Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Cloud-Systeme mit MakePro X bedienen



Frage von ruessel:




Wie bedient man ein Cloud-System, wenn man sich ein taktiles Bedienelement wünscht? Dazu sagt MakePro X: »Das Anschließen von Geräten an ein Netzwerk ist einfach – aber die Steuerung dieser Geräte auf professioneller Ebene ist gar nicht so einfach. Cloudbasierte Produktionsoberflächen erfordern eine hochgradig anpassungsfähige und netzwerkfähige Steuerung, die herkömmliche Bedienpanels einfach nicht bieten können.« https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... -bedienen/

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Blackmagic Cloud Store (Mini) und Cloud Pod: Netzwerkspeicherlösungen für die Resolve Cloud
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle
Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten
Camera-to-cloud: Atomos Connect bekommt Sony Ci Media-Cloud Integration
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Blackmagic Design - Resolve 18 mit Cloud Schwerpunkt und Storage Hardware
Flame 2023 mit AWS Cloud-Unterstützung verfügbar
Streamen mit Atomos: Cloud Studio ist live, die Connect-Hardware verfügbar
IBC 2022: 5G-Workflow - Mit der Atomos Connect Serie in die Cloud
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App
Blackmagic Camera 8.5 Public Beta - mit Cloud Zugang für die URSA Broadcast G2
Blackmagic URSA Broadcast G2 mit Cloud Upload und geringerer SDI-Latenz
Neue Blackmagic Cloud Store Max Speicherlösungen mit 24 und 48 TB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash