Frage von Robert:Hallo!
Ich plane den Kauf einer neuen (Zweit-)Videokamera. Bis dato habe ich DV verwendet (Sony DCR-TRV900/3-Chip). Nachdem bei meiner Sony gestern das Bandlaufwerk kaputt geworden ist und mir dabei die Kassette mit einem unwiederbringlichen Film zerstört hat, überlege ich den Umstieg auf ein "moderneres" Speichermedium. Unter anderem gibt es ja jetzt DVD-Camcorder.
Frage: Kann man das MPEG-2 Format dieser DVD-Recorder mit den klassischen Schneideprogrammen (zB. Pinnacle Studio) nachbearbeiten? Oder muss man da beim Videoschnitt (noch) Abstriche in Bezug auf Komfort in Kauf nehmen?
Danke!
Robert
Antwort von Robert:
Hab grade gelesen, dass Pinnacle Studio MPEG-2 importieren kann. Somit ist Nachbearbeitung grundsätzlich möglich.
Aber was muss man dabei bedenken? Hat die Nachbearbeitung von MPEG-2 gegenüber DV in der Praxis nennenswerte Nachteile? (I-Frames, Bildqualität, Schnitt-Funktionen, Komfort bei der Nachbearbeitung, etc.)
Antwort von Doc:
Es gibt sicher keinen so guten DVD-Camcorder wie die TRV900!
Davon abgesehen: Die DVD ist nicht unbedingt ein moderneres Speichermedium. Klar, Bänder sind out, jeder brutzelt Scheiben - aber Profis sehen das ein bißchen anders...
DVDs sind typische Distributionsmedien!
Würde die DVD nur als DV-Datenträger genutzt, wäre zwar alles gut - aber es würden grad mal 20 Minuten draufpassen und kein DVD-Player könnte es abspielen...
:
: Aber was muss man dabei bedenken? Hat die Nachbearbeitung von MPEG-2 gegenüber DV in
: der Praxis nennenswerte Nachteile?
Ja, Bildqualität und evtl. auch Schnitt-Funktionen (kommt darauf an, ob die Software Einzelbilder rekonstruiert.)
Ich würde zu einer DVD-Cam nur greifen, wenn man häufig das Material, was man gerade aufgenommen hat, unmittelbar direkt im DVD-Player anschauen bzw. weitergeben will - nur dann macht es Sinn.