Infoseite // DVB-S -> DVD, Newbiefrage



Frage von Torben Rucker:


Hallo Leute,

irgendwie blick ich das einfach nicht! Was ich bisher gemacht habe:

1.) Eine TV-Sendung mit meiner VisionDTV Karte auf Festplatte
aufgenommen.

2.) Das *.mpg mit PVAStrumento de-muxed, dabei bekomme ich
einen Videostream *.mpv und einen Audiostream *.mpa

3.) Die Werbung mit MPG2Schnitt herausgeschnitten.

So, jetzt habe ich immer noch 2 Streams, Audio und Video, wie kann
ich jetzt daraus wieder ein *.mpg machen und es auf DVD brennen?

Hüüüüülfä, wie gehts weiter?

Vielen Dank für Tips, Gruss,
Torben



Space


Antwort von Jochen Kremer:

Torben Rucker wrote:
> Hallo Leute,
>
> irgendwie blick ich das einfach nicht! Was ich bisher gemacht habe:
>
> 1.) Eine TV-Sendung mit meiner VisionDTV Karte auf Festplatte
> aufgenommen.
>
> 2.) Das *.mpg mit PVAStrumento de-muxed, dabei bekomme ich
> einen Videostream *.mpv und einen Audiostream *.mpa
>
> 3.) Die Werbung mit MPG2Schnitt herausgeschnitten.

ich hoffe doch du hast die werbung im ton genauso rausgescnitten wie im
bild (;sonst is des nichmehr synchron)

> So, jetzt habe ich immer noch 2 Streams, Audio und Video, wie kann
> ich jetzt daraus wieder ein *.mpg machen und es auf DVD brennen?

z.B. mit DVD-Lab. da kann man die streams getrennt importieren und dann
einfach einfügen
ansonsten mit tmpgenc Datei->MPEG-Tools->Multiplex.
oder bbmpeg, ist aber komplizierter

> Hüüüüülfä, wie gehts weiter?

keine panik

> Vielen Dank für Tips, Gruss,
> Torben

bitte

Jochen

--
you can't fuck with the sky and expect nothing to happen (;Moon Palace)

mnbvc00yrtym


Space


Antwort von Torben Rucker:

"Jochen Kremer" schrieb:

> > 3.) Die Werbung mit MPG2Schnitt herausgeschnitten.
>
> ich hoffe doch du hast die werbung im ton genauso rausgescnitten wie im
> bild (;sonst is des nichmehr synchron)

Keine Ahnung, ich denke das macht MPG2Schnitt automatisch?

> > So, jetzt habe ich immer noch 2 Streams, Audio und Video, wie kann
> > ich jetzt daraus wieder ein *.mpg machen und es auf DVD brennen?
>
> z.B. mit DVD-Lab. da kann man die streams getrennt importieren und dann
> einfach einfügen ansonsten mit tmpgenc Datei->MPEG-Tools->Multiplex.
> oder bbmpeg, ist aber komplizierter

Nun gut, ich hab mir jetzt mal TMPGEnc gesaugt aber irgendwie scheint
das nicht das richtige zu sein oder ich bin zu blond für das Programm.

TMPGEnc 2.5 Free Version

Im "Project Wizard" habe ich die Voreinstellung "DVD for PAL 4:3"
gewählt. Im nächsten Schritt will er eine Audio- und Videodatei
von mir haben. Beide Dateierweiterungen (;*.mpa & *.mpv) scheint
TMPGEnc nicht zu kennen, wenn ich dann im Dateidialog "alle Dateien"
anzeigen lasse und dennoch meine *.mpa und *.mpv Dateien zu laden
versuche, dann schluckt er zwar das *.mpa aber das Video mag
er überhaupt nicht.

"Can not open or unsupported"

Mag einfach keine *.mpv Videostreams das Ding.

Was mache ich falsch?

> > Hüüüüülfä, wie gehts weiter?
>
> keine panik

Sagst Du so einfach ;o). Hab absolut NULL Plan!

Vielen Dank & Gruss,
Torben



Space


Antwort von Horst Engel:



google mal nach
"mplex gui"

hat mir auch gehelft

Horst Engel
"Torben Rucker" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo Leute,
>
> irgendwie blick ich das einfach nicht! Was ich bisher gemacht habe:
>
> 1.) Eine TV-Sendung mit meiner VisionDTV Karte auf Festplatte
> aufgenommen.
>
> 2.) Das *.mpg mit PVAStrumento de-muxed, dabei bekomme ich
> einen Videostream *.mpv und einen Audiostream *.mpa
>
> 3.) Die Werbung mit MPG2Schnitt herausgeschnitten.
>
> So, jetzt habe ich immer noch 2 Streams, Audio und Video, wie kann
> ich jetzt daraus wieder ein *.mpg machen und es auf DVD brennen?
>
> Hüüüüülfä, wie gehts weiter?
>
> Vielen Dank für Tips, Gruss,
> Torben
>



Space


Antwort von Torben Rucker:

"Torben Rucker" schrieb:

>[...]

Nachtrag: Ich Dödel, doch zu blond! Habs jetzt gefunden, einfach
den Wizard wegklicken und dann, wie Du schon geschrieben
hattest, bei den MPEG Tools den Multiplexer nehmen. *Sigh*.

Das Multiplexen geht recht fix, was macht er aber bei "Rewriting
Header"? Dauert für ungefähr 1000MB auf meinem Puter über
4 Minuten. Wird da irgendwas recodiert mit Qualitätsverlust?

Vielen Dank & Gruss,
Torben



Space


Antwort von Torben Rucker:

"Horst Engel" schrieb:

> google mal nach
> "mplex gui"
>
> hat mir auch gehelft

Hab eins in V1.2 gefunden, Danke!

Gruss,
Torben


Space


Antwort von Michael Spohn:

Torben Rucker schrieb:

> Hallo Leute,
>
> irgendwie blick ich das einfach nicht! Was ich bisher gemacht habe:
>
> 1.) Eine TV-Sendung mit meiner VisionDTV Karte auf Festplatte
> aufgenommen.
>
> 2.) Das *.mpg mit PVAStrumento de-muxed, dabei bekomme ich
> einen Videostream *.mpv und einen Audiostream *.mpa
>
> 3.) Die Werbung mit MPG2Schnitt herausgeschnitten.
>
> So, jetzt habe ich immer noch 2 Streams, Audio und Video, wie kann
> ich jetzt daraus wieder ein *.mpg machen und es auf DVD brennen?
>
> Hüüüüülfä, wie gehts weiter?

Schon mal die alten Beiträge hier gelesen? Deine Frage kommt eigentlich
immer mal wieder...

Guckst Du erstmal http://forum.gleitz.info/index.php
und http://www.dvd-tipps-tricks.de/

Dann: DVD-AUthoring mit DVD-lab (;kostet, kann aber sehr viel):
http://www.pctvsat.com/html/dvdlab how2do.html

Oder kostenlos und dafür ohne alles (;keine Menüs, etc.) mit IfoEdit. Da
habe ich allerdings gerade keinen passenden Link.



Space


Antwort von Jochen Kremer:

Torben Rucker wrote:
> "Torben Rucker" schrieb:
> Das Multiplexen geht recht fix, was macht er aber bei "Rewriting
> Header"? Dauert für ungefähr 1000MB auf meinem Puter über
> 4 Minuten. Wird da irgendwas recodiert mit Qualitätsverlust?

würd mcih auch interessieren.
vielleicht kann das irgendjemand da draussen erklären?

gruß

Jochen

--
you can't fuck with the sky and expect nothing to happen (;Moon Palace)

mnbvc00yrtym


Space


Antwort von Torben Rucker:

"Michael Spohn" schrieb:

> Schon mal die alten Beiträge hier gelesen? Deine Frage kommt eigentlich
> immer mal wieder...

Ja, natürlich. Aber ich bin der 100% clueless newbie, vor dem sich alle
fürchten - soll heissen das was ich gelesen habe hat mich mehr
verwirrt als schlau gemacht ;o).

> Guckst Du erstmal http://forum.gleitz.info/index.php
> und http://www.dvd-tipps-tricks.de/

Vielen Dank, werd ich mir anschauen.

> Dann: DVD-AUthoring mit DVD-lab (;kostet, kann aber sehr viel):
> http://www.pctvsat.com/html/dvdlab how2do.html

Ein Authoring Programm habe ich sogar schon, war bei meinem
Brenner dabei und nennt sich "Nero Vision Express 2". Das Ding ist
echt einfach, man schmeisst ein mpg rein und die DVD kommt raus,
inklusive Menü. Was mich an dem Programm allerdings stört ist dass
ich nicht weiss was es genau macht. Ich meine, ob es meine mühsam
geschnittenen und wieder zusammengesetzten mpgs jetzt irgendwie
in der Qualität runterrechnet oder wasauchimmer. Wenns irgend
geht würde ich die TV Mitschnitte schon gerne in der maximal
möglichen Quali auf die DVD bringen.

Nero "Vision Express" meint vor dem Brennen dann immer
"Transcoding bla..." und das dauert ne Weile. Weiss jemand was dabei
genau passiert? Und sind auf einer DVD überhaupt mehrere
Aufzeichnungen mit unterschiedlicher Bitrate gleichzeitig möglich
oder muss das grungsätzlich erst auf einen "gemeinsamen Nenner"
gebracht werden? Phew, so viele Fragen ;o)...

Danke & Gruss,
Torben



Space



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jochen Kremer schrieb:
> Torben Rucker wrote:
>> "Torben Rucker" schrieb:
>> Das Multiplexen geht recht fix, was macht er aber bei "Rewriting
>> Header"? Dauert für ungefähr 1000MB auf meinem Puter über
>> 4 Minuten. Wird da irgendwas recodiert mit Qualitätsverlust?
>
> würd mcih auch interessieren.
> vielleicht kann das irgendjemand da draussen erklären?

Um ein gültiger Videostream zu werden, müssen halt die Header (;die unter
anderem die Timecodes enthalten) neu geschrieben werden. Und das dauert.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Michael Spohn:

Torben Rucker schrieb:

> Ja, natürlich. Aber ich bin der 100% clueless newbie, vor dem sich
> alle fürchten - soll heissen das was ich gelesen habe hat mich mehr
> verwirrt als schlau gemacht ;o).

Das ging mir anfangs auch so. Ich habe Dutzende von Programmen getestet,
bin aber dann sehr schnell zu DVDlab gekommen. Dieses Authoringprogramm
kann alles so verarbeiten, wie ich das will.

> Ein Authoring Programm habe ich sogar schon, war bei meinem
> Brenner dabei und nennt sich "Nero Vision Express 2". Das Ding ist
> echt einfach, man schmeisst ein mpg rein und die DVD kommt raus,
> inklusive Menü.

Bei DVDlab kannst Du fast *alles* selbst erstellen. Szenenfotos,
Szenenauswahlmenüs, Untermenüs, Menüs mit bewegten Filmausschnitten,
Menüs mit Ton, und und und...

Das Witzigste, was ich so gesehen habe, ist eine "Code-Abfrage":
http://dvdlab.net/dvdlab/tutorial/keypad.html

> Was mich an dem Programm allerdings stört ist dass
> ich nicht weiss was es genau macht. Ich meine, ob es meine mühsam
> geschnittenen und wieder zusammengesetzten mpgs jetzt irgendwie
> in der Qualität runterrechnet oder wasauchimmer. Wenns irgend
> geht würde ich die TV Mitschnitte schon gerne in der maximal
> möglichen Quali auf die DVD bringen.

Am besten ist es ohne Änderungen, wenn keine nötig sind. Das macht
DVDlab und kann dabei sogar Streams verarbeiten, die andere Programme
nicht akzeptieren, weil 480*576 (;SVCD-Auflösung) nicht zum DVD-Standard
gehört, auf den meisten Playern aber abgespielt wird. Andere Programme
schaue ich mir schon gar nicht an, weil ich - wie man unschwer erkennen
kann - total überzeugt bin :-)

Manch andere Programme sagen dann aber, daß 480*576 nicht geht und
wollen dann komplett neu berechnen.

> Nero "Vision Express" meint vor dem Brennen dann immer
> "Transcoding bla..." und das dauert ne Weile. Weiss jemand was dabei
> genau passiert?

Gute Frage. Mein Quellmaterial (;DVB-C-Stream aus der DBox2) ist bereits
DVD-tauglich. Und DVDlab kann gar nicht neu encodieren. Was da dann
dauert, ist das Anlegen von Indizes und das Muxen der Ton- und Bilddaten
in die VOB-Streams.

Beim Umrechnen vergeht *deutlich* mehr Zeit, als beim Muxen. Den
Unterschied siehst Du, wenn Du die Datenmenge mal vergleichst: Wenn Du
als Input 4GB hast, liegt der Umfang der VOB-Dateien ebenfalls so etwa
bei 4GB.

Was es noch gibt, ist das Transcodieren. Dabei werden einfach die
Bewegungsinformationen zwischen den Vollbildern komprimiert, z.B. mit
"Rejig" oder "DVDshrink". Das geht relativ schnell und hinterher ist die
Größe der Datei geringer. Das wird angewendet, wenn man eine zu große
MPEG-Datei (;z.B. eine 6 GB-Datei) hat, die man auf einer 4,7-GB-DVD
unterbringen will.

> Und sind auf einer DVD überhaupt mehrere
> Aufzeichnungen mit unterschiedlicher Bitrate gleichzeitig möglich
> oder muss das grungsätzlich erst auf einen "gemeinsamen Nenner"
> gebracht werden? Phew, so viele Fragen ;o)...

Mit der Bitrate hat das erstmal gar nichts zu tun. Darüber ergibt sich
quasi nur die Qualität. Je höher die Bitrate, desto mehr Informationen
kannst Du reinpacken, desto mehr Qualität hast Du.

Mit dem richtigen Programm geht übrigens alles! :-) Innerhalb einer
"VTS" müssen alle Videos dieselbe Auflösung und dasselbe
Seitenverhältnis haben, also alle Videos z.B. 720*576 in 4:3 oder in
16:9, aber nicht beides gemischt. Wenn Du 16:9 und 4:3 mischen willst,
brauchst Du ein Programm, das Multiple VTS beherrscht. Das wird in
DVDlabpro (;zurzeit noch Beta, kostet leider doppelt so viel wie das
normale) realisiert.

In der Standardversion kann DVDlab nur eine VTS-Struktur anlegen, aber
das reicht für den Normalgebrauch ja auch hin.

Welches Programm Du verwenden solltest, liegt aber vor allem daran, was
Du für Quellmaterial hast, und welchen Anspruch Du an die fertige DVD
hast.

Prinzipiell reicht es ja auch, einen fertig geschnittenen Film mit
IFOedit auf eine DVD zu bringen, die beim Einlegen einfach startet.

Tschüß
Michael



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVB-S -> DVD, Newbiefrage
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash