Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XH-A1s und Console



Frage von Abu:


Hallo, ich ziehe in Erwägung die XH-A1 durch die neue XH-A1s zu ersetzen.Grund dafür ist, dass die Kamera im Capture läuft und die 3polige Firewire-Schnittstelle der XH-A1 störanfällig ist. Die XH-A1s hat eine 6polige Firewire-Schnittstelle die nicht so schnell "Wackler" produzieren sollte. Kann jemand mir sagen ob die XH-A1s auch im Zusammenspiel mit Canon Console benutzt werden kann ? Auf der Internetseite von Canon findet sich nichts dazu und selbst der Fachhändler konnte mir keine Auskunft dazu geben.

Vielen Dank im Voraus, Abu

Space


Antwort von nicecam:

Laut slashCAM-Test der XH-A1 S (selbiger Test in"bunt" auch bei Schiele vom selben rudi) sollte sich "Console" auch mit der XH-A1 S vertragen. Aber weitere Informationen habe ich im Moment nicht dazu.

Aber sag mal, du willst doch wohl im Ernst nicht nur deshalb umsteigen wegen der eventuell geringeren Fehleranfälligkeit des Nachfolgers?!?
Im Übrigen empfehle ich dir eine Capture-Cam, z. B. HV-20/30/40. So gehe ich auch vor wie wohl viele andere auch.

In der Tat ist der Firewireanschluss bei Canon-Modellen wohl besonders empfindlich bzw teurer zu reparieren als bei Sony beispielsweise - sagt zumindest ruessel.

Bei meiner HV-20 war der Firewireanschluss auch schon mal defekt (innerhalb der Garantiezeit). Deshalb wird meine XH-A1 geschont.
Siehe dazu auch hier:
viewtopic.php?p=387664#387664

viewtopic.php?t=77571?highlight=

Ich sehe meine HV-20 allerdings nicht als Captureschlampe. Darunter verstehe ich eher eine Kamera, die außer dem Laufwerk ruhig auch defekt sein kann.
Das wäre für dich auch eine Option.

Space


Antwort von Abu:

Captureschlampe ? Geiles Wort :-))
Aber aus einer Schlampe kann ja auch noch eine Geliebte werden. Im Ernst, ich habe mich mit der XH-A1 schon vertaut gemacht und bin auch sehr zufrieden damit. Aber klar, ich gehöre im Moment noch zur Kategorie "ambitionierte Anfänger". Die Firewireschnittstelle bei der XH-A1 ist ein wirkliches Ärgernis. Vor allem im Zusammenspiel mit Console. Premiere CS4 scheint mir da noch weniger sensibel zu sein. Nach einem Jahr ist die 3polige Büchse bereits so abgenutzt, dass die Verbindung zur Kamera ständig abbricht. Vernünftiges arbeiten ist damit nicht mehr möglich. Dieses Problem ist aber bekannt. Deshalb hat man bei der S auch eine 6polige Büchse verbaut. Für mich ein absolutes Kaufargument, bei einer Kamera mit der ich zufrieden bin und in die ich eingearbeitet bin. Wenn Console allerdings nicht funzen würde, wäre es ein großer Nachteil. Weißabgleich, Presets etc... kann ich nicht über Premiere steuern

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Design Fairlight Desktop Console: Mobiles Tonmischpult mit 12 Flying Fadern uvm
Logitech stellt MX Creative Console vor
Blackmagic Resolve Studio, Micro Panels und Fairlight Desktop Console 20 Prozent günstiger
Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash