Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle
Antwort von joey23:
Eine Info zum Nachfolger wäre noch Klasse gewesen... Das Sing ist ja nun bereits 3 Jahre alt, und ich wüsste gerne auf was ich mich einstellen kann oder muss.
Antwort von Airbusjoerg:
Könnte diese "Kampfwertsteigerung" die Theorie stützen, dass die 7D faktisch ein Auslaufmodell ist und danach nichts mehr kommt?
Es wird ja immer wieder kolportiert, dass die 70D künftig den Abschluss der APS-C-Reihe bilden soll und danach statt der 7D eine "kleinere" Vollformat kommt (unterhalb der 5D).
Das würde dahingehend zusammenpassen dass es natürlich Unfug wäre, die jetzige 7D vor dem Erscheinen einer "7D MK2" nochmal aufzuwerten und damit Argumente zum Kauf dieses Nachfolgers wegzunehmen.
Antwort von DV_Chris:
Vor ein paar Wochen eine 7D geholt und ausgesprochen zufrieden mit der Canon Update Politik! Selbst eine 70D wäre keine Alternative, denn alleine die Verarbeitung des 7D Body und die Verwendung von CF Karten machen sie zu einer eigenen Klasse. Danke, Canon :)
Antwort von joey23:
@Airbusjoerg: Klingt durchaus plausibel.
Dieses Zurückhalten von Infos finde ich echt ätzend. Ich wüsste einfach gerne auf was ich mich einstellen kann. Wenn da eine für mich interessante Vollformat zum Einstiegspreis (sprich unter 2000€) kommt, würde ich jetzt keine APSC-Objektive mehr kaufen. Wenn ich wüsste, ich werd eh nur die 70D nehmen, brauch ich jetzt nicht mehr Geld für Vollformatoptiken ausgeben. Das ist doch alles ein Mist ...
Antwort von Airbusjoerg:
@joey23: Geht mir zur Zeit genauso!
Antwort von Syndikat:
Könnte diese "Kampfwertsteigerung" die Theorie stützen, dass die 7D faktisch ein Auslaufmodell ist und danach nichts mehr kommt?
(...)
Das würde dahingehend zusammenpassen dass es natürlich Unfug wäre, die jetzige 7D vor dem Erscheinen einer "7D MK2" nochmal aufzuwerten und damit Argumente zum Kauf dieses Nachfolgers wegzunehmen.
Das würde mich sehr wundern. Schließlich hatte die 7D keine Vorgänger. Es wäre für mich eher ein Hinweis darauf, dass wir auf den Nachfolger noch eine Weile länger warten müssen. Vielleicht steht der aber auch schon in den Startlöchern, nur die Lager sind noch voll. Da braucht es ein Argument die alten los zu werden bevor die neuen kommen. Trotz der Audio-Aufwertung gibt es für mich genau drei gute Gründe für einen Nachfolger:
- das wirklich üble Moiree-Verhalten
- die mäßige Lichtempfindlichkeit
- der Rolling-Shutter
In genau dieser Reihenfolge bin ich mit meiner 7D leider unzufrieden.
Antwort von B.DeKid:
Wer kauft den freiwillig EF S Linsen ;-?
Antwort von joey23:
Es gibt ja viele Linsen, die an Vollformat zwar Klasse sind, an APSC aber zu weich sind. ZB das Canon 50 2.5 Makro. Zwischen dem und dem Tamron 60 2.0 schwanke ich gerade. Wahrscheinlich wird es das Tamron, da mich der Autofokus des Canon nicht so rockt, aber wenn ich wüsste, dass ich in nem Jahr eine kleine 5D kaufe, würde ich mir das eben zweimal überlegen, oder vll auch ein ganz anderes kaufen, 100er zB.
Antwort von Jan:
Hallo,
hier noch einmal die sieben Neuheiten des Updates:
•NEU: Reihenaufnahmen mit 8 B/s für bis zu 130 JPEG oder 25 RAW-Aufnahmen in Serie.
• NEU: Maximalwerteinstellung bei Auto ISO
• NEU: Manuelle Einstellung des Tonpegels im Moviemodus
• NEU: Kamera-interne RAW-Bildbearbeitung
• NEU: Kamera-interne Bildbewertung
• Integrierter Speedlite Transmitter für entfesseltes Blitzen
• NEU: Kompatibel mit GPS-Empfänger GP-E2
• NEU: „Quick Control“ Bildschirm bei der Wiedergabe
Für die Filmer nicht wirklich prickelnd....
VG
Jan
Antwort von carstenkurz:
Also die manuelle Audiokontrolle macht sie für mich von einer filmuntauglichen zu einer filmtauglichen Kamera.
Nu ist allerdings mittlerweile der Preisunterschied zwischen der 5D und 7D so gering...
- Carsten