Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVD Brennen mit Shrink



Frage von kinie:


Hallo

mein DVP Player kann kein UDF format erkennen sondern nur MPEG II Typ.
kann ich diese Formate umwandeln da Shrink glaube ich nur UDF Formate
erkennt??

gruß
kinie



Space


Antwort von grovel:

UDF ist das Dateisystem, mit welchem die Dateien auf der DVD gespeichert werden.
MPEG II ist die Videokompression, mit der die Filme encodiert sind.
Das ist wie Äpfel und Birnen oder besser wie Äpfel und Apfelbaum.

Dein DVD-Gerät hat also garantiert keine Probleme, "UDF-DVDs" abzuspielen.

SeeYa grovel



Space


Antwort von udo fleckenstein:

: Der Meinung von grovel schliesse ich mich an.
:
: Ein nicht-UDF-fähiger DVD Player wäre höchst suspekt, denn die Unterstützung des UDF
: Dateisystems seit Anfang an im DVD Standard eingebaut. Darauf aufbauend sind sicher
: auch Millionen Kauf-DVDs mit UDF Dateisystem gepresst worden und dass ein DVD-Player
: Hersteller hingeht, die Abspielbarkeit mit diesen DVDs auf Spiel setzt...

Ich habe lange Zeit gegrübelt, warum die DVD-Rs, die ich mit Pinnacle InstantDisc im UDF-Format (1.02) gebrannt habe, in einem meiner DVD-Spieler nicht sauber erkannt werden und auch bei einem Bekannten nicht spielbar sind.
Vor kurzem kam dann raus, dass 1:1 Kopien und DVD-Shrink Kopien, die direkt als Image erzeugt wurden, keine Probleme machen (zumindest in ).

Nachdem ich heute in einem weiteren Gerät wieder Probleme hatte, die sich auf die gleichen DVDs bezogen, wie schon , habe ich bewusst auf UDF und UDF/ISO-Kodierung geachtet.

Die DVDs, die sowohl UDF- als auch ISO-Filesysteme haben, werden in , (und vermutlich auch ) problemlos gelesen, nur mit UDF (1.02) Filesystem mag sie gar nicht (invalid disc] und bietet mir einen Filebrowser an, der immerhin die VOBs abspielt (ohne Menü, Kapitel und Co.).
Die Originale (DVD) haben alle mind. ISO/UDF, meist ISO/UDF/Joliet (Stichprobencheck).

Entweder ist das UDF1.02 von Pinnacle InstantDisc 7.0.1.61 schlecht oder viele(? hier 3 aus 4) DVD-Spieler können es gar nicht...?

Legende:
Cinex TVD 44891 (MiniTV-DVD-Kombi)
unknown
Toshiba SD 140-ESE
Pioneer DV-545 (spielt alle aufgezählten DVD-Rs)

cu,
-udo



Space


Antwort von Stefan:

Der Meinung von grovel schliesse ich mich an.

Ein nicht-UDF-fähiger DVD Player wäre höchst suspekt, denn die Unterstützung des UDF Dateisystems seit Anfang an im DVD Standard eingebaut. Darauf aufbauend sind sicher auch Millionen Kauf-DVDs mit UDF Dateisystem gepresst worden und dass ein DVD-Player Hersteller hingeht, die Abspielbarkeit mit diesen DVDs auf Spiel setzt...

Soweit die Spekulation. Wie kommst Du weiter? Zunächst solltest Du nachsehen mit welchem Dateisystem Deine DVD geschrieben wurde. Das kannst Du mit dem Tool Isobuster garantiert herausfinden. Ein DVD taugliches Brennprogramm mit Analysefunktion z.B. Nero kann Dir die Infos aber auch geben.

Normalerweise ist auf der DVD ein UDF Bridge Dateisystem drauf, d.h. die DVD kann über das UDF Dateisystem oder über das ältere ISO 9660 Dateisystem angesprochen werden. Wenn Du dabei bist, achte auf die Versionsnummer von UDF. Es sollte 1.02 sein.

Das wäre auch ein Weg für Deine selbstgebrannten DVDs: Mache immer DVDs mit UDF Bridge Dateisystem und wenn Dein DVD Player tatsächlich kein UDF kann, bleibt ihm der Weg über das ISO Dateisystem...

Wenn Dir DVD Shrink die Einstellung UDF Bridge vorm Brennen nicht anbietet, müsstest Du statt mit Shrink direkt zu brennen ein anderes DVD Brennprogramm z.B. Nero nehmen und von Shrink aus ein Titelset auf Platte zwischenspeichern.

Und zum Abschluss eine Bitte - auch wenn es blöd klingt - ich würde gerne den exakten Text dazu aus der Anleitung lesen. Kannst Du die paar Zeilen rasch abtippen?

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von kinie:

: UDF ist das Dateisystem, mit welchem die Dateien auf der DVD gespeichert werden.
: MPEG II ist die Videokompression, mit der die Filme encodiert sind.
: Das ist wie Äpfel und Birnen oder besser wie Äpfel und Apfelbaum.
:
: Dein DVD-Gerät hat also garantiert keine Probleme, "UDF-DVDs" abzuspielen.
:
: SeeYa grovel

sorry betrete absolutes neuland. Danke für die Info. es steht in der DVD Player
Beschreibung das kein UDF Format unterstützt wird.
das heißt mein DVD rohling ist wahrscheinlich im UDFsystem gespeichert wurde
was mein DVP Player nicht erkannt bzw. unterstützt. kann ich das umgehen,
wenn ja wie??

gruß wolfgang





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash