Hallo, ich habe mir die o.g. digitale TV Karte gegönnt. Bin sehr zufrieden. Die Installation (;WinXP) lief ohne Probleme. Alles funktioniert hervorragend. Nun möchte ich sie gerne erweitern um zum Beispiel Sender wie ORF zu empfangen. Was muß nach dem Kauf eines CI-Moduls noch geschehen um das zu bewerkstelligen. Und, was wird das in etwa kosten. Schon mal herzlichen Dank für Antworten. Achtung, es geht ums Digitale Kabelnetz. Ich habe die Gruppe schon durchsucht und auch gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden. woho
Antwort von Rainer Debus:
"Wolfgang Hopf" Schrieb . Nun möchte ich sie gerne > erweitern um zum Beispiel Sender wie ORF zu empfangen. > Was muß nach dem Kauf eines CI-Moduls noch geschehen > um das zu bewerkstelligen. Und, was wird das in etwa kosten. > Schon mal herzlichen Dank für Antworten. > Achtung, es geht ums Digitale Kabelnetz. > Ich habe die Gruppe schon durchsucht und auch gegoogelt, > bin aber nicht fündig geworden. > woho
Hi Wolfgang Wo wohnst Du ? In Deutschland ? Dann kannst Du ORF nicht abonieren.
Lass Google mal nach Softcam suchen
Rainer
Antwort von Sky:
"Wolfgang Hopf" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo, > ich habe mir die o.g. digitale TV Karte gegönnt. Bin sehr > zufrieden. Die Installation (;WinXP) lief ohne Probleme. > Alles funktioniert hervorragend. Nun möchte ich sie gerne > erweitern um zum Beispiel Sender wie ORF zu empfangen. > Was muß nach dem Kauf eines CI-Moduls noch geschehen > um das zu bewerkstelligen. Und, was wird das in etwa kosten. > Schon mal herzlichen Dank für Antworten. > Achtung, es geht ums Digitale Kabelnetz. > Ich habe die Gruppe schon durchsucht und auch gegoogelt, > bin aber nicht fündig geworden. > woho
Vorausgesetzt, Du wohnst in Österreich, reicht ein Anruf beim ORF. Wenn nicht, sieht es eher schlecht aus, da es sicher nicht viele Kabelnetzbetreiber gibt, die den ORF einspeisen.
mfg
Stefan
Antwort von Wolfgang Hopf:
> "Wolfgang Hopf" Schrieb [----------] > > erweitern um zum Beispiel Sender wie ORF zu empfangen. > > Was muß nach dem Kauf eines CI-Moduls noch geschehen > > um das zu bewerkstelligen. Und, was wird das in etwa kosten. > > Schon mal herzlichen Dank für Antworten. > > Achtung, es geht ums Digitale Kabelnetz. [---------]
> Hi Wolfgang > Wo wohnst Du ? > In Deutschland ?
Ja in München.
> Dann kannst Du ORF nicht abonieren.
Schade, was gäbe es denn sonst? Premiere vielleicht?
> Lass Google mal nach Softcam suchen
Da tummelt sich nur die Sex- und Pornoindustrie. Suche "Normales TV".
woho
Antwort von Jürgen He:
Wolfgang Hopf schrieb:
[...] >> Dann kannst Du ORF nicht abonieren. > > Schade, was gäbe es denn sonst? Premiere vielleicht? [...]
Da Du am Kabel hängst, müssen sich Deine Wünsche nach dem Angebot richten. Du solltest Dich bei Deinem Kabelanbieter informieren.
Gruß, Jürgen
Antwort von Lutz Bojasch:
Wolfgang Hopf schrieb:
> Da tummelt sich nur die Sex- und Pornoindustrie. > Suche "Normales TV".
Hallo bei einem KABEL- Anschluß bist Du stets auf die Auswahl des Betreibers abhängig. Mehr Freiheit hast Du mit einer SAT-Anlage. Dort findest Du nur ganz spezielle Kabelsender nicht, dafür aber Hunderte andere. Gruß Lutz
Antwort von Wolfgang Hauser:
Lutz Bojasch schrieb:
> bei einem KABEL- Anschluß bist Du stets auf die Auswahl des Betreibers >abhängig. Mehr Freiheit hast Du mit einer SAT-Anlage. Dort findest Du >nur ganz spezielle Kabelsender nicht, dafür aber Hunderte andere.
ORF kann man damit als Deutscher trotzdem nicht legal gucken. In München wird m.W. aber ORF2 analog ins Kabel eingespeist, terrestrisch (;ebenfalls analog) müßte man diesen Sender auch reinkriegen.
Antwort von Lutz Bojasch:
Wolfgang Hauser schrieb:
> Lutz Bojasch schrieb: > >> bei einem KABEL- Anschluß bist Du stets auf die Auswahl des Betreibers >>abhängig. Mehr Freiheit hast Du mit einer SAT-Anlage. Dort findest Du >>nur ganz spezielle Kabelsender nicht, dafür aber Hunderte andere. > > ORF kann man damit als Deutscher trotzdem nicht legal gucken. > In München wird m.W. aber ORF2 analog ins Kabel eingespeist, > terrestrisch (;ebenfalls analog) müßte man diesen Sender auch > reinkriegen.
Hallo stümmpt, ORF nicht, das habe ich übersehen. Es gibt aber Sender aus Österreich, zwei oder drei habe ich schon mal vorüberflimmern sehen. TW1 ist so einer wenn ich mich nicht irre, TV-Wien 1. Gruß Lutz
Antwort von Günter Pichl:
"Wolfgang Hopf" wrote:
>Hallo, >ich habe mir die o.g. digitale TV Karte gegönnt. Bin sehr >zufrieden. Die Installation (;WinXP) lief ohne Probleme. >Alles funktioniert hervorragend. Nun möchte ich sie gerne >erweitern um zum Beispiel Sender wie ORF zu empfangen. >Was muß nach dem Kauf eines CI-Moduls noch geschehen >um das zu bewerkstelligen. Und, was wird das in etwa kosten.
Wie schon angemerkt ist ORF nicht, da es nicht digital im Münchner Kabelnetz empfangbar ist. Für den legalen Empfang von Premiere brauchst du ein Alphacrypt-Modul (;ca. 160 Euro) mit Firmware 2.1 und eine Abo-Karte. Mit diesem CAM wäre im Prinzip auch ORF empfangbar - wenn ORF denn (;digital) im Kabelnetz wäre und man als jemand ohne festen Wohnsitz im Ösiland eine Karte bekäme. Ansonsten bleibt nur ORF-2 analog per Kabel und ORF-1 per (;fetter) Antenne terrestrisch. Oder per Sat (;DVB-S) und diversen illegalen Geschichten, die ich aber hiermit ausdrücklich anprangere.