Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon MV600 und ausgelassene Frames ov Firewire



Frage von Matthias:


Hallo,...

Ich bin nun im Besitz einer Canon MV 600 und eines Firewiresets von Sitecom...
Auslesen tue ich dat Dingen mit Premiere 6.01

Problem er lässt beim Überspielen auf den PC ständig Frames aus ( ca 1-2 %) und immer, wenn er ein Stück auf die Platte sichert, kommt ein deutliches Ruckeln/Verzögern in den Ablauf. Beim Brennen auf MPEG ist das Ruckeln überdeutlich vorhanden. Beim direkten Überspielen (ANALOG) ist nix zu Ruckeln...Die Tonspur scheint da auch nicht zur Bildspur zu passen...

Hat einer solche Probleme schon gehabt ?
Kann mir jemand nen Tip geben ?

Canon MV600
Firewire über PCI
Celeron 2100 / 512 MB RAM



Space


Antwort von Udo:

: Hallo,...
:
: Ich bin nun im Besitz einer Canon MV 600 und eines Firewiresets von Sitecom...
: Auslesen tue ich dat Dingen mit Premiere 6.01
:
: Problem er lässt beim Überspielen auf den PC ständig Frames aus ( ca 1-2 %) und immer,
: wenn er ein Stück auf die Platte sichert, kommt ein deutliches Ruckeln/Verzögern in
: den Ablauf. Beim Brennen auf MPEG ist das Ruckeln überdeutlich vorhanden. Beim
: direkten Überspielen (ANALOG) ist nix zu Ruckeln...Die Tonspur scheint da auch nicht
: zur Bildspur zu passen...
:
: Hat einer solche Probleme schon gehabt ?
: Kann mir jemand nen Tip geben ?
:
: Canon MV600
: Firewire über PCI
: Celeron 2100 / 512 MB RAM

Mach als erstes einmal einen Test mit scLive (funktioniert als Trial). Wenn dabei auch Frames ausgelassen werden kann es nur noch an allen Möglichen liegen, was deinen Rechner ausbremst.
Berichte mal das Ergebnis und etwas mehr über deine Hard- und Software, sonst mußt du zu der freundlichen Dame mit der Glaskugel gehen.

Udo


Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo,
Du hast kein Problem mit Deiner Kamera, sondern mit Deinem PC. Als erstes musst Du Deine Festplatte defragmentieren, am besten eine seperate Platte für die Videodateien einbauen !!

Als nächstes ist zu prüfen, je nach Betriebssystem, ob Deine Festplatte(n) im UDMA-Modus laufen. Wenn nicht, unbedingt UDMA-Modus aktivieren.

Danach sollte ein Video ohne droped Frames aufgenommen werden.

Übrigens : Stöbere doch mal hier im Forum, Deine Frage ist eine typische Anfängerfrage, die immer wieder auftaucht. Da gibt es absolut sicher bereits eine Menge passender Antworten.

Gruß

Willi



Space


Antwort von Matthias:

Mit MovieXone gehts einwandfrei...
Danke .... :
: Hallo,...
:
: Ich bin nun im Besitz einer Canon MV 600 und eines Firewiresets von Sitecom...
: Auslesen tue ich dat Dingen mit Premiere 6.01
:
: Problem er lässt beim Überspielen auf den PC ständig Frames aus ( ca 1-2 %) und immer,
: wenn er ein Stück auf die Platte sichert, kommt ein deutliches Ruckeln/Verzögern in
: den Ablauf. Beim Brennen auf MPEG ist das Ruckeln überdeutlich vorhanden. Beim
: direkten Überspielen (ANALOG) ist nix zu Ruckeln...Die Tonspur scheint da auch nicht
: zur Bildspur zu passen...
:
: Hat einer solche Probleme schon gehabt ?
: Kann mir jemand nen Tip geben ?
:
: Canon MV600
: Firewire über PCI
: Celeron 2100 / 512 MB RAM




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon stellt Fullframe 50mm EF 1:1,8 STM vor
Fullframe Canon EOS 6D mit All-I und IPB Codec
Canon EOS 5D Mark II: Neues Firmware-Update 24 , 25 oder 30 Frames!!!
Hat der canon xm2 einen frame mode(prograssive scan)?
Canon MV600 und ausgelassene Frames ov Firewire
Canon Powershot G7 - Frame-Grabber Finale
Camcorder Canon MV600 defekt
Canon Camcorder MV600
Neuronales Netz DAIN interpoliert Stop-Motion Frames
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Interpolation einzelner Frames
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
DCP Format 1998 x 1080 mit 24 Frames
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash