Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HF 100 oder besser warten auf den neuen HF11



Frage von PeterR:


Hallo,

möchte mir für den nächsten Urlaub und darüber hinaus einen neuen Camcorder zulegen.
Habe mich mittlerweile zu dem Modell HF100 durchgerungen, überlege aber jetzt nachdem ich von der HF11 gelesen habe noch ein wenig zu warten und mir übergangsweise die FS 100 zu zulegen.
Daher ergeben sich folgende Optionen für mich:
1. Kauf der HF100 innerhalb der nächsten TAge(Cashback)
2. Kauf der FS 100 und später der neuen HF 11.

Stellt sich allerdings für mich die Frage inwiefern ein KAuf der FS 100 überhaupt lohnenswert ist, da sämtliche samples die ich bisher gesehen habe extrem starke Kammstrukturen aufweisen. (zumindestens bei schnelleren Schwenks).

Über eine Entscheidungshilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß Peter

Space


Antwort von Alan Smithee:

...da sämtliche samples die ich bisher gesehen habe extrem starke Kammstrukturen aufweisen. (zumindestens bei schnelleren Schwenks). Hallo Peter,

diese Kammstrukturen wirst Du immer haben, wenn du in einem Interlaced-Modus aufnimmst - was eigentlich jede Videokamera "normalerweise" macht.
Du kannst sie verhindern, indem Du
a) in einem progressiven Modus aufnimmst (sofern die Kamera das kann)
oder
b) das gefilmte Material durch einen Deinterlacer schickst (üblicherweise Software / Funktion in Deinem Schnittprogramm)

-> Kammstrukturen sind nichts Kameraspezifisches.

Space


Antwort von PeterR:

Erst einmal Danke für die schnelle Antwort.

Habe bisher die NV DA1 von Panasonic benutzt. Mit dieser Kamera wirkten die Bilder deutlich besser obwohl sie bereits 10 Jahre alt ist.
Ist nur leider defekt.

Peter

Space


Antwort von Alan Smithee:

Hallo Peter,

ansonsten solltest Du Deine Kaufentscheidung u.a. davon abhängig machen, was Du mit mit dem gefilmten Material anstellen willst.

Wenn Du es am Rechner schneiden möchtest, brauchst Du für AVCHD einen sehr leistungsstarken Rechner, da könnte der Zwischenschritt über die FS 100 sinnvoll sein. Andererseits würde es mich persönlich schon ärgern, wenn die 10 Jahre alte Kamera bessere Bilder gemacht hat. Außerdem ist die Anschaffung einer hochauflösenden Kamera "zukunftssicherer", auch wenn Du bisher keine HD-fähigen Abspielkomponenten besitzt. Gerade bei Urlaubsfilmen, die man sich auch noch mal nach ein paar Jahren anschaut, halte ich das für einen nicht unwichtigen Gesichtspunkt.

Wenn Du in HD filmen und nachbearbeiten möchtest, aber keinen aktuellen Rechner hast, wäre evtl. auch eine HDV-Kamera (also Band) eine Alternative.

Space


Antwort von PeterR:

Ok. Die NV DA1 war ja auch etwas ganz besonderes (ein chip Modell der DX1 - Königin der Nacht).

Denke das ich mir doch dann die HF 100 besorgen werde. Werde mich wahrscheinlich nur ärgern vor allem da ich einige (hoffentlich qualitativgute) Aufnahmen in den Pyrenäen machen wollte.

Das notwendige Equipment (neuer PC) ist zwar noch nicht vorhanden aber ich weiß genau wie gerne ich mir die immer noch qualitativ guten Bilder meiner alten Cam anschaue.

Danke Peter

Space


Antwort von dominator-video:

Kauf Dir eine HF100 und einen neuen Computer. Dann kommt die Wirtschaft in Japan wieder in Schwung. Schau Dir aber auch mal die Panasonic an ! Aber wer jetzt filmen will kann schlecht warten, ich versteigere nach Erscheinen der Neuen meine alte bei Ebay. Bis die Jungs von der Neuen hören und sehen - ist die Alte schon weg.

Space


Antwort von PeterR:

Das mit dem Verkauf hatte ich mir auch bereits überlegt. Habt mich überzeugt. Werde mir heute meine erste Canon & HD CAM besorgen.

Danke und Gruß

Peter

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
In eigener Sache: Willkommen auf den neuen slashCam-Seiten!
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
FPV-Racing-Drohne beschleunigt von 100 auf 300 km/h in 2s
Canon RF 16mm F2.8 STM und RF 100-400mm F5.6-8 IS USM vorgestellt
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM - Stabilisator
Supertele: Canon bringt Zoomobjektiv RF 100-300mm F2.8 L IS USM
Netflix speichert eine Folge der neuen Serie "Biohackers" auf DNA




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash