... die USB-Lösung hat ja schon gewisse Vorteile, wenn es um universelle Einsatzmöglichkeit geht. Aber ist das Ergebnis beim Empfang und der Aufnahme von Sat-TV auch dasselbe?
-- Viele Grüße Michael
Antwort von Jan Kidot:
Hi!
Michael Stegherr wrote: > ... die USB-Lösung hat ja schon gewisse Vorteile, wenn es um universelle > Einsatzmöglichkeit geht. Aber ist das Ergebnis beim Empfang und der > Aufnahme von Sat-TV auch dasselbe?
Njein. Mit USB 2.0 kann man zwar eigentlich Audio/Video passabel in echtzeit übertragen, jedoch ist USB dafür eigentlich nicht gedacht. Auch sind die Chipsätze teilweise sehr unterschiedliche und manchmal sogar unausgereift. Wenn es was mit Firewire gäbe würde ich das eher empfehlen. Von USB würde ich aber eher die Finger lassen, wenn es dir nicht grade primär darauf ankommt das Ding an mehreren Rechnern (;oder grade Laptops) zu benutzen.
Jan
Antwort von Alan Tiedemann:
Jan Kidot schrieb: > Michael Stegherr wrote: >> ... die USB-Lösung hat ja schon gewisse Vorteile, wenn es um universelle >> Einsatzmöglichkeit geht. Aber ist das Ergebnis beim Empfang und der >> Aufnahme von Sat-TV auch dasselbe? > > Njein. Mit USB 2.0 kann man zwar eigentlich Audio/Video passabel in > echtzeit übertragen, jedoch ist USB dafür eigentlich nicht gedacht. Auch > sind die Chipsätze teilweise sehr unterschiedliche und manchmal sogar > unausgereift. Wenn es was mit Firewire gäbe würde ich das eher empfehlen.
Es geht um DVB-S. Da braucht man weder Firewire noch USB2, da wird nix gewandelt, da geht nix verloren, die Datenrate liegt in der Regel unter 8 MBit/s - das schafft auch USB 1.1 spielend.
Es sei denn, man hat einen wirklich grottigen USB-Controller, da gebe ich Dir recht.
Aber ansonsten hat "DVB-S" mit "Firewire" ungefähr soviel gemeinsam wie "VGA" mit "PAL".
Gruß, Alan
-- Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab. http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/ Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede
Antwort von Frank-Christian Kruegel:
On Sun, 21 Nov 2004 19:05:45 0100, Michael Stegherr wrote:
>... die USB-Lösung hat ja schon gewisse Vorteile, wenn es um universelle >Einsatzmöglichkeit geht. Aber ist das Ergebnis beim Empfang und der >Aufnahme von Sat-TV auch dasselbe?
Entscheidend ist die Software, die (;a) dabei und (;b) zusätzlich verfügbar ist. Die Hardware alleine ist ohne Software nur Elektronikschrott. Die mitgelieferte Software ist ziemlich oft Müll, und für USB- oder die billigen Consumerkarten ist Fremdsoftware oft nicht verfügbar. Aus diesem Grund rate ich dringend zur Technotrend DVB-S Premium Karte, auch wenn die 170 ¤, die sie neu usa-x.org kostet, weh tun. Für keine andere Karte hast Du eine so große Auswahl an Fremdsoftware, und der Analogausgang auf den Karten ist für die Darstellung auf Fernsehern besser als alles, was Grafikkarten so von sich geben.
Nächste Empfehlung: Wenn Du eine TT Premium-Karte hast (;vorzugsweise Rev 1.5, die hat noch alle Ausgänge und wird nicht so warm wie die 1.3'er), schau Dir WatchTVPro an (;www.watchtvpro-experience.de).