Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Infoseite // Cats - der schlimmste Film des Jahres?



Frage von Benutzername:


https://www.stern.de/kultur/film/so-lus ... 57530.html

Space


Antwort von 7River:

Um das zu bewerten, muss man den Film erst sehen. Nur weil Kritiker ihn zerreißen, bedeutet das noch nichts. Die Erfahrung hab ich gemacht.

Space


Antwort von Benutzername:

und sogar idris elba, einer der besseren schauspieler auf diesem planeten, spielt dort mit. und auch noch james corden. was haben die sich nur dabei gedacht, da mitzuspielen!?!?!


7River hat geschrieben:
Um das zu bewerten, muss man den Film erst sehen. Nur weil Kritiker ihn zerreißen, bedeutet das noch nichts. Die Erfahrung hab ich gemacht.

dann schau dir mal die bewertung und die kommentare der nutzer an:


https://www.imdb.com/title/tt5697572/



https://www.youtube.com/watch?v=gq50F-IDXDc

Space


Antwort von Darth Schneider:

Also ich schau mir den Film bestimmt nicht an. Erstens hab ich Cats schon sicher 5 mal live gesehen ( und irgendwie hat das mir dann gereicht) zweitens, schon der Trailer ist einfach nur furchtbar.
Was haben die sich gedacht als sie diese grässlichen Katzen Gesichter entworfen haben.
Wenn ihr ein super Katzenmusical schauen wollt dann schaut lieber Disneys Aristocats, die Musik ist besser, die Story, und vor allem die Katzen sehen aus wie Katzen...;)
Also ich bin mir 100% sicher das der Film absolute Kacke ist, ohne ihn gesehen zu haben, jetzt mal abgesehen von dem grässlichen Trailer...
Die fade Story kenne ich schon aus dem Original, dem Musical, die Musik finde ich persönlich eigentlich schon viel zu schnulzig und mittlerweile auch altmodisch das ich mir das heute nochmal antun muss....
Gruss Boris

Space


Antwort von Frank B.:

Ich habe nur mal den Artikel des Sterns gelesen, der oben verlinkt ist. Da steht kein einziger Kritikunkt drin, der darauf schließen ließe, warum der Film schlecht ist. Lediglich irgendwas von computerspielähnlichem Aussehen oder so ähnlich. Naja, das haben doch inzwischen alle (Fantasy)filme. Im Trailer fand ich das nicht so schlimm. Mir gefiel der Trailer ganz gut. Offenbar der komplette Film auch so manchem Zuschauer, der ihn schon gesehen hat.
Außerdem: Ich finde, rein von der Logik her, kann er im schlimmsten Fall nicht großartig schlimmer sein als alles andere, was dieses Jahr erschienen ist.

Space


Antwort von Darth Schneider:



Nun ja, das würde vielleicht funktionieren wenn die eine Parodie daraus gemacht hätten. Haben die nicht ein wenig übertrieben, auf den Foto da oben mit der Oberweite von Miss Swift ? Katzen mit zu grossen Kuppeln und dann noch am falschen Ort oder was ;)
Klar, sehr wahrscheinlich wird der Film schon nicht zwangsläufig ein Flopp, weil schon alleine wegen Taylor Swift...Die hat eine riesige Fan Gemeinde.
Ausserdem frage ich mich gerade, ob Star Wars Episode 9 vielleicht noch schlechter sein könnte als Cats..:) Hat ihn schon jemand gesehen ?
Gruss Boris

Space


Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ausserdem frage ich mich gerade, ob Star Wars Episode 9 vielleicht noch schlechter sein könnte als Cats..:) Hat ihn schon jemand gesehen ?
Gruss Boris
Es lohnt sich ihn im Kino anzuschauen. Definitiv. Er ist auch besser als Episode 8, der zum Teil mit seiner Slapstick doch komisch anmutete.

Space


Antwort von Benutzername:

dieser slapstick-müll hat auch guardians of the galaxy 2 zerstört. humor ist ja schön und gut und kann auch verwendet werden, aber doch nicht auf so eine lächerliche art und weise. hier mal ein beispiel, wie humor gut eingesetzt wurde - brennpunkt brooklyn:

doyle und der spätere brody beobachten einen laden, als eine frau in hohen lederstiefeln an den beiden vorbeigeht und doyle auf die stiefel zeigt und trocken sagt: hey, haben sie dafür schon einen stiefelknecht? kurz und trocken und nicht die übertriebene schei*ße wie in so vielen heutigen filmen. heute kann echt jeder arsc* drehbücher schreiben, aber können tun es die wenigsten.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Also Guardians of The Galaxy 1 war aber toll, was den zweiten betrifft hast du recht, auch den dritten Thor haben sie mit zu viel schlechtem Humor irgendwie kaputt gemacht.
Snatch hatte auch einen super Humor, ich fand den Film zum totlachen, heute traut sich das keiner mehr so wirklich.
Es ist weder politisch korrekt, noch von der me too Liga akzeptiert und keine Frauen spielen mit und geraucht wird auch noch, das geht alles heute nicht mehr so in Hollywood, nur Tarantino darf das noch...und der kann es nicht mehr so wirklich. Das finde ich schade.
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von austria3:

Der Film kommt für mich nicht in Frage. Sind die Bilder schlecht, kann man noch die Augen schließen. Aber so falsch singen (1/4 Ton voll daneben) ist nicht zum anhören.

Space


Antwort von Framerate25:

Ich hätte ja ne Alternative:

https://www.youtube.com/watch?v=0E24Bfu8Crg

Ok, naja...hm... ;)

Space


Antwort von Darth Schneider:

War zumindest unterhaltsam, aber ich bin auch Batmanfan seit ich auf der Welt bin. Aber der Erfinder hat sie nun mal einfach weiss gezeichnet...


Das sind coole Katzen und das ist tolle Katzenmusik.
Gruss Boris

Space


Antwort von Benutzername:

guardians of the galaxy 1 war der hammer. thor 3 fand ich allerdings nicht so schlimm. humor hat schon etwas genervt, hat sich aber noch in grenzen gehalten für meinen geschmack.

man kann eine szene so heftig mit humor überladen, ohne dass es aufgezwungen wirkt oder langweilt. aber so schreiben können nur ganz wenige. dafür braucht es tatsächlich talent, gespür und die fähigtkeit, es abschätzen zu können. das, was hollywood zusammenschraubt, ist einfach nur dahingeklatschter, plumper humor ohne finesse, der nur noch nervt. aber hollywood kann nicht wirklich etwas dafür, weil es ohne diese besondere gabe das nicht wirklich abschätzen kann, was es da verbockt. ist wie mit strichmännchenzeichnungen. für hollywood ist ein strichmännchen ganz große kunst. in hollywood scheint es nicht so viele begabte autoren zu geben.

Space


Antwort von Framerate25:

Benutzername hat geschrieben:
guardians of the galaxy 1 war der hammer
Jaaaa, unbedingt - das war wirklich absolut lustig und schräg. Sehr geil.

https://www.youtube.com/watch?v=yz9Ji-JHbAc
Ich bin Groot.....

Space


Antwort von Benutzername:

guardians of the galaxy 1 ist für mich der einzige wirklich gute film seiner art. das war mal was völlig anderes. und es hat gepasst. die haben james gunn unter "druck" gesetzt. haben ihm immer wieder gesagt, dass er es noch besser und witziger schreiben kann. und james gunn hat am drehbuch rumgeschraubt, bis es passte. aber bei teil 2 hat er versagt. lag vielleicht auch daran, dass er es ohne nicole perlman geschrieben hat, die beim 1. teil mitgeschrieben hat.

ich dachte wirklich, der 2. teil würde rocken. und dann kam so etwas. konnte ihn nicht bis zu ende schauen. so übel fand ich den. wie mit matrix teil 2. genauso ein reinfall. es gibt nur wenige 2. teile, die sich zeigen lassen können. terminator 2 ist so ein fall.

deadpool geht aber auch gut als superheldenfilm.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Der erste Death Pool war cool, Kick Ass war auch funny und erfrischend anders, beide Teile.
Eine meiner Lieblingsszenen, Geburt eines Super Bösechwichts.



Gruss Boris

Space


Antwort von Benutzername:

oha, kick ass 1. weiß noch, als der raus kam, habe den 10 mal hintereinander geschaut. die sezene mit der minnigunn ist der hammer. kino vom feinsten. aber auch hier hatte hollywood den deckel drauf, sonst wäre der film anders geworden.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Yes


Space



Space


Antwort von Benutzername:

danke, aber ich kann den nicht sehen, weil gesperrt in meinem land.

Space


Antwort von Cinemator:

Den werde ich mir auch nicht angucken. Obwohl ich ihn ziemlich outstanding finde. Bei den Deutschen mit ihren Gefühlsduseleien könnte er aber schon ankommen.

Space


Antwort von Framerate25:

Cinemator hat geschrieben:
Den werde ich mir auch nicht angucken. Obwohl ich ihn ziemlich outstanding finde. Bei den Deutschen mit ihren Gefühlsduseleien könnte er aber schon ankommen.
Ah, ein schubladendenkender Mensch - ja da hast Du hier gewiss viele Freunde! :-))))

Space


Antwort von Cinemator:

@Framerate25: Ah, ein schubladendenkender Mensch - ja da hast Du hier gewiss viele Freunde! :-))))

Danke, ich mußte so lachen...

Die anderen Schubladendenker habe ich hier noch gar nicht so richtig ausmachen können. Werde aber mal drauf achten...

Space


Antwort von Jott:

Singende Leute als Katzen verkleidet sind seit Jahrzehnten auf Musicalbühnen derart erfolgreich, dass auch so ein Film sein Publikum finden könnte.

Ich persönlich kriege bei Musicals Kopfweh und Übelkeit, aber man darf sich nie selbst als Maßstab betrachten.

Space


Antwort von Benutzername:

Jott hat geschrieben:
Ich persönlich kriege bei Musicals Kopfweh und Übelkeit
im film kann ich es überhaupt nicht ab, wenn die da musical-like zu singen anfangen wie in rocketman. bestimmt einer der gründe, warum rocketman nicht so ein erfolg war wie bohemian rhapsody. fangen die in rocketman an zu dudeln. ich dachte, ich spinne. auf der bühne im film geht das ja in ordnung, aber mitten im film? total dämlich.

Space


Antwort von 7River:

Bei „Der Zauberer von Oz“ (1939) hat mich das nicht gestört. „Rocketman“ hab ich noch nicht gesehen. Aber wenn da ständig gesungen wird, ist das auch nicht so mein Ding. Da fand ich das in „Bohemian Rhapsody“ und „A Star is Born“ dann doch besser gelöst.

Space


Antwort von Jott:

Ein Erfolgsindikator könnte sein, wieviele Leute an Fasching in hautengen Fellsuits rumlaufen werden.

Space


Antwort von -paleface-:

DAS ist mal ne News.
Die fixen CATS noch während er im Kino läuft.

https://www.gamestar.de/artikel/cats-fi ... 52662.html

Space



Space


Antwort von acrossthewire:

"Darth Schneider" hat geschrieben:


Haben die nicht ein wenig übertrieben, auf den Foto da oben mit der Oberweite von Miss Swift ? Katzen mit zu grossen Kuppeln und dann noch am falschen Ort oder was ;)
Aus der Perspektive sieht es eher realistisch aus. Bildschirmfoto 2019-12-23 um 21.56.02.png

Space


Antwort von iasi:

https://www.golem.de/news/cgi-universal ... 45705.html

Universal will Cats mit überarbeiteter Fassung noch retten

Space


Antwort von Frank Glencairn:

LOL - jetzt gibt es schon Patches für Filme - im Ernst?

Ich hab nix gegen Musicals per se, im Gegenteil vor allem die aus den 30-50 Jahren sehe ich eigentlich recht gerne, das beste "moderne" war IMHO The Producers, das ich 2004 zum ersten mal am Broadway gesehen habe, und dann später nochmal im Kino als Verfilmung - und die war noch viel besser als auf der Bühne - sehr genossen habe.
Aber bei Cats konnte ich kaum den Trailer zu ende sehen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich steh eher auf die nicht so tierischen Musicals.
Dieses war der Hammer.

Gruss Boris

Space


Antwort von Framerate25:

7River hat geschrieben:
Bei „Der Zauberer von Oz“ (1939) hat mich das nicht gestört. „Rocketman“ hab ich noch nicht gesehen. Aber wenn da ständig gesungen wird, ist das auch nicht so mein Ding. Da fand ich das in „Bohemian Rhapsody“ und „A Star is Born“ dann doch besser gelöst.
Passendes Stichwort zu Weihnachten.

In meiner Kindheit lief Zauberer von OZ an heilig Abend im ersten. (1 Programm von 3 empfangbaren damals)

Verrückt, wenn mans mit heute reflektiert. 😱

Space


Antwort von Benutzername:

https://www.moviepilot.de/news/musical- ... rt-1123300

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Barbie - der Film des Jahres
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Die slashCAM Highlights des Jahres: Was hat uns beeindruckt, begeistert, überrascht ...?
RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
82 Prozent der Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft in prekärer Lage
Manfred Kirchheimer über die Wiederherstellung des verlorenen New York der Freizeit
Die verborgene Kraft des Sounds in der Filmindustrie - Doku
Drei Nikon Z 9 Lesertests aus der professionellen Praxis + Bekanntgabe des Z 9 Gewinners
Die Zukunft des Tracking - das Ende der High-Speed-Kameras?
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Der Fixed Pattern Noise Film
DJI Ronin 4D mit ProRes RAW und 3D LiDAR in der Praxis: Die Robotik-Film-Zukunft?
wieder ein bedeutsamer zeuge der film- und kamerageschichte weniger...
Wim Wenders: "Bei der Restaurierung besteht die Gefahr, dass man den Film verfälscht"
Story & Film App - Filmplanung am Smartphone von der Idee bis zum Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash