DMR-E 85 HEG von Panasonic holen.
> Dieser DVD-Recorder hat eine 80GB HD und wurde bereits von vielen
> getestet und als sehr gut befunden. Das Gerät kostete bis vor kurzem
> noch über 700€ und ist jetzt zu einem Preis zwischen 410,- und 499,-
> EURO zu haben.
>
> Gruß Jascha
>
> PS Der Recorder von Panasonic hat außerdem den, zugegeben wieder etwas
> inkompatiblen, Vorteil DVD-RAM schreiben zu können. Zwar gibt es nur
> sehr wenige Player die diesen DVD-Standard lesen können trotzdem hat
> er zwei großen Vorteile, 1. die DVD-RAM ist Timeshift-fähig, d.h. du
> kannst gleichzeitig aufnehmen und den Film gucken und 2. die DVD-RAM
> ist wesentlich robuster als eine normale DVD (;ca.100.000x wieder
> beschreibbar) außerdem dank eines festen Caddys vor Staub, Kratzern
> usw. geschützt.
>
Zum Thema Datensicherheit:
Auszug aus Wikipedia (;Freie Internet Enzyklopädie)
Den ganzen Bericht: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital Versatile Disc

Datensicherheit

Bei den einzelnen beschreibbaren DVD-Formaten gibt es Unterschiede in
der Datensicherheit : So
reagieren *DVD±R* aufgrund ihrer organischen Farbstoffe viel
empfindlicher auf Sonnenlicht und Hitze als die *DVD±RW* mit ihren
anorganischen Farbpigmenten. Andererseits ist bei den *DVD±RW* erst nach
mehrfachem Schreiben (;2–10 mal) sichergestellt, dass die Daten stabil
gespeichert bleiben, weil sich erst danach die chemischen Eigenschaften
nicht mehr so leicht verändern. Die *DVD-RAM
* weist von allen beschreibbaren
DVD-Formaten die höchste Datensicherheit auf, weil sie zusätzlich
folgende zwei Eigenschaften aufweist:

1. /Sektorierung/. Die Medien von DVD-RAM besitzen eine eingeprägte
Sektorierung, die sich visuell als ein Muster von kleinen
verstreuten Rechtecken auf der Rückseite einer DVD-RAM zeigen. Sie
dienen einer höheren Lese- und Schreibgenauigkeit, vgl. auch die
nebenstehende Abbildung.
2. /Defektmanagement/. Die DVD-RAM hat das selbe bewährte
Defektmanagement wie Festplatten. Jede geschriebene Information
wird anschließend von der Hardware kontrollweise gelesen und ggf.
verbessert (;verifiziert). Es gibt daher keine versteckten
Schreibfehler wie bei der DVD±R oder DVD±RW.

Verbatim gibt z.B. auf DVD-RAM eine Lebenslange Garantie, versuch die
mal für DVD /-R/RW zu bekommen
http://www.verbatim-europe.com/index/product view.php?article idg&lang id7





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
DVD-HDD-Brenner
DVD-HDD-Recorder bei Plus
Aufnehmen von DVD mit DVD-HDD Rekorder ?
i.link an HDD/DVD-Recorder
DVD-HDD-Recorder als MP3-Player missbrauchen
S: HDD-DVD Rekorder
DVD HDD Recorder Aldi Süd
DVD-HDD-Rekorder
MiniDV, DVD oder HDD?
ReelBox RSX Sat-Receiver HDD DVD-Brenner
Kopieren von HDD aud DVD bei DMR-EH60 ?
DVD-HDD-Rekorder mit LAN Anschluss gesucht
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Lüfter von HDD Recorder läuft sehr oft
Panasonic HDD DVD Rekorder kaufen???
vps bei dvd recorder - analoge satelliten-anlage
Werbung markieren+überspringen bei pana=?ISO-8859-1?Q?sonic dvd recorder
Datenrettung bei einem Panasonic DVD-Recorder
Author new DVD in Ifoedit 0.96 - Brennen mit B"s Recorder Gold 5 - DVD läuft nicht!
Selbstauafgenommene DVD (DVD-Recorder) am PC bearbeiten (schneiden, zusammenstellen, Menues)
DVD-Recorder als DVD-Brenner?
DVD-RW & DVD Recorder & Anschluss PC -- TV
DVD aus einem DVD-Recorder am PC abspielen
zerschiesst Panasonic DVD-Recorder DMR-ES15 Verbatim DVD-RAMs ???
VHS-Video auf DVD mit Magix Video deLuxe 2004 Plus brennen

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom