Frage von Abu:Hallo, ich ziehe in Erwägung die XH-A1 durch die neue XH-A1s zu ersetzen.Grund dafür ist, dass die Kamera im Capture läuft und die 3polige Firewire-Schnittstelle der XH-A1 störanfällig ist. Die XH-A1s hat eine 6polige Firewire-Schnittstelle die nicht so schnell "Wackler" produzieren sollte. Kann jemand mir sagen ob die XH-A1s auch im Zusammenspiel mit Canon Console benutzt werden kann ? Auf der Internetseite von Canon findet sich nichts dazu und selbst der Fachhändler konnte mir keine Auskunft dazu geben.
Vielen Dank im Voraus, Abu
Antwort von nicecam:
Laut
slashCAM-Test der XH-A1 S (selbiger Test in"bunt" auch bei
Schiele vom selben
rudi) sollte sich "Console" auch mit der XH-A1 S vertragen. Aber weitere Informationen habe ich im Moment nicht dazu.
Aber sag mal, du willst doch wohl im Ernst nicht nur deshalb umsteigen wegen der
eventuell geringeren Fehleranfälligkeit des Nachfolgers?!?
Im Übrigen empfehle ich dir eine Capture-Cam, z. B. HV-20/30/40. So gehe ich auch vor wie wohl viele andere auch.
In der Tat ist der Firewireanschluss bei Canon-Modellen wohl besonders empfindlich bzw teurer zu reparieren als bei Sony beispielsweise - sagt zumindest
ruessel.
Bei meiner HV-20 war der Firewireanschluss auch schon mal defekt (innerhalb der Garantiezeit). Deshalb wird meine XH-A1 geschont.
Siehe dazu auch hier:
viewtopic.php?p=387664#387664
viewtopic.php?t=77571?highlight=
Ich sehe meine HV-20 allerdings nicht als Capture
schlampe. Darunter verstehe ich eher eine Kamera, die außer dem Laufwerk ruhig auch defekt sein kann.
Das wäre für dich auch eine Option.
Antwort von Abu:
Captureschlampe ? Geiles Wort :-))
Aber aus einer Schlampe kann ja auch noch eine Geliebte werden. Im Ernst, ich habe mich mit der XH-A1 schon vertaut gemacht und bin auch sehr zufrieden damit. Aber klar, ich gehöre im Moment noch zur Kategorie "ambitionierte Anfänger". Die Firewireschnittstelle bei der XH-A1 ist ein wirkliches Ärgernis. Vor allem im Zusammenspiel mit Console. Premiere CS4 scheint mir da noch weniger sensibel zu sein. Nach einem Jahr ist die 3polige Büchse bereits so abgenutzt, dass die Verbindung zur Kamera ständig abbricht. Vernünftiges arbeiten ist damit nicht mehr möglich. Dieses Problem ist aber bekannt. Deshalb hat man bei der S auch eine 6polige Büchse verbaut. Für mich ein absolutes Kaufargument, bei einer Kamera mit der ich zufrieden bin und in die ich eingearbeitet bin. Wenn Console allerdings nicht funzen würde, wäre es ein großer Nachteil. Weißabgleich, Presets etc... kann ich nicht über Premiere steuern