Canon Forum



Canon HF 100 oder besser warten auf den neuen HF11



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
PeterR
Beiträge: 6

Canon HF 100 oder besser warten auf den neuen HF11

Beitrag von PeterR »

Hallo,

möchte mir für den nächsten Urlaub und darüber hinaus einen neuen Camcorder zulegen.
Habe mich mittlerweile zu dem Modell HF100 durchgerungen, überlege aber jetzt nachdem ich von der HF11 gelesen habe noch ein wenig zu warten und mir übergangsweise die FS 100 zu zulegen.
Daher ergeben sich folgende Optionen für mich:
1. Kauf der HF100 innerhalb der nächsten TAge(Cashback)
2. Kauf der FS 100 und später der neuen HF 11.

Stellt sich allerdings für mich die Frage inwiefern ein KAuf der FS 100 überhaupt lohnenswert ist, da sämtliche samples die ich bisher gesehen habe extrem starke Kammstrukturen aufweisen. (zumindestens bei schnelleren Schwenks).

Über eine Entscheidungshilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß Peter



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Canon HF 100 oder besser warten auf den neuen HF11

Beitrag von Alan Smithee »

PeterR hat geschrieben:...da sämtliche samples die ich bisher gesehen habe extrem starke Kammstrukturen aufweisen. (zumindestens bei schnelleren Schwenks).
Hallo Peter,

diese Kammstrukturen wirst Du immer haben, wenn du in einem Interlaced-Modus aufnimmst - was eigentlich jede Videokamera "normalerweise" macht.
Du kannst sie verhindern, indem Du
a) in einem progressiven Modus aufnimmst (sofern die Kamera das kann)
oder
b) das gefilmte Material durch einen Deinterlacer schickst (üblicherweise Software / Funktion in Deinem Schnittprogramm)

-> Kammstrukturen sind nichts Kameraspezifisches.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



PeterR
Beiträge: 6

Re: Canon HF 100 oder besser warten auf den neuen HF11

Beitrag von PeterR »

Erst einmal Danke für die schnelle Antwort.

Habe bisher die NV DA1 von Panasonic benutzt. Mit dieser Kamera wirkten die Bilder deutlich besser obwohl sie bereits 10 Jahre alt ist.
Ist nur leider defekt.

Peter



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Canon HF 100 oder besser warten auf den neuen HF11

Beitrag von Alan Smithee »

Hallo Peter,

ansonsten solltest Du Deine Kaufentscheidung u.a. davon abhängig machen, was Du mit mit dem gefilmten Material anstellen willst.

Wenn Du es am Rechner schneiden möchtest, brauchst Du für AVCHD einen sehr leistungsstarken Rechner, da könnte der Zwischenschritt über die FS 100 sinnvoll sein. Andererseits würde es mich persönlich schon ärgern, wenn die 10 Jahre alte Kamera bessere Bilder gemacht hat. Außerdem ist die Anschaffung einer hochauflösenden Kamera "zukunftssicherer", auch wenn Du bisher keine HD-fähigen Abspielkomponenten besitzt. Gerade bei Urlaubsfilmen, die man sich auch noch mal nach ein paar Jahren anschaut, halte ich das für einen nicht unwichtigen Gesichtspunkt.

Wenn Du in HD filmen und nachbearbeiten möchtest, aber keinen aktuellen Rechner hast, wäre evtl. auch eine HDV-Kamera (also Band) eine Alternative.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



PeterR
Beiträge: 6

Re: Canon HF 100 oder besser warten auf den neuen HF11

Beitrag von PeterR »

Ok. Die NV DA1 war ja auch etwas ganz besonderes (ein chip Modell der DX1 - Königin der Nacht).

Denke das ich mir doch dann die HF 100 besorgen werde. Werde mich wahrscheinlich nur ärgern vor allem da ich einige (hoffentlich qualitativgute) Aufnahmen in den Pyrenäen machen wollte.

Das notwendige Equipment (neuer PC) ist zwar noch nicht vorhanden aber ich weiß genau wie gerne ich mir die immer noch qualitativ guten Bilder meiner alten Cam anschaue.

Danke Peter



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Canon HF 100 oder besser warten auf den neuen HF11

Beitrag von dominator-video »

Kauf Dir eine HF100 und einen neuen Computer. Dann kommt die Wirtschaft in Japan wieder in Schwung. Schau Dir aber auch mal die Panasonic an ! Aber wer jetzt filmen will kann schlecht warten, ich versteigere nach Erscheinen der Neuen meine alte bei Ebay. Bis die Jungs von der Neuen hören und sehen - ist die Alte schon weg.
Qualität hat seinen Preis



PeterR
Beiträge: 6

Re: Canon HF 100 oder besser warten auf den neuen HF11

Beitrag von PeterR »

Das mit dem Verkauf hatte ich mir auch bereits überlegt. Habt mich überzeugt. Werde mir heute meine erste Canon & HD CAM besorgen.

Danke und Gruß

Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Do 11:24
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 10:59
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von acrossthewire - Do 10:27
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 9:27
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24