Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Canon Xl2 oder Sony FX 1000



Frage von Räuber:


Moin Zusammen :-)

Nach langer Abwesenheit von knapp zwei Jahren (mit Scheidung und dem ganzen Programm) von der Filmerei möchte ich nun wieder einsteigen. Das größte Problem: die Kohle ist knapp :-(

Ich möchte einen Camcorder, der mir viel Spielraum lässt, also manuelle Bedienung Focus, Blende, ND-Filter etc. Aufzeichgezeichnet wird vor allem Pferdesport (überwiegend Springreiten) und Verkaufsvideos Pferde. Zudem "nebenbei" Imagefilme von Reitbetrieben und Ferienhöfen mit Reitangebot etc. Wenns gut läuft auch noch Verkaufsfilme Boote/Yachten, aber das ist noch weit entfernt. Und für das private Vergnügen Tierfilme, die wohl nur der Freundeskreis "ertragen" muss.

Mein erster Gedanke war eine Canon XL2, hier glaube ich, sehr viel Freiheiten zu haben was die Bedienung und Optiken angeht. Zweiter Gedanke war eine Sony FX1000. Vorteil hier wäre HD. Bei beiden würde ich gerne auf externen Rekorder aufzeichen (Black Magic Design Hyperdeck Shuttle).

Macht eine der beiden Varianten Sinn bei einem Cam-Budget bis ca. 1000€? Bringt die externe Aufzeichnung auf HDD vorteile?

Da ich nicht mehr ganz up to date bin, wäre ich für Tipps dankbar :-)

Grüße von der Ostsee,
Stefan

Space


Antwort von gunman:

Hallo,

Also heutzutage noch Standard Definition (Canon XL2) würde ich als No go bezeichnen. Die FX 1000 macht auch kein HD sonder HDV. Das ist aber keine schlechte Kamera, leider zeichnet sie noch auf Band auf, was eigentlich auch "out" ist, aber kein Vergleich mit DV.
Schau dich mal im Slashcam Camcorder Vergleich um, da gibt es für 1000 Euro schon Full HD. Ausserdem muss deine PC Software für den HD Schnitt mitspielen, sonst fährst Du effektiv besser mit HDV.

Space


Antwort von srone:

wenn es denn noch hdv sein soll, würde ich mir die canon xh-a1(s) mal genauer ansehen.

lg

srone

Space


Antwort von Räuber:

Die Canon XL H1A hatte ich auch schon im Blick, ist aber leider zu teuer. Ich besuche jetzt mal die Datenbank und suche dort mal weiter ;-)

Space


Antwort von Räuber:

Oh Mann, bin ich heute abend dössig: Danke erstmal :-) !

Space


Antwort von srone:

nun ja, wenn ton keine rolle spielt, die fx 1000 hat halt nur miniklinke für das mic.

lg

srone

Space


Antwort von Räuber:

Ton ist zweitrangig. Und überwiegend wird auf DVD oder Internet veröffentlich, von daher hätte ich persönlich keine Bedenken wegen der "nur" SD aufzeichnung (ist ja wenigstens schon 16:9 :-) )

Space


Antwort von Räuber:

Macht denn die Aufzeichnung auf einen externen Recorder Sinn?

Space


Antwort von rabe131:

externe Aufzeichnung macht sind, weil du dir etwas Zeit und vor
allem dropped Frames der Bänder ersparst. Das kann mitunter ziemlich
ärgerlich sein.

Würde aber eher über den Firewire-Ausgang aufnehmen (als über den hochskalierten HDMI), wobei die entsprechenden Recorder auch nicht ganz billig sind.

Space



Space


Antwort von Räuber:

Habe an den Black Magic Design Hyperdeck Shuttle gedacht, de ist ja noch erschwinglich.

Wobei natürlich Camcorder + Recorder = höherwertige Camera. sprich HD, auch eine Option wären ;-)

Space


Antwort von ChristianG:

Vergiss die externen Rekorder, das ist doch alles Mist für das was du möchtest. Ich würde zu einer Canon XA20 raten. Die kann alles, nimmt auf SD-Karten auf und du bist schön flexibel. HD, XLR, alles dran und dabei.

Space


Antwort von Jensli:

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Wir schreiben das Jahr 2014 und wir sind sogar schon über HD hinweg und diskutieren über 4k, da willst du doch wohl nicht mehr mit SD und Band anfangen???

Space


Antwort von Jott:

Wie kann man auf die Idee kommen, für YouTube etc. sei HD unnötig? Wir schreiben 2014! Auf einem Computerscreen sieht SD grauenhaft aus, weil's ja obendrein noch de-interlaced werden muss. Gruselig.

Kauf dir für YouTube eine aktuelle Kamera, die 1080p25 kann (eigentlich jede) und gut ist.

Space


Antwort von schaukelpirat:

Vielleicht ergatterst du irgendwo günstig eine JVC GY-HD251 (ca. € 1.200-1.500,-). Das ist eine vollwertige, leichte Schultercam mit Wechselobjektiv, die zwar intern HDV auf Band aufzeichnet, aber via HD-SDI unkomprimiertes, natives 720p50 in 4:2:2-Abtastung ausgibt (wenngleich nur 8bit Farbtiefe). Das unkomprimierte Bild ist sehr ok, auch wenn die Standardoptik nicht das Gelbe vom Ei ist (CAs).

Mit diesem Gerät kannst du dich "nach oben vorarbeiten", z.b. später einmal das Kitobjektiv gegen ein besseres 1/3" austauschen (z.B. Fujinon HTs18x4,2 od. TH13x3,5), mit geschickter Bastelei schaffst dur für dein Blackmagic Hyperdeck Shuttle ein Zwischenelement, das du mittels V-Mount zwischen Akku und Kamera einklicken kannst.

Space


Antwort von WoWu:

Guter Vorschlag, für den Start.

Auch wenn Ton (noch) nicht wichtig ist, irgendwann geht es nicht mehr ohne.
Ausserdem gibt es für die Kamera hin und wieder in der Bucht einen Card-Recorder für'n Apple&Ei. (Neulich einen für 70 € gesehen). Dann kannst Du das Band als S-Kopie mitlaufen lassen.

Space


Antwort von Auf Achse:

Ist dein Schnittrechner eigentlich fit für HD (AVCHD) oder wenigstens HDV? Check das sonst kommt das böse Erwachen wenn das Geld eh knapp ist!

Auf Achse

Space


Antwort von Räuber:

Ja, danke für den Hinweis. Habe bereits flüssig Material der NX5 darauf verarbeitet. Habe den mal selbst zusammengestellt, mit echt flottem Prozessor, 16 GB Ram, 4 GB Grafik, 3xHDD jeweils 1 750 GB usw .....

Ganz selbstbewusst behauptet: das reicht ;-)

Space


Antwort von tomaus:

Ich habe eine gut erhaltene Sony FX1 mit Bandlaufwerk zu verkaufen. Preisvorstellung: 700.-€
Bei Interesse melde dich unter info(ät)classicconcept.de

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bis zu 1000 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Canon und Panasonic
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Kompletter PC für Davinci Resolve 6k Braw 1000€
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Monitor 32" 4k & USB-C für Macbook bis 1000€
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
HDR400 True Black vs HDR Peak 1000
Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
VideoKamera - 1000-2000€ - Perfekt in Autofokus & Low Light - für Produktaufnahmen
Alle (zwei) Jahre wieder - OCTOPUS16 CAMERA jetzt mit S16-Sensor für 1000 Dollar
DJI Power 500 und 1000: Mobile Powerstations mit bis zu 1.024 Wh
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash