Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XH A1s



Frage von Berit:


Ich habe seit gestern die Canon XH A1s und da ich sie gebraucht gekauft habe ist leider keine Anleitung dabei.Die Vorbesitzerin meinte das wenn ich auf die Kassette das Video aufnehme und das Video auf den Computer laden moechte,nur das eine Kabel mit Videokamera und Computer verbinden muss und die Kamera auf Video abspielen einstellen muss,das Video wuerde dann automatisch auf den Computer geladen werden.Schliesse ich die Kamera an den Computer passiert gar nicht,der Computer scheint noch nicht einmal zu erkennen das da eine Kamera angeschlossen ist.Muss ich ein Programm auf den Computer laden und wenn welches?

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Das Handbuch gibts auch als Download, damit sollten die meisten generellen Fragen beantwortet sein.

Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von medikus:

und achte besonders auf den Hinweis ,die Kamera bzw den PC erst dann einzuschalten,nachdem Du das Firewirekabel eingestöbselt hast.
Durch Spannungsspitzen kann ansonsten die Kamera bzw. deren Firewireport flöten gehen.

Space


Antwort von Frank B.:

Da wird nix automatisch auf den Computer geladen. Du brauchst dazu ein sogenanntes Captureprogramm. Die meisten Schnittsoftwares können aber vom HDV Band aufnehmen. Da musst Du mal in die Hilfe Deines Schnittprogramms schauen.

Space


Antwort von srone:

als erstes, lies mal alle, deinem, mir nicht bekannten computersystem zugehörigen, Firewirethreads hier im forum durch, damit klar ist, daß die kamera auch vom pc erkannt werden kann.

@frankb.
womöglich hatte die vorbesitzerin einen mac?

sollte sich nun also die kamera im gerätemanager melden, ist, wie frankb. beschrieb, deine schnittsoftware gefragt.

lg

srone

Space


Antwort von Berit:

Danke fuer eure Antworten.Ich bin selbst noch nicht weiter gekommen,habe aber heute jemanden der sich das mal anschauen kann.Es ist meine erste Videokamera,muss also noch viel lernen.

Space


Antwort von Jott:

Lies das Manual. Den Link hast du bekommen. Nicht planlos rumstöpseln.

Space


Antwort von Berit:

Die Anleitung habe ich mir gestern schon ausgedruckt.Ich kann die Videos aber trotzdem nicht auf den Computer laden.

Space


Antwort von Berit:

Sinnlos rumstoepseln werden wir bestimmt nicht,ich treffe mich heute mit jemanden der seinen Lebensunterhalt mit Filmen verdient.Ich selbst arbeite als Fotografin,also ganz unwissend sind wir nicht.

Space



Space


Antwort von Jott:

Du brauchst ein FireWire-Kabel, einen FireWire-Eingang am Rechner und irgendeine Videoschnitt-Software zum Einlesen. Kostenlos und normalerweise auf dem Rechner vorhanden: Windows Video Maker oder iMovie (Mac).

Space


Antwort von Berit:

Danke,aber Wirefire Kabel und Computer Zugang habe ich und Windows Video Maker ist auch auf dem Computer,trotzdem schaffe ich es nicht die Videos zu uebertragen.Es wird nicht angezeigt das eine Videokamera angeschlossen ist.

Space


Antwort von Frank B.:

Die Kamera wird auch nicht im Gerätemanager erkannt? Womit willst Du die übertragenen Videos schneiden? Mit dem Moviemaker doch hoffentlich nicht.

Space


Antwort von medikus:

Danke,aber Wirefire Kabel und Computer Zugang habe ich und Windows Video Maker ist auch auf dem Computer,trotzdem schaffe ich es nicht die Videos zu uebertragen.Es wird nicht angezeigt das eine Videokamera angeschlossen ist. dann könnte möglicherweise der Firewire-Port bereits kaputt sein,sagtest Du nicht, Du hättest die Cam gerade erst gebraucht gekauft?
Vielleicht mal Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen,bzw hast Du keine Möglichkeit,das Ganze an nem anderen PC und mittels "richtiger"Schnittsoftware zu versuchen? (Freund,Bekannte usw.)


ups...sehe gerade,Du bekommst heute ohnehin Hilfe..viel Glück!

Space


Antwort von Berit:

Es liegt an der Schnittsoftware.Mir wurde jetzt Magic Movie Edit Pro empfohlen.Welche Programme verwendet ihr?

Space


Antwort von Berit:

Trotz neuem Programm wird die Videokamera vom Computer nicht erkannt.Ich habe die Kamera am Laptop angeschlossen,am PC passt kein Wirefire Kabel.Der Laptop hat keine Grafikkarte,kann es daran liegen?
Videokamera und Kabel sind in Ordnung das habe ich heute wo anders getestet.

Space


Antwort von Frank B.:

Ich habe die Kamera am Laptop angeschlossen,am PC passt kein Wirefire Kabel.Der Laptop hat keine Grafikkarte,kann es daran liegen? Danke,aber Wirefire Kabel und Computer Zugang habe ich und Windows Video Maker ist auch auf dem Computer...
???
Komme mit den beiden Aussagen nicht klar. Hast Du am PC nun einen Firewireport oder nicht? Es gibt verschiedene Ausführungen der Firewirekontakte, 4polig und 6polig. Evtl. brauchst Du ein Adapterkabel.
Falls es unterschiedliche Anschlüsse sind bei Rechner und Cam, immer erst den 6poligen anschließen und dann den 4poligen. Der 6polige führt nämlich Spannung, mit der man den Eingang der Kamera bzw. des Rechners zerschießen kann. Am besten die Geräte vor dem Einschalten verbinden.

Mit ner Grafikkarte hat das erst mal nichts zu tun.

Space


Antwort von Berit:

Fuer mich sind Pc und Laptop beides Computer.Der Laptop hat einen Wirefire Zugang der Pc hat keinen.Ich will die Videos aber sowieso auf dem Laptop hochladen,weil der schneller ist als der Pc.
Am Kabel liegt es nicht,am Computer von einem Bekannten hat heute alles problemlos funktioniert,es liegt also an meinem Laptop,das der die Kamera nicht erkennt.Der Laptop ist erst 2 Monate alt,kaputt sollte daran nichts sein.

Space


Antwort von Frank B.:

Du hast also eine Verbindung zwischen Kamera und Laptop hergestellt mit einem Firewirekabel? Was sagt der Gerätemanager?

Space



Space


Antwort von Berit:

Das er keine Videokamera findet.....

Space


Antwort von Frank B.:

Kamera aus und einschalten hilft auch nicht? Evtl. mal einen anderen Treiber für die IEEE 1394 Karte (Firewire) ausprobieren. Es müssten ein paar an Bord sein. Kann mich aber jetzt auch nicht mehr so genau erinnern. Beschäftige mich nicht mehr so oft damit.

Space


Antwort von Berit:

Ein und Ausschalten hilft nicht.Mit Treibern kenne ich mich absolut nicht aus.

Space


Antwort von Frank B.:

Da kann ich Dir im Moment auch nicht mehr helfen. Musst nochmal jemanden drüber gucken lassen, der sich auskennt.

Space


Antwort von rtzbild:

Vielleicht ist DAS der Grund warum der VK das Ding verkauft hat??

BTW: Bist Du sicher dass Du an FireWire dran bist und nicht USB oder sonst was??

Normalerweise melder sich ein FiWi-Gerät am Rechner an, tut es das nicht stimmt was nicht.

Du schriebst dass sich die Cam aber am Rechner Deines Kollegen angemeldet hat?
Selbe Cam, selbes Kabel, nur jetzt an DEINEM Rechner tut sich nix??
Mal eine ANDERE FiWi-Cam versucht um Fehler an DEINEM Rechner auszuschließen?
Könnte sonst auch DEIN FiWi-Anschluss hinüber sein.

-> Mal Deine Adresse nennen, evtl. ist hier ein Kollege der mal gucken kann.

HTH

Space


Antwort von Berit:

Am Computer von meiner Bekannten haben wir die Kamera mit dem gleichen Kabel angeschlossen,am Kabel oder an der Kamera kann es also nicht liegen.
Ich glaube nicht das jemand von euch in meiner Naehe wohnt,ich lebe im Ausland.

Space


Antwort von Anne Nerven:

Ich glaube nicht das jemand von euch in meiner Naehe wohnt,ich lebe im Ausland.So weit weg ist Bayern für einige gar nicht :-)

Space


Antwort von rtzbild:

Glauben heißt "nicht wissen", woher willst Du wissen dass Du da ganz alleine bist?
"Sie" sind schon da, ganz nah... ;-)

Geht denn die Cam am Rechner Deiner Bekannten, wird sie erkannt, kannst Du capturen?

Wenn ja, dann ist entweder Deine FireWire-Schnittstelle kaputt, Deine Gerätetreiber oder Dein Notebook -> Fachmann

Space


Antwort von Berit:

So ich habe nun rausgefunden das der Laptop keinen Wirefire Anschluss hat wie ich dachte.Das Kabel passte zwar in einen Anschluss,aber es war eben nicht das Richtige.....
Ich werde nun schauen ob ich in den Pc einen Wirefire Anschluss einbauen lassen kann.
@rtzbild Ich bin in Tel Aviv.

Space



Space


Antwort von Jott:

FireWire.

Space


Antwort von Berit:

@ Jott
Im Englischen zumindest wird es auch andersrum verwendet.

Space


Antwort von rtzbild:

Servus,
was hast Du denn da angestöpselt, den USB-Anschuss??
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus

Der wird üblicherweise dazu verwendet Geräteeinstellung vom PC aus zu verändern, Software zu installieren / updaten, oder Stehbilder und Clips (VGA) auf den Rechner zu laden.
Die Firewire-Schnittstelle ist für die Bewegtbilder (Videos) zuständig.
http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire

Schau Dir bitte mal die Symbole von USB und Firewire (auch IEE 1394) genannt an, sie sehen zwar manchmal ähnlich aus, aber Windows-Notebook mit Firewire sind eher selten.

Oder hast Du etwa eine USB- Firewire-Leitung aus Amazon??
Das Ding KANN nicht funktionieren, das wäre als wenn Du einen Gasherd an die Wasserleitung anschließt, USB und Firewire siond zwei völlig unterschiedliche Protokolle die ohne weitere Elektronik nicht zueinander passen!!
Evtl. gehts hiermit: USB-Firewire Adapter

Viele Grüße, Olli

Space


Antwort von CentralEurope:

Evtl. gehts hiermit:
http://www.amazon.de/gp/product/B008SA2 ... 204455-21
LOL
damit ging es noch nie... der Wunderadapter geistert alle 1/4 Jahre mal wieder durch die (low level) NLE-Foren

der unterstützt kein IEEE 1394a Protokoll ....
Rezension bezieht sich auf: TRIXES Firewire 6 Pin USB Zubehör für PC und Laptop Firewire USB Adapter

Dieser Adapter ist völlig nutzlos. Er erfüllt keine Funktion. Im Internet finden sich einige Foren, in denen erklärt wird, dass diese Art von Adapter gar nicht funktionieren kann, weil sie auf zwei völlig verschiedenen Prinzipien basieren.
Wäre mir das vorher bewusst gewesen, hätte ich es gar nicht erst gekauft.
Ich hab es zurück geschickt.

Schade, dass man wenigestens einen Stern zur Bewertung geben muss. Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten
Rezension bezieht sich auf: TRIXES Firewire 6 Pin USB Zubehör für PC und Laptop Firewire USB Adapter
Leider funktioniert dieser Adapter nicht !!!
Meine Video Kamera benötigt zur Übertragung auf den PC einen Firewire Anschluss. Dieser Adapter ist unbrauchbar.
aber auch im englischsprachigem Bereich, fallen immerwieder Leute darauf herein.... :-)) Trixes firewire USB adaptor
Bought this Item to transfer video footage from my Panasonic camcorders via fire wire to my windows 7 PC (had previously used an XP system for editing)
but unfortunately it does not work,
windows 7 fails to recognize the connection as a camcorder and even the camcorder sustained damage,
so if your looking to buy this product save your money and avoid
I was using this to mount an old FireWire drive
but no mater what computer I plugged this into it wouldn't work.
I have the original cable that works fine on older machines machines with original port
TRIXES Firewire 1394 6 Pin Female to USB Male Adaptor PC Laptop Accessories
After buying it, I was told by a techie expert that there is no way this product can work.
It is a scam.
If anyone knows differently, please say so.


Space


Antwort von Frank B.:

Ich bin in Tel Aviv. Und ich dachte schon, Du sitzt irgendwo in der Wüste in der Sahelzone fest.

Meinst nicht, dass es in Israel Leute gibt, die sich mit nem Laptop auskennen? Oder kennst Du bloß keinen dort? Geh mal in einen PC-Laden!

Space


Antwort von rtzbild:

Ich bin in Tel Aviv. Und ich dachte schon, Du sitzt irgendwo in der Wüste in der Sahelzone fest.

Meinst nicht, dass es in Israel Leute gibt, die sich mit nem Laptop auskennen? Oder kennst Du bloß keinen dort? Geh mal in einen PC-Laden! Hm, vielleicht gehört sie zu(r Zielgruppe) einer dort aktiven Geheimdiensteinheit und darf nicht an die Öffentlichkeit?

Könnte aber auch für die dort ansässigen Bundeswehr-, Blauhelm- oder UN-Truppenangehörigen gelten.

Google brachte gleich jede Menge Treffer:
https://www.google.de/search?q=computer+tel+aviv

Space


Antwort von Frank B.:

Wär schon ein wenig debakulös, wenn man in Geheimdienst- und/ oder Bundeswehrkreisen keinen Techniker hätte, der einen USB- von einem Firewireanschluss unterscheiden kann.
Gut, man weiß es nie.

Space


Antwort von Berit:

Irgendwie geht es hier am Thema vorbei.Was hat Geheimdienst und Bundeswehr damit zu tun das mein Laptop keinen Firewireanschluss hat?Wie ich weiter oben schon schrieb werde ich versuchen ob man den Anschluss nachtraeglich am Pc einbauen kann und das wollte ich in einem Geschaeft machen lassen wo Computer repariert werden.
Mit Bundeswehr und Co habe ich hier absolut nichts zu tun.

Space


Antwort von Frank B.:

Ich zumindest hab mir das fast schon so gedacht.

Space



Space


Antwort von rtzbild:

Einen FW-Anschluss annem Lappi nachrüsten?
Fast unmöglich wenn es nicht ein Apfel oder ein hochwertiges Win-NB mit Erweiterungsslots ist oder Du einen Slot für PCMCIA-Karte hast (Steckplatz für Scheckkarten große Speicherkarten).
Google: Firewire an Notebook nachrüsten
Und Firewire an Notebook

Noch einen, sehr lesenswert:
http://www.musiker-board.de/computer-ec ... glich.html
Und http://www.amateurfilm-forum.de/technik ... n-gibt-es/

Vielleicht magst Du uns ja mal Marke und Typ / Ausführung Deines Notebooks nennen, das wäre Ziel führender. Hier gibts viele helle Köpfe die Dir gerne helfen würden, es aber nicht können weil Informationen von Dir nur langsam tröpfelnd kommen.

Und bleibe bitte bei EINER Bezeichnung, entweder PC ODER NOTEBOOK, dann und wann beliebig zwischen den Begriffen zu wechseln macht die Sache nicht einfacher, denn ein PC HAT Erweiterungsslots, ein NOTEBOOK hingegen NICHT.
Du legst drehts ja auch keinen Film mit Deinem 35mm Fotoapparat ;-)

PC: https://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Computer
Notebook: https://de.wikipedia.org/wiki/Notebook
Notebook-Schnittstellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Laptop#Schnittstelle

Space


Antwort von Frank B.:

Einen FW-Anschluss annem Lappi nachrüsten? Sie will offensichtlich den PC mit einer Firewirekarte nachrüsten, da der Laptop wohl nun doch keinen Anschluss hat.
Berit, ich würde Dir aber raten, lass das von einem machen, der sich ein wenig mit PCs auskennt. Scheint mir bei Dir nicht so der Fall zu sein. Ist ja auch kein Beinbruch, solange es Leute um einen herum gibt, die das können. Zur Not eben in einem Computergeschäft.
Kauf Dir dann am besten gleich eine gute Schnittsoftware und lass sie Dir aufspielen und zeigen, wie man damit über Firewire aufnimmt. Hoffentlich hast Du den Firewireanschluss durch Deine unsachgemäße Kopplung an das Laptop nicht zerschossen. Die sind nämlich sehr empfindlich.

Space


Antwort von Berit:

Ich war heute im Laden,es ist kein Problem einen Firewire Anschluss am Pc zu machen,kostet etwa 20,-Euro mit Einbau.Nun hat der Laden aber nur einen 6 poligen Anschluss fuer den Pc.Bei der Videokamera ist ein Kabel dabei das auf der einen Seite 6 polig ist(Anschluss an Kamera) und auf der anderen Seite 9 polig(Anschluss fuer Pc).Ist es o.k. wenn ich ein Kabel kaufe was an beiden Seiten einen 6 poligen Anschluss hat,oder muss der Pc einen 9 poligen haben?

Space


Antwort von Berit:

Schnittsoftware habe ich schon gekauft und zwar Magix Video deluxe 2013 Premium

Space


Antwort von Skeptiker:

Ist es o.k. wenn ich ein Kabel kaufe was an beiden Seiten einen 6 poligen Anschluss hat,oder muss der Pc einen 9 poligen haben? Sorry, wenn ich mich kurz dazuschalte, weil sich sonst niemand meldet:

6-Pol Firewire auf beiden Seiten des Kabels ist ok (wenn der eingebaute Anschluss am Computer auch 6-Pol ist).

9-Pol Firewire ist der neuere Firewire Standard (FW 800), 6-Pol der alte (FW 400), der zum Überspielen genügt. Es gibt auch Adapter von 9-Pol auf 6-Pol, aber die sind fast so teuer, wie ein 6-Pol Kabel.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Canon XF400 hängt sich auf
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
CANON C70
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
Neuer Wunder-Sensor von Canon?
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Canon ML-105, ISO 4.500.000




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash