News-Kommentare Forum



Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von joey23 »

Eine Info zum Nachfolger wäre noch Klasse gewesen... Das Sing ist ja nun bereits 3 Jahre alt, und ich wüsste gerne auf was ich mich einstellen kann oder muss.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von Airbusjoerg »

Könnte diese "Kampfwertsteigerung" die Theorie stützen, dass die 7D faktisch ein Auslaufmodell ist und danach nichts mehr kommt?

Es wird ja immer wieder kolportiert, dass die 70D künftig den Abschluss der APS-C-Reihe bilden soll und danach statt der 7D eine "kleinere" Vollformat kommt (unterhalb der 5D).

Das würde dahingehend zusammenpassen dass es natürlich Unfug wäre, die jetzige 7D vor dem Erscheinen einer "7D MK2" nochmal aufzuwerten und damit Argumente zum Kauf dieses Nachfolgers wegzunehmen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von DV_Chris »

Vor ein paar Wochen eine 7D geholt und ausgesprochen zufrieden mit der Canon Update Politik! Selbst eine 70D wäre keine Alternative, denn alleine die Verarbeitung des 7D Body und die Verwendung von CF Karten machen sie zu einer eigenen Klasse. Danke, Canon :)



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von joey23 »

@Airbusjoerg: Klingt durchaus plausibel.

Dieses Zurückhalten von Infos finde ich echt ätzend. Ich wüsste einfach gerne auf was ich mich einstellen kann. Wenn da eine für mich interessante Vollformat zum Einstiegspreis (sprich unter 2000€) kommt, würde ich jetzt keine APSC-Objektive mehr kaufen. Wenn ich wüsste, ich werd eh nur die 70D nehmen, brauch ich jetzt nicht mehr Geld für Vollformatoptiken ausgeben. Das ist doch alles ein Mist ...
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Airbusjoerg
Beiträge: 186

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von Airbusjoerg »

@joey23: Geht mir zur Zeit genauso!



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von Syndikat »

Airbusjoerg hat geschrieben:Könnte diese "Kampfwertsteigerung" die Theorie stützen, dass die 7D faktisch ein Auslaufmodell ist und danach nichts mehr kommt?
(...)
Das würde dahingehend zusammenpassen dass es natürlich Unfug wäre, die jetzige 7D vor dem Erscheinen einer "7D MK2" nochmal aufzuwerten und damit Argumente zum Kauf dieses Nachfolgers wegzunehmen.
Das würde mich sehr wundern. Schließlich hatte die 7D keine Vorgänger. Es wäre für mich eher ein Hinweis darauf, dass wir auf den Nachfolger noch eine Weile länger warten müssen. Vielleicht steht der aber auch schon in den Startlöchern, nur die Lager sind noch voll. Da braucht es ein Argument die alten los zu werden bevor die neuen kommen. Trotz der Audio-Aufwertung gibt es für mich genau drei gute Gründe für einen Nachfolger:

- das wirklich üble Moiree-Verhalten
- die mäßige Lichtempfindlichkeit
- der Rolling-Shutter

In genau dieser Reihenfolge bin ich mit meiner 7D leider unzufrieden.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von B.DeKid »

Wer kauft den freiwillig EF S Linsen ;-?



joey23
Beiträge: 654

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von joey23 »

Es gibt ja viele Linsen, die an Vollformat zwar Klasse sind, an APSC aber zu weich sind. ZB das Canon 50 2.5 Makro. Zwischen dem und dem Tamron 60 2.0 schwanke ich gerade. Wahrscheinlich wird es das Tamron, da mich der Autofokus des Canon nicht so rockt, aber wenn ich wüsste, dass ich in nem Jahr eine kleine 5D kaufe, würde ich mir das eben zweimal überlegen, oder vll auch ein ganz anderes kaufen, 100er zB.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Jan
Beiträge: 10122

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von Jan »

Hallo,


hier noch einmal die sieben Neuheiten des Updates:


•NEU: Reihenaufnahmen mit 8 B/s für bis zu 130 JPEG oder 25 RAW-Aufnahmen in Serie.

• NEU: Maximalwerteinstellung bei Auto ISO

• NEU: Manuelle Einstellung des Tonpegels im Moviemodus

• NEU: Kamera-interne RAW-Bildbearbeitung

• NEU: Kamera-interne Bildbewertung

• Integrierter Speedlite Transmitter für entfesseltes Blitzen

• NEU: Kompatibel mit GPS-Empfänger GP-E2

• NEU: „Quick Control“ Bildschirm bei der Wiedergabe



Für die Filmer nicht wirklich prickelnd....


VG
Jan



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon EOS 7D bald mit 64-stufiger Audiokontrolle

Beitrag von carstenkurz »

Also die manuelle Audiokontrolle macht sie für mich von einer filmuntauglichen zu einer filmtauglichen Kamera.

Nu ist allerdings mittlerweile der Preisunterschied zwischen der 5D und 7D so gering...


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von vaio - Mi 2:10
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37