Infoseite // DVB-T wie USB-Datenrate anzeigen (DEC2000-t), Perfmon, Halb-/Voll-Duplex?



Frage von Reinhard Schuepferling:


Hallo,

weiss jemand, wie man die Datenrate, mit der eine DVB-Box über USB
überträgt anzeigen kann?

Mit PerfMon unter 2k/XP keinen Erfolg gehabt. Einen 'Leistungsindikator'
USB gibt es nicht und die Auswahl
'Netzwerkschnittstelle/ Instanz:Virtual STB-S -C -T Network Adapter'
mit 'Gesamte Bytes/s'
liefert als Anzeige nur einen durchgehenden Strich, egal wie man
skaliert.

2. Frage, USB hat 2 Datenleitungen (;Rx, Tx), ist damit Voll-Duplex
möglich (;bei usb.org nicht gefunden)? Würde klären, ob Timeshift bei
USB1.1 an der Software oder am USB-Standard scheitert.

Versuche mit 3 USB-Geräten am gleichen Hub (;DEC2000-t, USB-Stick lesen,
USB-Gerät schreiben) würden eher Halb-Duplex bestätigen
(;Kopiergeschwindigkeit vom Stick und 3. Gerät ging runter).

Grüße, Reinhard


Space


Antwort von Andreas Pohlke:

Hi,

Reinhard Schuepferling wrote:
> Hallo,
> weiss jemand, wie man die Datenrate, mit der eine DVB-Box über USB
> überträgt anzeigen kann?
> Mit PerfMon unter 2k/XP keinen Erfolg gehabt. Einen 'Leistungsindikator'
> USB gibt es nicht und die Auswahl
> 'Netzwerkschnittstelle/ Instanz:Virtual STB-S -C -T Network Adapter'
> mit 'Gesamte Bytes/s'
> liefert als Anzeige nur einen durchgehenden Strich, egal wie man
> skaliert.

ich denke, die Qualität der mitgelieferten Software ist
eine hinreichende Erklärung für Probleme mit "Time Shift".
Welche Version setzt Du denn ein? Irgendwas kleiner 2.1.7?
Dein Rechner selbst ist vermutlich leistungsfähig genug?
Ob USB1.1 "an sich" für Wiedergabe und Aufnahme gleichzeitig
reicht, kann ich Dir leider auch nicht sicher beantworten.
Theoretisch wird es wohl reichen, aber den theoretisch möglichen
Durchsatz gibt es ausser unter Laborbedingungen, nie.

Grüße,
Andreas.



Space


Antwort von Reinhard Schuepferling:

Andreas Pohlke wrote:

> ich denke, die Qualität der mitgelieferten Software ist
> eine hinreichende Erklärung für Probleme mit "Time Shift".

Hmm, Missverständnis. Ich suche eine Methode um die USB-Datenrate eines
DVB-Empfängers anzuzeigen.

Die Frage USB Halb- oder Vollduplex kam bei auf, nachdem der
Wiedergabemodus zur Box mit einer neuen HW-Revision der DEC fast
funktioniert.

Dann wäre auch TimeShift über USB1.1 machbar (;FS als Wiedergabe, Rechner
als Speicher).

Für Halbduplex TimeShift ist die Datenrate zu hoch.

Grüße, Reinhard


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Visionplus DVB-T USB Erfahrungswerte
S: DVB-T Receiver mit USB-MPEG2 Stream
DVB-T per PCI oder USB
DVB-T USB oder PCI?
DVB-T USB-Boxen --- Erfahrungen?!
USB DVB-T-Receiver für Mac und PC?
DVB-T via USB - Welches Gerät ist empfehlenswert?
VisionPlus DVB-T USB Software
VisionPlus DVB-T USB Wiedergabe ruckelt
DVB-T USB 1.1 mit 600 MHz
Artec T1 USB DVB-T: DirectShow-Fehler
DVB-T wie USB-Datenrate anzeigen (DEC2000-t), Perfmon, Halb-/Voll-Duplex?
Edelkrone PocketRIG v3 - jetzt erweiterbar mit Halb-Cage, Handgriffen ua.
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Nvidia AI Video Compression spart Streaming-Datenrate mit künstlicher Intelligenz
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
MiniDV Timestamp anzeigen
Wann ist YouTube voll?
GPU voll?
Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash