Frage von Robert:Hi,
immer wieder ist davon zu lesen, dass man Filme die mit einem DVD-Camcorder aufgenommen wurden (MPEG2) nicht so gut schneiden kann wie DV. (wegen der I-Frames und so -> das erscheint mir ja grundsätzlich logisch) Jetzt hat sich aber ein Freund von mir kürzlich einen Panasonic DVD-Camcorder gekauft und erzählt mir nun, dass er seine Filme ganz normal mit Pinnacle Studio am PC nachbearbeiten kann. Seinen Schilderungen zufolge kann er all das auch machen, was ich von DV her kenne.
-> Was sind denn nun genau die Nachteile von DVD-Camcordern im Vergleich zu DV, wenn es ums Nachbearbeiten geht?
-> Was geht nicht bzw. was geht schlechter als bei DV?
-> Und gibt es auch Vorteile beim Schneiden von MPEG2?
Danke!
Antwort von Doc:
: -> Was sind denn nun genau die Nachteile von DVD-Camcordern im Vergleich zu DV, wenn
: es ums Nachbearbeiten geht?
Nur manche Programme können MPEG-2 verarbeiten, manche davon nichtmal framegenau
:
: -> Was geht nicht bzw. was geht schlechter als bei DV?
Die Bildqualität ist schlechter - weil von vorneherein ein höher komprimiertes Format (stärker komprimiert als DV, dazu interframe - daher die Schnittprobleme) zum Einsatz kommt. Solange nur geschnitten wird und die Programme mit MPEG2 so umgehen wie TMPGEnc, kann sich weiterer Verlust in Grenzen halten. Sobald aber neu gerendert wird, dürfte die Qualität nach wesentlich weniger Rendergenerationen den Bach runtergehen.
:
: -> Und gibt es auch Vorteile beim Schneiden von MPEG2?
Ganz sicher nicht...
Ein Vorteil von MPEG2 ist halt, daß man's schnell im DVD-Player begutachten oder ohne größeren Aufwand weitergeben kann. Wer wenig oder keine Nachbearbeitug im Sinn hat, für denn ist ein DVD-Camcorder sicher nicht schlecht. Für Ambitioniertere gibt es aber derzeit noch keine Alternative zu DV. DVD ist und bleibt ein Distributionsmedium.