Ich glaube, du musst dein Problem noch etwas genauer schildern. Kommt bei mir etwas konfus rüber.
Falls ich dich richtig verstanden habe, könnten verschiedene Fehlerquellen sich in der Mitte getroffen haben.
Wenn deine Kamera sofort nach dem Einschalten wieder ausgeht, muss das nichts mit Firewire zu tun haben.
Du schreibst, der Firewireanschluss am
PC sei defekt? Weil du das mit einem einwandfreien Kabel und 2 einwandfreien Kameras ausprobiert hast?
Ist der Firewireanschluss an der
Kamera auch defekt? Freilich - um das beurteilen zu können, müsste sie durchlaufen.
Natürlich kann man - mit ein wenig Gewalt - ein Firewirekabel sowohl am PC (dort wahrscheinlich 6polig) als auch an der Kamera (dort wahrscheinlich 4polig) verkehrt rum reinstecken, obwohl die Stecker und Buchsen ja so geformt sind, dass eigentlich kein Irrtum möglich ist.
Das führt dann wohl zu einem Kurzschluss, der die jeweilige Buchse abschießt.
Der Schaden am PC wäre wohl nicht teuer. Da tauscht man die Firewirekarte aus.
Der Schaden an der Kamera wäre teurer. Die Kamera muss eingeschickt werden und wird repariert.
Beim ersten Mal sind die Hersteller meistens kulant. Innerhalb der Garantiezeit.
Danach - bzw. beim zweiten Schaden gleicher Art - wird's teuer.
Übrigens: An meiner kleinen Kamera (der Canon HV-20) war auch mal der Firewireanschluss defekt. Das lief dann so, wie grad oben beschrieben.
Du solltest - um dein Problem genau eingrenzen zu können - den folgenden Thread genauestens lesen:
viewtopic.php?p=103530