Frage von Festivaldrummer:Hi Leute,
ich will mir jetzt nach einigen Projekten mit einer Canon XL2 und einer Canon Eos 500D auch eine Kamera kaufen.
Mit einer XL1 hab ich leider noch nicht gearbeitet und mit einer 7D auch nicht.
Deswegen wäre es ganz nett wenn ihr mir einige Tipps geben könntet.
Ton wird extern aufgenommen bei meinen Projekten, also daran würde es nicht scheitern, aber ein Kopflicht ist doch zum Beispiel auch nicht leicht auf der 7D zu montieren oder?
Außerdem hab ich ich mir erst letztens meinen Kamerakran fertig gebaut. Mit der XL 2 funktionierte der Remote Head super nur bei der 500D hat es total geruckt und es kamen keine gleichmäßigen Bewegungen dabei raus.
Die 7D ist da natürlich etwas schwerer...
Wäre einfach ganz nett wenn ihr mir eure Erfahrungen schildern könntet.
Grüße Nils
Antwort von Mink:
Rauhfasertapete oder Marmorfliesen....
Was ist das denn für ne komische Abstimmung?
Komplett unterschiedliche Teile....
Was willst Du denn machen? Wozu brauchst Du ne Kamera? Um Dir beim überlegen zu helfen müsstest Du mindestens diese Fragen beantworten.
Ein Kopflicht kriegst Du schon auf die 7D geklöppelt aber wozu.... ist ja doch ne Kamera fürs szenische filmen und da setzt man das Licht eh vorher ....
Antwort von B.DeKid:
Also Ich hab VDSLR sowie Camcorder (XL1s)
VDSLR
+ Top Bild Quali
+ 1920x1080
+ Wechselbare Objektive
+ Low Light
- Szenisches Arbeiten
- Zusatzkosten (Rig Monitor etc)
- Ton
- Kein AF
...................
XL1s
+ Run and Gun Cam
+ saubere SD Quali 720x576
+ XLR Ton
+ AF
- kein 16:9 (kein HD)
- für szenisches Arbeiten schwer zu nutzen ( DoF / LowLight)
...............................................
Da musst Du schon ne Münze werfen
Vielleicht kaufst Dir lieber gebrauchte XL1s ( mit dem WW Objektiv) und ne 550D mit nen paar M42 Optiken
Dann bist gewappnet für jegliche Vorhaben und hast ca 2000 - 2500 Euro für alles ausgegeben
Um ne VDSLR am Kran zu nutzen wenn der für ne XL1s ausgelegt ist dann musst Du dir ein Rig basteln und dieses beschweren so das die Gewichtsverteilung in der Kran Aufnahme besser gewehrleistet wird.
Zusätzlich ne anmerkung ... die XL2 ist etwas besser als die XL1s weil die XL2 eben auch ein 16:9 anbietet ...welches man bei der XL1s nur via beschnitt und GuideLines gewerkstelligen kann. Ansonsten tun die beiden sich kaum was bzgl der Bildquali
MfG
B.DeKid
Anstatt Tapete oder Fliesen empfehl ich Streichbaren Putz auf Minaral Basis und dann abschleifen ;-))
Antwort von Festivaldrummer:
Hm Danke erst einmal.
Zu der Anspielung auf die unterschiedlichen Wandverkleidungen:
Ich würde Mamorfliesen bevorzugen, jedoch welche Kamera vergleichst du denn mit den Mamorfliesen ;).
Mit der 500D hab ich einige Kurzfilme gedreht und mit der XL2 hab ich BMX Fahrer und Wakeboard Fahrer gefilmt, sowie ein paar Interviews aufgezeichnet.
Mit der eigenen Kamera würde ich gerne den ersten richtig langen Film in Angriff nehmen den wir seit einem halben Jahr vorbereiten und auch gerne bei einigen Film Festivals (wenn er denn fertig ist) einschicken würden.
Ich gebe zu die Abstimmung ist vielleicht Schwachsinn, aber naja wenn ich mir eine gebrauchte XL1s kaufe und eine 550D habe ich wieder unterschiedliche Formate...die ich dann erst wieder bearbeiten müsste.
Wäre es da nicht besser von Vornerein mir eine 7D zukaufen und die dann gleich in ein Rig einzubauen mit Mattebox und Ähnlichem?
Grüße Nils
Antwort von B.DeKid:
Für nen Szenisches Projekt ist ne VDSLR Top
Für Sport ala BMX und Wakeboarden sind die XL Modele einfach unschlagbar.
...................
Und nein nix mehr Fliesen --- Streichbarer Putz auf Silkat Basis Schimmel / Fugen frei einfach das neue Material im Innen Bau
Siehe Dornbracht BadeZimmer ;-))
Vergleichs mit ner Panavision ;-))
MfG
B.DeKid
Antwort von Blackeagle123:
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Lustig finde ich den negativen Punkt:
- Szenisches Arbeiten
und dann den negativen Punkt:
- für szenisches Arbeiten schwer zu nutzen
Ich halte beides für weder positiv noch negativ. Man film einfach mit einer Film-Kamera kein Interview auf der Straße spontan. Und eine 7D ist eine digitale "Amateur-Film-Kamera" und keine EB-Kamera. Das muss unterschieden werden!
Viele Grüße!
Antwort von Blackeagle123:
Bei einer 7D kann man mehr falsch machen, daher geht meine Stimme auch an die XL-1s.
Apropos: Zur Auswahl müsste eine XH-A1 stehen, wegen HDV.
Viele Grüße!
Antwort von Mink:
B.Dekid hat schon recht ... auf meine Lehmwände kommt auch nur Streichputz.... Marmorfliesen wären hier quatsch auch wenn sie an anderer Stelle Sinn machen! ;)
Also Du kannst auch die 550D in ein Rig bauen .... wieso denn die 7D .... willst Du oft in die Nähe von Wasser und/oder Sand? Willst Du nebenbei Sportereignisse fotografieren?
Aber selbst mit Rig und Unter- und Überbau :) ist die 7D keine wie Dekid sagt... "Run and Gun Cam" .... sondern eine widerspenstige Kuh!
Vielleicht macht die Kombi Canon XHA1 und 550D für dich Sinn, die ergänzen sich Prima .... Material läßt sich gut mischen .... die XHA1 ist günstig gebraucht zu bekommen...
EDIT: ...war einer schneller ...
Antwort von Blackeagle123:
ist die 7D keine wie Dekid sagt... "Run and Gun Cam" ....
Das hat er gar nicht über die 7D gesagt. ;-) Aber ich glaube, Du wolltest auch nur "Run and Gun Cam" aufgreifen. Ich find das Wort auch super, ein bisschen wie "Drag and Drop" :D
Viele Grüße!
Antwort von Mink:
Hat er wirklich nicht.... Autosuggestion ist auch schön ;) ... obwohl "Run and Gun Cam" hat er schon gesagt ...wie ich das aus dem Kontext zerre und in welchen Zusammenhang ich das dann setze ist ja wohl ganz allein meine Sache!!! So!
Antwort von Festivaldrummer:
Puh dann werd ich mir erstmal eine 550D kaufen und dann auf eine XH A1 sparen.
Danke erst einmal.
Nebenbei...wo bekomme ich den gute Rigs für die 550D?
Grüße
Nils
Antwort von Mink:
z.B.:
http://store.redrockmicro.com/
www.cavision.com
www.thecinecity.com
... denk vielleicht mal über do it yourself Rig nach...
...und guck dir mal Cokin P Filtersysteme an!
Antwort von Festivaldrummer:
Hm hab grade gesehen das die 500D grade ausläuft und ganz günstig zu haben....tut sich da viel im Vergelich zu der 550D, außer dem fehlenden Mic Eingang?
Grüße
Antwort von deti:
Hm hab grade gesehen das die 500D grade ausläuft und ganz günstig zu haben....tut sich da viel im Vergelich zu der 550D, außer dem fehlenden Mic Eingang?
Die 500D macht nur 1080p20 und hat keine manuellen Einstellmöglichkeiten beim Filmen - mit anderen Worten: Sie taugt nicht zum Filmen.
Deti
Antwort von Festivaldrummer:
Hm Schade aber okay Danke ;)